Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

Freier Museumseintritt in Monrepos

Die Tage werden wieder länger und Monrepos erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Am 1. Februar ist es soweit: Monrepos nimmt den Museumsbetrieb wieder auf. Besucherinnen und Besucher haben den ganzen Tag freien Eintritt in die Ausstellung, und um 15 Uhr findet eine kostenlose Familienführung durch die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ statt.

Monrepos startet in die neue Saison. Foto: Monrepos

Neuwied. Archäologisch inspirierte Kräuter- und Wildpflanzenwanderung, aber Monrepos hat am 1. Februar noch mehr zu bieten. Auch die Reihe MonCuisine – EssBar durch die Jahreszeiten geht mit der Winterausgabe in die nächste Runde. Unter Leitung des zertifizierten Kräuterpädagogen und Buchautors Christian Havenith können Interessierte erkunden, was der Monrepos-Wald auch in den Wintermonaten an Essbarem und Nahrhaften zu bieten hat.

Voran geht eine Führung durch das MONREPOS-Museum, die sich mit der pflanzlichen Ernährung in der Alt- und Mittelsteinzeit beschäftigt. Gekrönt wird die Veranstaltung durch die gemeinsame Zubereitung der gesammelten Beute und einem anschließenden Nachmittagssnack.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Person. Samstag, 1. Februar von 12 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist Schloss Monrepos, Neuwied. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Sven Lefkowitz besuchte 85. Bahnlärm-Demo in Neuwied

Seit über sieben Jahren trifft sich die Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ ...

Theatergruppe Urbach probt für neues Stück

Schon wieder hat ein neues Jahr begonnen und damit auch die Proben für das neues Theaterstück mit dem ...

VC Neuwied siegt - Geburtstagsgeschenk für Jana Weller

2. Volleyball Bundesliga Süd: Der VC Neuwied siegt beim TV Planegg-Krailling ungefährdet mit 3:1. Sarah ...

Holger „Wolf“ Boller startet mit Spende an „Fly&Help“ in 2020

Seine drei spektakulärsten und längsten Ultra-Marathons hatte Holger Boller im letzten Jahr der Reiner ...

Ein nächster wichtiger Punkt in der Pflegestrukturplanung

Das Angebot an Diensten und Einrichtungen im Bereich der Pflege ist sehr vielfältig. Da besonders mit ...

Der Traum von einem friedlichen Syrien

„Syrien vor dem Krieg und heute" war das Thema, zu dem das „Café Asyl für alle" in das Gemeindehaus Heilig ...

Werbung