Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Straßenraub, Taschendiebstahl und Unfallfluchten

Im Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 17. bis 19. Januar bitten die Beamten und Zeugenhinweise. Es kam in ihrem Bereich zu zwei Unfallfluchten und zwei Straftaten. Wer kann der Polizei weiterhelfen?

Symbolfoto

Verkehrsunfallfluchten
Linz. Am 17. Januar im Zeitraum zwischen 10:40 und 11:25 Uhr parkte eine Verkehrsteilnehmerin ihren PKW auf dem Parkplatz des Meusch-Centers in Linz. Bei ihrer Rückkehr stellte sie einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite fest. Ein unbekannter Fahrzeugführer dürfte beim Ein- oder Ausparken auf der daneben befindlichen Parktasche den abgestellten PKW touchiert haben.

Ein vergleichbarer Sachverhalt trug sich bereits am 16. Januar gegen 18:30 Uhr in Rheinbreitbach, Im Sand, zu. Hier wurde ein parkender PKW während der rund 30-minütigen Parkdauer ebenfalls beim Ein- oder Ausparken im Frontbereich beschädigt.

Taschendiebstahl
Am 18. Januar gegen Nachmittag erschien die 66-jährige Geschädigte zwecks Anzeigenerstattung bei der Polizeiinspektion Linz. Gegen 13 Uhr wurde ihr durch einen Unbekannten in der Straße „In der Donau“ in Linz die Geldbörse aus der Jackentasche entwendet.

Straßenraub

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 3:30 Uhr, verließ die 22-jährige Geschädigte eine Gaststätte in Linz. Auf dem Heimweg wurde ihr durch einen Unbekannten die Handtasche entrissen. Anschließend flüchtete der Täter fußläufig in Richtung Burgplatz. Der Täter wurde beschrieben als männlich, etwa 1,85Meter groß und dunkel gekleidet.



Hinweise zu allen vorgenannten Sachverhalten werden erbeten an die Polizeiinspektion Linz am Rhein (Telefon 02644 9430).


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Dankeschön für fleißige Kirchturm-Sanierer

Drei Tonnen Holz, 4,5 Tonnen Schiefer, zwölf Tonnen Tuffstein – es waren schon riesige Mengen an Material ...

CDU Gemeindeverband Dierdorf wählt neuen Vorstand

In seiner jüngsten Mitgliederversammlung wählten die zahlreich erschienenen Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes ...

Rückblick auf das einsatzreichste Jahr des Löschzuges Oberbieber

In ihrer am 18. Januar stattgefundenen Jahreshauptversammlung zieht die Feuerwehrgemeinschaft des Löschzug ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, ...

20. Januar ist Sebastianustag

Der Hl. Sebastian ist der Schutzpatron der Schützenbruderschaften und - was weniger bekannt sein dürfte ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Werbung