Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

Wunschliste der Tiere erfüllt - ein tierisches Dankeschön

Futterbälle, Strickleitern, Heuwürfel, Kletterseile oder Bürsten für die Ziegen - dies und vieles mehr kam im Dezember in zahlreichen Paketen in den Zoo Neuwied. Sehr viele Wünsche der tierischen Wunschliste wurden erfüllt.

Fotos: Zoo

Neuwied. Den ganzen Dezember über konnten Geschenke auf einer Internetseite ausgesucht und bestellt werden. Von Dingen für das „Environmental enrichment“ der Tiere, wie Spielbälle oder Geschicklichkeitsspiele, über Kunstpflanzen, Nistkästen, Rückwänden für Terrarien bis hin zu einer Überwachungskamera und einem Mehrzwecksauger war für jeden Geldbeutel etwas dabei. Nun fand die symbolische Übergabe der Geschenke an die Tiere und Tierpfleger im Beisein der Schenker, die ihre Adresse bei der Bestellung angegeben hatten, statt.

„Ich möchte mich im Namen der Tiere und des Teams ganz herzlich für die großzügige Unterstützung im Rahmen der tierischen Wunschliste bedanken“, begrüßte der Zoodirektor etwa 30 Spender in der Zooschule. Nach der Geschenkübergabe konnten die Spender beobachten, was zum Beispiel der Tapir mit dem gefüllten Karottenball anstellte. Dieser „Ball“ wird mit Karotten bestückt und die Tapire müssen diese dann mit ihrer verlängerten Oberlippe aus dem Ball herauszupfen. Dafür ist ein gewisses Geschick erforderlich, wodurch die Dauer der Futtersuche erhöht wird. Für die Totenkopfäffchen gab es ein Futter-Spielbrett, welches sie auch direkt nutzten. An die Tierpfleger des Katzenreviers wurden unter anderem Kletterseile für die Waschbären und Futterbälle für die Geparde übergeben. Insgesamt kamen Geschenke im Wert von über 3.700 Euro zusammen.



„Es gibt einige Dinge, die nicht zwingend für den laufenden Betrieb benötigt werden, die aber dennoch eine Bereicherung für die Tiere und die Arbeit mit ihnen sind“, so Thiel weiter. Der Zoo Neuwied wird vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragen. Der gemeinnützige Verein finanziert den Zoo hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und natürlich durch die Eintrittsgelder sowie durch die Erlöse der Tombola. Die Zuschüsse der öffentlichen Hand für den laufenden Betrieb liegen bei etwa 8,5 Prozent. „Sonderwünsche“ können daher leider nicht immer erfüllt werden. „Umso größer ist die Freude über die Beteiligung an der Wunschlistenaktion. Ganz besonders freue ich mich, dass in diesem Jahr viele Nistkästen für einheimische Singvögel und Fledermäuse dabei waren. Die dritte tierische Wunschliste hat uns gezeigt, dass es viele Freunde des Zoos gibt, die unseren Tieren und Mitarbeitern so eine Freude machen möchten“, freut sich der Zoodirektor.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Feuerwehren der VG Dierdorf und Puderbach zweifach gefordert

Für die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dierdorf und Puderbach war es am Mittwoch ein anstrengender Tag. ...

Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zum dritten Mal gefordert

Etliche Kameraden der Feuerwehren waren noch im Gerätehaus und hatten gerade die Spuren der Einsätze ...

Feuerwehren Kurtscheid und Bonefeld die Nacht im Einsatz

Um 2 Uhr war am heutigen Donnerstag (23. Januar) die Nacht für die Kamerad/innen der Feuerwehr Kurtscheid ...

Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

BMW knallt auf hinter Pannenfahrzeug stehenden PKW – ein Schwerverletzter

Am Mittwoch, 22. Januar um 6:51 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 42 in Neuwied ein schwerer Verkehrsunfall. ...

SPD ehrte langjährige Mitglieder

Für viele Menschen war die Person des SPD-Parteivorsitzenden (1964 - 1987), Außenministers (1966 - 1969) ...

Werbung