Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

Über ein Ehrenamt mit Tiefgang

Den Satz „Das könnte ich nicht“ bekommen Manfred Kaufmann und Thomas Weber immer wieder zu hören, wenn sie im Bekanntenkreis erzählen, dass sie sich ehrenamtlich in der Hospizbegleitung engagieren. „Es sind einfach zu wenige, die sich solch ein Ehrenamt auch vorstellen könnten“, sagt Manfred Kaufmann. Der 61-jährige Richter aus Bad Honnef engagiert sich seit drei Jahren als Hospizbegleiter im Neuwieder Hospizverein und schenkt unheilbar kranken und sterbenden Menschen Zeit.

Manfred Kaufmann. Fotos: Neuwieder Hospizverein

Kreis Neuwied. „Der Tod wird in unserer Gesellschaft zu wenig bedacht“, sagt er. Er weiß, dass sterbende Menschen begleitet werden wollen. Und dabei geht es laut Manfred Kaufmann in der Hauptsache darum, einfach nur da zu sein und zuzuhören. Ihm ist es wichtig, dass sich Menschen in der letzten Lebensphase wahrgenommen fühlen und spüren, dass ihnen jemand Zeit widmet.

Dass Manfred Kaufmann sich einem Thema widmet, dass sonst „nur mit spitzen Fingern angepackt wird“, wie er sagt, stößt innerhalb seiner Familie auf Akzeptanz und Respekt. Denn sich in ihrer Freizeit mit den Themen Sterben und Tod auseinanderzusetzen, das wollen nicht viele. Hinzu kommt, dass es immer noch sehr wenige Männer sind, die sich in der Hospizbegleitung engagieren. Doch die fehlende Auseinandersetzung mit diesen Themen in seinem Bekanntenkreis motivierte Kaufmann, Kontakt mit dem Hospizverein aufzunehmen.

„Wie die Geburt ist das Sterben eine wesentliche Phase im Leben“, sagt Kaufmann. Und in diesem Sinne will er etwas für die Gesellschaft tun. In seinem Engagement sieht er deshalb auch eine sinnvolle Aufgabe für die Zeit nach seiner Pensionierung.

Thomas Weber aus Vettelschoß bringt diese Aufgabe ganz persönlich den Sinn des Lebens nah. Den sieht der 55-jährige Industriekaufmann darin, Gutes zu tun und mitfühlend für Menschen da zu sein. Natürlich kostet dies Kraft. „Doch ich kann die Dankbarkeit der Menschen, die ich begleite, spüren“, sagt Weber. Und das gibt ihm viel zurück. Ein Mann, den Weber in der letzten Phase seines Lebens begleitet hatte, sagte einmal zu ihm: „Es tut mir so gut, dass du hier bist“. Dieser Satz berührt Weber immer noch.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dieses Ehrenamt hat so viel Tiefgang, das ist schwer in Worte zu fassen“, hält der Vettelschosser fest. Seine Frau hatte ihn übrigens ermutigt, sich als Hospizbegleiter ausbilden zu lassen. „Ich kann mir das ja mal anschauen und es versuchen“, hatte Weber damals gesagt. „Am ersten Abend hatte es direkt gefunkt und ich habe gespürt, dass mich dieses Thema packt“, erinnert er sich. Und: „Die Sprachlosigkeit, die ich dem Tod gegenüber empfunden hatte, habe ich überwunden“. Thomas Weber und Manfred Kaufmann wollen auch anderen Menschen, ganz gleich, ob Männer oder Frauen, Mut machen, sich in der Hospizbegleitung zu engagieren.

Aufgefangen und unterstützt werden die Ehrenamtlichen durch das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein, wo ihnen nicht nur das Rüstzeug, wie beispielsweise Supervision, für ihre Aufgabe zur Verfügung gestellt wird. Ebenso gibt es Angebote, wo die Männer und Frauen selbst Kraft tanken und sich austauschen können.

Veranstaltungshinweis: Der Neuwieder Hospizverein lädt am Samstag, 8. Februar, 13 Uhr, zu einer Winterwanderung (2 bis 3 Stunden) für Männer ein. Start ist in Leutesdorf. Weitere Informationen in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins, Telefon 02631/344 214.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Ausstellungskultur wird an der Alice Salomon Schule fortgesetzt

Unter dem Motto „Nachdenken und Gedenken – Was können wir aus der Geschichte für heute lernen?“ beherbergt ...

Modellbauausstellung begeisterte im Berufsbildungswerk

Nicht nur Züge verschiedener Spurweiten fuhren auf der gut besuchten Benefiz-Modellbauausstellung am ...

SPD ehrte langjährige Mitglieder

Für viele Menschen war die Person des SPD-Parteivorsitzenden (1964 - 1987), Außenministers (1966 - 1969) ...

Bad Honnef AG: Zum 5. Mal in Folge Top-Lokalversorger Strom & Gas

Das unabhängige Energieverbraucherportal Top Lokalversorger hat zu Beginn des Jahres 2020 die Versorgungsunternehmen ...

Ein- und Ausblicke der Bad Honnefer Städtepartnerschaften

Im Rathaus trafen sich auf Einladung von Bürgermeister Otto Neuhoff Vorsitzende und Mitglieder der vier ...

Klöckner-Kampagne: Wie sieht das Leben der #Dorfkinder aus?

Bundesagrarministerin Julia Klöckner will mit einer neuen Kampagne Aufmerksamkeit auf das Leben der Menschen ...

Werbung