Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

Beeindruckt vom Projekt "Tasche mit Herz"

Einen Überblick über die Aktivitäten des AWO Kreisverbands Neuwied e.V. verschaffte sich bei einem Besuch der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz. Die Vorstandsvorsitzende Anja Jung und AWO Präsidiumsvorsitzender Fredi Winter informierten den Landespolitiker über die laufenden Aktivitäten und Projekte der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Neuwied.

Im Gespräch mit dem Präsidiumsvorsitzenden Fredi Winter (links) und der Vorstandsvorsitzenden Anja Jung (Mitte) konnte sich der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz über die Vielzahl von Angeboten sowie die verschiedensten Projekte des AWO Kreisverbands Neuwied e.V. und seiner Tochtergesellschaften informieren. Foto: AWO Neuwied

Neuwied. Gemäß dem Motto im Jubiläumsjahr 2019 der AWO #WIRMACHENWEITER wird der AWO Kreisverband Neuwied e.V. auch im Jahr 2020 seine Angebote erweitern und Projekte begleiten. Beispiele hierfür sind zum einen die Aktion „Tasche mit Herz“, die weiterhin fortgeführt wird, und zum anderen findet zum ersten Mal in den Sommerferien eine Stadtranderholung für Teenager statt.

AWO-Vorsitzende Anja Jung erklärte: „In einem Familien-Auszeitwochenende wollen wir interessierten Familien mit Kindern - egal wie viele und wie alt - eine Möglichkeit bieten, sich eine Auszeit vom durchgeplanten und trotzdem manchmal stressigen Familienalltag mit all seinen Belastungen und Problemen zu nehmen. Wir
möchten ihnen die Möglichkeit geben, sich als Familie zu stärken und vielleicht gemeinsam sogar ein Stückchen an den vielfältigen Aufgaben zu wachsen." Weitere Informationen zu diesem Projekt findet man unter: www.awo-neuwied.de

Im Rahmen der Projektförderung „Deutsche Fernsehlotterie“ ist es der AWO Pflege & Senioren gGmbH möglich, einen Neubau für die Tagespflege, speziell für Demenzerkrankte, zu errichten. Es handelt sich hier um einen Bungalow in massiver Bauweise, der bis zu 16 Gästen Platz bietet. Die Gestaltung mit Farbe und Licht des Innen- und Außenbereiches ist besonders auf die Bedürfnisse von Demenzkranken abgestimmt. Ziel dieses Angebotes ist es, die körperliche und geistige Gesundheit der Nutzer aufrecht zu erhalten und zu steigern, um die Alltagsbewältigung und Lebensqualität zu fördern. Weitere Informationen hierzu gibt es unter: www.awo-sz-brauhaus.de



Ein weiteres Vorhaben, für das sich Sven Lefkowitz ebenfalls sehr interessierte, ist die „Wohnresidenz am Schlosspark“, die im Herzen von Neuwied fertig gestellt wird. Es handelt sich um eine attraktive Wohnanlage mit hochwertigen Wohnungen auf einem Areal von 3.400 Quadratmeter. Das Versorgungskonzept erstreckt sich von seniorengerechten Wohnungen mit individuellen Unterstützungssystemen bis zur Tagespflege und einer Wohngemeinschaft für Seniorinnen und Senioren. Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. mit seinen Tochtergesellschaften bietet hier ein zusätzliches Plus an Sicherheit sowie die Möglichkeit, abgestufte Hilfen je nach Bedarf und Lebenssituation zu erhalten – ein in dieser Form in Neuwied bislang einmaliges Angebot. Weitere Informationen unter: www.awo-amschlosspark.de

"Ich bin überzeugt und beeindruckt von der Vielfalt der Leistungen hier vor Ort. Über die Stadtranderholung für Jugendliche und das Auszeit-Wochenende für Familien bis hin zu der neuen Einrichtung für Demenzkranke sowie die seniorengerechte ,Wohnresidenz am Schlosspark‘ zeigt sich, dass hier enorm Engagement und Energie für die Menschen investiert wird. Das ist eine beeindruckende Arbeit, die für hier geleistet wird und der ich weiterhin meine volle Unterstützung zusichere“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Zusammenarbeit auf eine vertragliche Basis gestellt

Der Kontakt besteht schon seit längerem und die Zusammenarbeit zwischen dem Evangelischen Altenzentrum ...

Theatergruppe Urbach probt für neues Stück

Schon wieder hat ein neues Jahr begonnen und damit auch die Proben für das neues Theaterstück mit dem ...

VC Neuwied siegt - Geburtstagsgeschenk für Jana Weller

2. Volleyball Bundesliga Süd: Der VC Neuwied siegt beim TV Planegg-Krailling ungefährdet mit 3:1. Sarah ...

Telefonteam des Bürgerbusses Asbach sucht Verstärkung

29 Bürger der Verbandsgemeinde Asbach sind zurzeit ehrenamtlich im Team „Bürger fahren für Bürger“ und ...

Ortsvorsteher aus der Stadt Neuwied kamen in Heimbach-Weis zusammen

Die Ortsvorsteher aus den Neuwieder Stadtteilen kamen zum Gedankenaustausch in Heimbach-Weis zusammen. ...

Westerwald Bank: Gute Bilanz trotz schwierigem Umfeld

Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der Westerwald Bank am Freitagabend, 17. Januar in der Stadthalle ...

Werbung