Werbung

Nachricht vom 17.01.2020    

Kreisstraße in Großmaischeid fertiggestellt

Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes an der K 117 innerhalb der Ortsgemeinde Großmaischeid konnte ein wichtiger Lückenschluss in der Sanierung unseres Kreisstraßennetzes umgesetzt werden.

Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes an der K 117 innerhalb der Ortsgemeinde Großmaischeid konnte ein wichtiger Lückenschluss in der Sanierung unseres Kreisstraßennetzes umgesetzt werden. Foto: Kreisverwaltung

Großmaischeid. „Es freut uns, dass die Maßnahme innerhalb des geplanten Zeit- und Kostenrahmens umgesetzt werden konnte. Unser Dank geht daher an den LBM und die Verbandsgemeindeverwaltung für die reibungslose Bauabwicklung.“ Dies sagten Landrat Achim Hallerbach und der für den Kreisstraßenbau zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert im Rahmen eines gemeinsamen Ortstermins mit Vertretern des Landesbetriebs Mobilität (LBM) sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf.

Nachdem im Frühjahr 2018 der 1. Bauabschnitt zur Sanierung der Kreisstraße 117 (K 117) innerhalb des Ortsteiles Kausen fertiggestellt wurde, konnte nunmehr nach gut einem Jahr Bauzeit auch der 2. Bauabschnitt innerhalb der Ortsgemeinde Großmaischeid abgeschlossen werden. Die Arbeiten auf dem rund 440 Meter langen Bauabschnitt wurden als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Neuwied und der Verbandsgemeinde Dierdorf ausgeführt. Der Kostenanteil des Landkreises Neuwied liegt bei rund 350.000 Euro. An diesen Kosten beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz mit 67 Prozent. Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde hat im Zuge der Maßnahme im Bereich der Ausbaustrecke unter anderem etwa. 220 Meter Entwässerungskanal erneuert.



„Es gilt nunmehr den Druck auf dem Kessel zu halten“, erklärten Landrat Achim Hallerbach sowie Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und ergänzten: „Wir sehen die Sanierung unserer Kreisstraßen als wichtiges strategisches Ziel für die Weiterentwicklung unseres Landkreises. Es hat für uns höchste Priorität, den Kreisstraßenbau gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität voranzutreiben und so den vorhandenen Investitionsstau auf unseren Straßen Zug um Zug abzuarbeiten.“

Noch besteht allerdings ein kleiner Wehrmutstropfen. In Fahrtrichtung Kausen konnte ein Teilstück nicht mangelfrei abgenommen werden. Michael Quirin, Leiter der Straßenmeisterei Neuwied, wusste aber zu berichten, dass das Defizit frühzeitig erkannt wurde und zeitnah behoben wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Weitere Artikel


Meldepflicht für Betriebe: Beschäftigung von Schwerbehinderten

Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern müssen bis zum 31. März 2020 ihre Daten an die Arbeitsagentur ...

Sicherheit für die Spieler der Bären am Sandbach oberstes Gebot

Natürlich hätten sie gerne gewonnen. Das versteht sich von selbst. Aber zwei Spieltage vor dem Ende einer ...

Westerwald Bank: Gute Bilanz trotz schwierigem Umfeld

Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der Westerwald Bank am Freitagabend, 17. Januar in der Stadthalle ...

Insekten-Atlas: Globales Insektensterben mit nachhaltiger Agrarpolitik verhindern

75 Prozent unserer wichtigsten Kulturpflanzen sind von der Bestäubungsleistung von Insekten abhängig. ...

Neues Urlaubs-Magazin 2020 Wiedtal & Rengsdorfer Land

Das neue Urlaubs-Magazin 2020 für das Wiedtal und das Rengsdorfer Land ist druckfrisch erschienen. Herausgeber ...

Sparkasse Neuwied ehrt die Sieger beim Planspiel Börse

Die Sparkasse Neuwied prämierte die erfolgreichsten regionalen Planbörsenspieler in der Hauptgeschäftsstelle ...

Werbung