Werbung

Nachricht vom 20.01.2020    

Alte Herren SG Ellingen mit Chancenverwertung unzufrieden

Die aktuell laufende Winterpause nutzen die Fußballer der Alte Herren SG Ellingen für die Teilnahme an diversen Hallenturnieren in der Region. Nach dem „Budenzauber“ in Linz, war die Truppe um das Teamchefduo Kai Flade und H. K. Neitzert jüngst beim XXL-Jubiläums-Hallenturnier in Dierdorf am Start.

Hinten von links: Jürgen Huth, Markus Ehgartner, Bernd Kambeck, Thomas Groe. Vorne von links: Andreas Bahn, Thomas Zickenheiner, Thorsten Schmitt, Michael Petkovski. Foto: Verein

Straßenhaus/Dierdorf. Auch wenn Ellingen taktisch und spielerisch weitestgehend überzeugen konnte, war rein ergebnistechnisch allerdings noch reichlich Luft nach oben. Drei Unentschieden und drei Niederlagen bedeuteten Platz 7 in der Endabrechnung. Deutliches Manko im Turnierverlauf war die schlechte Chancenverwertung. Gemessen an den Torabschlüssen im Vergleich zu den jeweiligen Gegnern, hätten zumindest bei den drei Unentschieden am Ende auch Siege stehen müssen.

Die Ergebnisse (mit Torschützen) im Überblick
0:0 gegen Leuterod/Ötzingen; 2:2 gegen Ransbach (Schmitt, Kambeck); 1:2 gegen Elblingen (Petkovski); 1:1 gegen Niederhausen (Ehgartner); 0:2 gegen Mündersbach und 0:2 gegen Wienau.

Vorschau
Beim nächsten „Hallenspektakel“ am Freitag, 7. Februar ab 18:30 Uhr in der Sporthalle Straßenhaus sind die AH Ellingen zugleich auch Ausrichter. Am Start sind weiterhin die AH-Teams aus Feldkirchen, Rodenbach, Kettig, Neuwied 77, Wienau, Rengsdorf und Linz.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Umzug der Kreisabfallwirtschaft verlief ohne Komplikationen

Der Umzug der Kreisabfallwirtschaft innerhalb des Neuwieder Gewerbegebietes Friedrichshof von der Rudolf-Diesel-Straße ...

Lasse Schreiber wird Bezirksmeister beim Crosslauf in Neuwied

Zu den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf, die erstmals im Gelände am „alten“ Raiffeisen-Stadion in ...

Jahresrückblick 2019 der Feuerwehr Neustadt

Anlässlich der Jahreshauptversammlung hielt die Feuerwehr Neustadt Rückblick auf das vergangene Jahr. ...

Auf in die „Pfläge“ – pflägen macht Spaß!

„Pflegekräfte haben keine Lobby“, meint Ramona Schukraft und arbeitet in ihrer Paraderolle als Deutschlands ...

Gesundheit war Thema beim Neujahrsempfang SPD VG Dierdorf

Cécile Kroppach konnte beim Neujahrsempfang der beiden Ortsvereine Dierdorf und Maischeid viele Mitglieder ...

EHC „Die Bären" werden bei der EG Diez-Limburg abgefertigt

Leos Sulak sprach nach der 1:7-Niederlage im vierten Hauptrunden-Derby bei der EG Diez-Limburg das aus, ...

Werbung