Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Von Helmi Tischler-Venter

Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, dass die Sympathie für den verschmusten schwarzen Kater Risse erleidet oder lebensecht wirkende Kunstwerke plötzlich mit Misstrauen betrachtet werden. Die elf „unglaublichen Geschichten“ wirken im Leser nach.

Buchtitel. Foto: Fotolia/heywoody

Dierdorf/Wissen. Der Wissener Schriftsteller Thomas Hoffmann gestaltet mit seinen kurzweiligen Kurzgeschichten eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen lachen und weinen. Sie sind Labsal für die Liebhaber schwarzen britischen Humors im Stil des unvergessenen Roald Dahl: skurril, makaber, lustig oder nachdenklich – und immer ungewöhnlich.

Die Charaktere sind Sonderlinge, mit denen man bangt und liebt, jubelt und verzweifelt: Da will ein Winzer mit Hilfe einer in Canberra entwickelten Technik „eine Mischung kreieren, die die Fachwelt erstaunen wird.“ Einem Studenten bietet sich in der Ukraine, in der Nähe des Reaktor-Sarkophags von Tschernobyl, die Chance seines Lebens. Ein genialer Erfinder strebt mittels seiner technischen Entwicklung den Weltrekord an, ebenso eine Marathonläuferin, die ihren Staus als ewige Zweite satt hat. Gentechnik ermöglicht die „Anschaffung“ eines speziell designten Wunderkinds. Ein Hellseher mit besonderem Einfühlungsvermögen für Vergangenheit und Zukunft seiner Klienten begegnet einer rätselhaften Frau. Ein skrupelloser Unternehmer will mit Hilfe eines befreundeten Mediziners zwei Spendernieren implantiert haben. Ein Pathologe seziert zu Beethovens „Ode an die Freude“ einen Alkoholiker und ein kleines Mädchen. Nicht alltägliche Szenen und Begegnungen entwickeln sich.



Die Geschichten sind nach Hoffmanns eigener Aussage „ein oftmals leicht verdrehter Blick in menschliche Träume und Abgründe.“

Erschienen sind Hoffmanns Erzählungen „Gefallener Engel“ im Verlag tredition GmbH, Hamburg (www.tredition.de). ISBN: Paperback 978-3-7345-5540-4, Hardcover 978-3-7345-5541-1, e-Book 978-3-7345-5542-8. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


CDU Gemeindeverband Dierdorf wählt neuen Vorstand

In seiner jüngsten Mitgliederversammlung wählten die zahlreich erschienenen Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes ...

Rückblick auf das einsatzreichste Jahr des Löschzuges Oberbieber

In ihrer am 18. Januar stattgefundenen Jahreshauptversammlung zieht die Feuerwehrgemeinschaft des Löschzug ...

Gesundheit war Thema beim Neujahrsempfang SPD VG Dierdorf

Cécile Kroppach konnte beim Neujahrsempfang der beiden Ortsvereine Dierdorf und Maischeid viele Mitglieder ...

20. Januar ist Sebastianustag

Der Hl. Sebastian ist der Schutzpatron der Schützenbruderschaften und - was weniger bekannt sein dürfte ...

Mann filmt Frau in Umkleide und weitere Straftaten in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet vom Wochenende 17. bis 19. Januar unter anderem: In der Deichwelle ...

Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus in Engers

Am frühen Sonntagmorgen, den 19. Januar um 1:03 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Brand in ...

Werbung