Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

SPD ehrte langjährige Mitglieder

Für viele Menschen war die Person des SPD-Parteivorsitzenden (1964 - 1987), Außenministers (1966 - 1969) und Bundeskanzlers (1969 - 1974) Willy Brandt Anlass, der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD als Mitglied bei zu treten. So sicher auch für die beiden Jubilare, die jetzt für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden: Wolfgang Collet und Dieter Melsbach, jeweils ein halbes Jahrhundert in und für die SPD tätig.

Von links: Michael Mahlert, Birgit Haas, Hans-Werner Breithausen, Monika Kukla, Luise Bleidt, Heinz Wiegand, Karsten Kurz, Dieter Melsbach, Wolfgang Collet, Michael Schönberg, Hubert Heßler, Dagmar Pfeifer und Achim Braasch. Foto: Stefan Haas

Bonefeld. Die Ortsvereinsvorsitzende Birgit Haas und ihr Vorstand hatten alle Mitglieder des SPD Ortsvereins Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem gemeinsamen Essen in den Deichwiesenhof nach Bonefeld eingeladen. In diesem kulinarischen Rahmen wurden Jubilare des abgelaufenen Jahres geehrt. Zur Begrüßung freute sich die Vorsitzende über 50 anwesende Mitglieder, die „Mit der SPD ins neue Jahr“ starten wollten. Als ältesten Teilnehmer stellte sie Friedrich Kurz (97 Jahre) heraus, seit 49 Jahren in der SPD.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen berichtete über die Situation und die Projekte der nun zwei Jahre bestehenden fusionierten VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Entwicklung sei sehr positiv, die Zusammenarbeit im neuen VG-Rat fruchtbar. Schulen und Kitas leisten gute Arbeit, alle Wünsche zur Ausstattung konnten erfüllt werden. Seine Ausführungen ergänzte der Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat, Achim Braasch, mit dem Bericht über die Sach- und Fraktionsarbeit in den Ausschüssen und dem VG Rat.



Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert stellte in seinem Beitrag die voranschreitende Netzversorgung der Schulen heraus, die alle Schulen ans schnelle Internet anschließen soll. Ebenso ging er auf den ÖPNV ein, der nach den Turbulenzen im Herbst hinsichtlich der Finanzierung und Trägerschaft neu überdacht werden muss.

Der Höhepunkt für den SPD Ortverein war schließlich die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Neben den beiden oben genannten waren dies für 25 Jahre Monika Kukla und Dagmar Pfeifer, für 10 Jahre Luise Bleidt, Heinz Wiegand, Karsten Kurz sowie Hubert Heßler.


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

Feuerwehren Dierdorf und Großmaischeid zum dritten Mal gefordert

Etliche Kameraden der Feuerwehren waren noch im Gerätehaus und hatten gerade die Spuren der Einsätze ...

Feuerwehren Kurtscheid und Bonefeld die Nacht im Einsatz

Um 2 Uhr war am heutigen Donnerstag (23. Januar) die Nacht für die Kamerad/innen der Feuerwehr Kurtscheid ...

Modellbauausstellung begeisterte im Berufsbildungswerk

Nicht nur Züge verschiedener Spurweiten fuhren auf der gut besuchten Benefiz-Modellbauausstellung am ...

Ausstellungskultur wird an der Alice Salomon Schule fortgesetzt

Unter dem Motto „Nachdenken und Gedenken – Was können wir aus der Geschichte für heute lernen?“ beherbergt ...

Über ein Ehrenamt mit Tiefgang

Den Satz „Das könnte ich nicht“ bekommen Manfred Kaufmann und Thomas Weber immer wieder zu hören, wenn ...

Werbung