Werbung

Nachricht vom 16.01.2020    

Polizei findet Drogen und stellt Bargeld sicher

Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet von zwei kontrollierten Autofahrern auf der Autobahn A 3 bei Neustadt/Wied. Beide hatten Drogen konsumiert. Bei einem Mann aus der VG Dierdorf wurde griffbereites Messer gefunden, der zweite Mann hatte eine größere Menge Bargeld, deren Herkunft er nicht schlüssig erklären konnte.

Symbolfoto

Neustadt. Am 15. Januar, 14:11 Uhr, wurde zunächst ein 43-jähriger PKW-Führer aus Offenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser stand unter der Einwirkung von Kokain. Bei der Kontrolle wurde auch ein höherer, fünfstelliger Bargeldbetrag aufgefunden, für den der Beschuldigte keine logische Erklärung abgeben konnte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Das Bargeld wurde bis zur Klärung der Eigentumsverhältnisse sichergestellt.

Um 16:23 Uhr wurde ebenfalls auf der BAB 3 in der Gemarkung Neustadt Wied, ein 29 Jähriger aus der VG Dierdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auch hier ergaben sich Hinweise auf eine Fahruntüchtigkeit durch Drogenkonsum. Bei der Durchsuchung seines PKW wurden 50 Gramm Amphetamin und ein zugriffsbereites Messer aufgefunden. Den Beschuldigten erwartet ein Strafverfahren wegen dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Zusätzlich wurde ihm wegen aktuellem Drogenkonsum eine Blutprobe entnommen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Neuwied

„BiZ am Donnerstag“ Unter diesem Titel lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit ...

Lesen und Schreiben öffnet Welten

Wie ist es möglich, die Schule zu verlassen, ohne ausreichend lesen und schreiben zu können? Wie wirken ...

Bären wollen für die Pre-Play-offs in Fahrt kommen

Nach einem Eishockey-Marathon mit drei Spielen innerhalb von 48 Stunden und dem gefeierten Gewinn des ...

Hallenbad im Wiedtalbad wieder geöffnet

Das Hallenbad im Wiedtalbad in Hausen / Wied ist ab Samstag, 1. Februar 2020 wieder geöffnet. In der ...

Bad Honnefer Kursaal erstrahlt

Das sieht schon gut aus und beweist, dass das Ende der Sanierungsarbeiten am und im Bad Honnefer Kurhaus ...

Stadt Neuwied erneuert Radweg außerplanmäßig

Über den ursprünglichen Plan hinaus wird der Rhein-Radweg in Engers momentan erweitert. Dabei handelt ...

Werbung