Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

Zusammenarbeit auf eine vertragliche Basis gestellt

Der Kontakt besteht schon seit längerem und die Zusammenarbeit zwischen dem Evangelischen Altenzentrum Herrnhuter Brüdergemeine und dem Ambulanten Hospiz Neuwied hat sich im Alltag bereits bewährt. Mitte Januar nun unterzeichneten die Partner im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Vereinbarung, die ihre bewährte und gute Zusammenarbeit auf eine vertragliche Grundlage stellt.

Unterzeichneten Mitte Januar den Kooperationsvertrag: Pflegedienstleiter Heiko Reinert und Einrichtungsleiter Jörg Olbrecht für das Evangelische Altenzentrum Herrnhuter Brüdergemeine, Anita Ludwig, die Leiterin des Ambulanten Hospizes Neuwied, und Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize (am Stehtisch von links). Foto: Heribert Frieling

Neuwied. Damit, so Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize, wird das hospizliche Netz im Kreis Neuwied noch ein wenig enger geknüpft.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulanten Hospizes Neuwied kommen bei Bedarf in die Einrichtung. Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Altenzentrums Herrnhuter Brüdergemeine bei der Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Heimbewohner und ergänzen deren Arbeit. Für diese Aufgabe sind die ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter speziell geschult.

Die Begleitung soll möglichst frühzeitig einsetzen und im Idealfall über einen längeren Zeitraum erfolgen, damit Bewohner und Hospizhelfer eine Beziehung aufbauen können. So soll gewährleistet werden, dass die Menschen, für die das Altenheim zu ihrem Zuhause geworden ist, in ihrer gewohnten Umgebung leben und sterben können. Und dass diese Begleitung von der christlichen Hoffnung getragen wird, dass der Tod nicht das letzte Wort hat, das ist beiden Partnern zudem überaus wichtig.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Der Traum von einem friedlichen Syrien

„Syrien vor dem Krieg und heute" war das Thema, zu dem das „Café Asyl für alle" in das Gemeindehaus Heilig ...

Ein nächster wichtiger Punkt in der Pflegestrukturplanung

Das Angebot an Diensten und Einrichtungen im Bereich der Pflege ist sehr vielfältig. Da besonders mit ...

Holger „Wolf“ Boller startet mit Spende an „Fly&Help“ in 2020

Seine drei spektakulärsten und längsten Ultra-Marathons hatte Holger Boller im letzten Jahr der Reiner ...

Beeindruckt vom Projekt "Tasche mit Herz"

Einen Überblick über die Aktivitäten des AWO Kreisverbands Neuwied e.V. verschaffte sich bei einem Besuch ...

Telefonteam des Bürgerbusses Asbach sucht Verstärkung

29 Bürger der Verbandsgemeinde Asbach sind zurzeit ehrenamtlich im Team „Bürger fahren für Bürger“ und ...

Die Theatergruppe in der VG Rengsdorf ermittelt

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat sich für die Saison im Jubiläumsjahr anlässlich ...

Werbung