Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 04.04.2020
Angesichts des bevorstehenden Wochenendes und des angekündigten guten Frühlingswetters erinnert die Stadt Bad Honnef erneut an die dringend einzuhaltenden Auflagen der Coronaschutzverordnung. Die Verordnung sieht unter anderem vor, dass Zusammenkünfte und Ansammlungen im öffentlichen Raum von mehr als zwei Personen untersagt sind, sofern es sich nicht um Ehe- oder Lebenspartner sowie in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen sind.
Region | Nachricht vom 04.04.2020
Regionale Produzenten, landwirtschaftliche Betriebe, Imker, Winzer und Jäger sichern nicht nur in Krisenzeiten die Versorgung mit hochwertigen, heimischen Lebensmitteln. Das LEADER-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat sich die Unterstützung dieser Produzenten in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis zum Ziel gesetzt und informiert Verbraucher über die vielfältigen Angebote vor Ort.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Am frühen Morgen des 2. April kam es in Urbach zu einem Großbrand eines Wohngebäudes, das dadurch stark beschädigt wurde. Nach Abschluss der Löscharbeiten haben die Brandermittler der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Ein Sachverständiger hat festgestellt, dass ein technischer Defekt am Fahrzeug, von dem der Brand ausging, vorlag.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
In diesen Osterferien ist nichts so, wie es auch Kinder und Jugendliche aus den vergangenen Jahren kennen. Das Hauptaugenmerk liegt immer noch darauf, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Deshalb muss auch der Nachwuchs auf geliebte Freizeitaktivitäten verzichten – wie zum Beispiel den Besuch des Bauspielplatzes. Doch die Mitarbeiter des städtischen Kinder- und Jugendbüros und des Big House haben mit einigen Kooperationspartnern ein interessantes Ferienprogramm auf die Beine gestellt, das sich ab 6. April online abrufen lässt.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Die Fieberambulanz in Neuwied ist seit fast drei Wochen in Betrieb. Insgesamt wurden bisher 1.228 Personen auf eine Corona-Infektion getestet. Im Landkreis Neuwied sind bisher insgesamt 153 positive Fälle registriert, darunter zwei Todesfälle. Am Freitag kamen keine neuen Laborbefunde zurück, sodass die Fallzahl unverändert zum Donnerstag ist.
Region | Nachricht vom 03.04.2020
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, hat nach dem Einrichten der Baustellenverkehrsführung jetzt planmäßig mit den Instandsetzungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt an der Rheinbrücke Bendorf begonnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2020
Marika Poddey aus Siebenmorgen feierte am 1. April 2020 bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Sie begann ihre berufliche Tätigkeit als Angestellte bei der ehemaligen Kreissparkasse Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2020
Das Portal der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ist um einen neuen Service erweitert: Unternehmen tauschen sich untereinander aus, um ihre Produktion und Lieferketten an die Notwendigkeiten der Corona-Krise anzupassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2020
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft: Aufgrund der stark eingeschränkten Reisebestimmungen fehlen in Rheinland-Pfalz und somit auch in den ländlichen Regionen des Kreises Neuwied und Altenkirchen in den kommenden Wochen tausende Erntehelfer.
Vereine | Nachricht vom 03.04.2020
Bäm Plopp Boom des LSB Rheinland-Pfalz geht an das KSC Karate Team. Zur Finanzierung der Leistungssport Kooperationen und besonderen Aktivitäten erhält das KSC Karate Team vom LSB, gefördert durch Lotto Rheinland-Pfalz die Maximalförderung.
Kultur | Nachricht vom 03.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen. Denn die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen.
Sport | Nachricht vom 03.04.2020
Sportvereine mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb sind grundsätzlich in das Bundesprogramm Corona-Sofort-Hilfe für kleine Unternehmen einbezogen. Das hat Sportminister Roger Lewentz den Präsidien der Sportbünde in Rheinland-Pfalz nach einer entsprechenden Abstimmung mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium mitgeteilt.
Sport | Nachricht vom 02.04.2020
An einem der letzten Tage, in denen sich die Welt noch im normalen Maß weiterdrehte, trafen sich die Turnerinnen des Turnkreises Neuwied, um ihre alljährlichen Kreismeisterschaften auszuturnen. Wie in jedem Jahr sollte dieser Wettkampf der Start in ein intensives und erfolgreiches Jahr sein und den jungen Damen die Qualifikation zu den weiterführenden Wettkämpfen ermöglichen.
Kultur | Nachricht vom 02.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen. Denn die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Das gleicht einer Vollbremsung, denn der Umsatz ist beinahe komplett weggebrochen: Die Corona-Krise fordert bei Getränke Müller in Oberwambach massiv ihren Tribut. Die Ausweitung des Hauslieferservices, um zumindest die Einnahmeseite ein wenig zu stärken, ist zum erklärten Ziel geworden.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2020
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen. Dies teilt die Agentur für Arbeit mit. Nachstehend die Details.
Politik | Nachricht vom 02.04.2020
Seit mehr als 15 Jahren wurde der Betrieb der Postagentur in Puderbach durch die Verbandsgemeinde sichergestellt. Durch Auflagen der Aufsichtsbehörde war die Verbandsgemeinde allerdings gezwungen den Betrieb einzustellen. Bürgermeister Mendel, den Gremien, sowie der Verwaltung war es aber wichtig den Fortbestand einer Postagentur in der Ortsmitte von Puderbach weiterhin zu sichern.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
In der Donnerstagnacht (2. April) um 1.41 Uhr wurde der Feuerwehr Puderbach zuerst eine unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Urbach in der Puderbacher Straße gemeldet. Die ersten eintreffenden Kräfte fanden einen in Vollbrand stehenden PKW im Hof des Anwesens vor.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
„Die Menschen freuen sich und sind sehr dankbar“, lautet die einhellige Begründung, warum sie sich ehrenamtlich für andere einsetzen. Die Frauen und Männer, die an diesem Nachmittag im katholischen Pfarrheim in Waldbreitbach zusammenkommen, engagieren sich im Besuchsdienst oder im „Sozialen Netz Waldbreitbach und Umgebung“. Zwei Projekte, die von der persönlichen Begegnung leben, doch in der aktuellen Zeit der Corona-Pandemie müssen die Ehrenamtlichen umdenken.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
„Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus, in dem auch die MGHs in Neuwied und Neustadt/Wied berücksichtigt sind, befindet sich den Förderzeitraum von 2017 bis 2020 betreffend, im letzten Förderjahr. Mir war und ist es ganz wichtig, dass die engagierte Arbeit, die in diesen generationsübergreifenden Einrichtungen geleistet wird, auch weiterhin Anerkennung und Unterstützung durch den Bund findet“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 02.04.2020
Stand heute (2. April) sind 153 Fälle einer Corona-Infektion beim Gesundheitsamt Neuwied registriert. Diese Zahl ist die Summe aller Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamt Neuwied.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Bereits Anfang März hatten wir die Weichen für unseren diesjährigen Aprilscherz gestellt. Die Idee war schon ausgearbeitet und die Weichen für die ersten Interviews gestellt. Doch dann kam Corona. Das Thema und die Geschichten dahinter beschäftigen uns in der Redaktion sehr stark. Aufgrund der Gesamtsituation sind wir der Meinung, dass ein Aprilscherz dieses Jahr nicht in die Landschaft passt.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Viele Menschen haben sich zuletzt gegen Pneumokokken impfen lassen. Denn die Bakterien können ebenso wie das Coronavirus eine schwere Lungenentzündung verursachen. Das hat nun zu einem Impfstoff-Engpass geführt. Die BARMER rät daher, eine Impfung gemäß der neuen Empfehlung durch die Ständige Impfkommission STIKO vornehmen zu lassen.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: eine einfache, aber umso leckere Gemüsesuppe. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
105 Abiturienten legen am Martin-Butzer-Gymnasium erfolgreich die Reifeprüfung ab. Noch Anfang März, als die Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen bekannt gegeben wurden, konnte sich kaum jemand die heutige Situation vorstellen. In diesem Jahr ist alles anders.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Am 1. April, gegen 1:55 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neuwied in der Bimsstraße in Neuwied ein abgestellter PKW auf, an welchem zwei Personen standen. Bei Annäherung des Streifenwagens warf eine der Personen einen Gegenstand ins Gebüsch.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Stand 1. April sind 139 positive Fälle einer Corona Infektion im Kreis Neuwied registriert. Hierunter sind zwei Todesfälle. In der Fieberambulanz Neuwied wurden seit 16. März insgesamt 1.133 Personen getestet. Es gibt ein weit gespanntes Netz ehrenamtlicher Hilfe.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
Die rund 1.600 Menschen, die im Landkreis Neuwied in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der Coronavirus-Pandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen.
Region | Nachricht vom 01.04.2020
"Ich schwöre … meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen und Urteil; ich werde sie bewahren vor Schaden…“. Diese Text-Passagen umfasst der hippokratische Eid, der als erste bindende Formulierung der ärztlichen Ethik gilt.
Politik | Nachricht vom 01.04.2020
Fast fertig ist das Bad Honnefer Kurhaus, nachdem das Gebäude im Lauf von nur einem Jahr von Grund auf brand- und sicherheitstechnisch in Schuss gebracht wurde. Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: „Die Helligkeit des Kursaales macht einen kolossalen Unterschied.“ Die Farbe gibt dem Kursaal eine gewisse Wärme, vor allem aber stellt sich ein „Wow“-Effekt ein, wenn man den Saal betritt. Was aktuell fehlt sind die Menschen, um Kursaal und angrenzende Räumlichkeiten mit Leben zu füllen.“
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix und somit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung. Egal, ob Sie im Vertriebssinnen- oder -außendienst tätig sind oder hier Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld sehen. Ganz gleich, ob Sie telefonisch einen Kundentermin vereinbaren, Verhandlungsgespräche führen oder Maßnahmen zur Kundenbindung durchführen. Beim Vertrieb geht es auch um Menschenkenntnis, Psychologie, Fingerspitzengefühl und die Leidenschaft zum Verkaufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2020
Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen Grundsicherung erleichtert. Viele Menschen – darunter Selbstständige und Freiberufler – brauchen dringend Rat und müssen erstmals Unterstützung beantragen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Dies zu gewährleisten, ist Aufgabe der Jobcenter vor Ort.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2020
Seit mehr als 15 Jahren macht die Kleinkunstbühne Neuwied Veranstaltungen. Kabarett und Comedy, aber auch Musik, Zaubern und mehr stehen auf dem Programm, das es ab 2005 im Neuwieder Landratsgarten und zuletzt im Restaurant Golfclub in Heimbach-Weis zu sehen und zu hören gab.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2020
Die Partyband California kann auf 30 Jahre Musikerfahrung zurückblicken. Gründer der Band ist der Keyboarder und Sänger Georg Dills. Bei strahlendem Sonnenschein und nach Absprache mit dem Ordnungsamt haben wir uns, das sind Georg Dills, Marco Scherrer und Monika Buchstäber, spontan zusammen getan, um ein Balkonkonzert für die Nachbarn zu spielen.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2020
Die Unterhaltung zwischen der schrulligen Haushälterin Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof geht weiter. Mit den Episoden der beiden sympathischen Limburger Pfarrhausermittler möchten die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft den Leser/innen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2020
Auch wenn die Arbeitsmarktstatistik für die Kreise Altenkirchen und Neuwied im Monat März im Vergleich zum Vorjahr leicht getrübt ausfällt, weisen diese Zahlen noch keine Auswirkungen durch die zu diesem Zeitpunkt noch im Anfangsstadium befindliche Corona-Pandemie in Deutschland aus. Arbeitslosenquote sinkt auf 4,6 Prozent, 183 Arbeitslose weniger als im Februar.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2020
In den Medien wird im Zusammenhang mit der Corona-Krise immer wieder darauf hingewiesen, dass der Lebensmittelhandel weiterhin geöffnet bleibt. Nicht extra erwähnt wird das Nahrungsmittelhandwerk: Fleischerfachgeschäfte und auch Bäckereien in unserer Region. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, ob der Fleischer ihres Vertrauens noch geöffnet hat.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2020
Schwalben gehören zu den ersten sogenannten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere Tausend Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara nach Rheinland-Pfalz zurückkehren. Die als Glückbringer geltenden Vögel verbringen bei uns ihre Brutzeit. Damit sich ihre vielerorts abnehmenden Bestände wieder stabilisieren, sind sie auf die Toleranz und Gastfreundschaft des Menschen angewiesen, darauf weist der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald hin.
Politik | Nachricht vom 31.03.2020
„Die derzeitigen Bundeshilfen zur Corona-Pandemie müssen auch gemeinnützigen Sportvereinen einheitlich zugänglich sein. Die mit der Umsetzung beauftragten Bundesländer müssen gemeinnützige Vereine in den zu erarbeitenden Durchführungsbestimmungen berücksichtigen“, appelliert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, auch als Sportbeauftragter der CDU Rheinland-Pfalz, an die Mainzer Landesregierung.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die Ausbreitung weiter einzudämmen. Die Notbetreuung von Kita-Kindern sowie von Schülerinnen und Schülern wird deshalb auch während der Osterferien weitergeführt“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag an.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei Projekttage in der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen statt. Katja Müller aus Hattert, die gemeinsam mit Sandra Hummer eine erste Klasse der Grundschule leitet, hatte die Initiative Hachenburg Plastikfrei um Unterstützung gebeten. Daraus wurde dann ein Tag, an dem 22 SchülerInnen der ersten Klasse selbstgemachte Produkte mit Begeisterung herstellten.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Die Fieberambulanz in Neuwied erhält mit der Corona-Ambulanz eine Ergänzung am Standort für die Behandlung von Covid-19-Patienten. In Asbach, Bad Hönningen, Ehlscheid und in Vettelschoß starten vier weitere Corona-Ambulanzen in den Regelbetrieb. Die Zahl der positiv bestätigten Corona-Fälle steigt weiterhin.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Vom „Ei zum Küken“ hieß es bei den Schüler/innen der Klasse 1 bis 3 der Maximilian- Kolbe- Schule. Theo Freund vom Tiergehege Altenhofen brachte einen Brutkasten mit befruchteten Eiern in die Klasse von Klassenlehrer Christian Kanthak, der das Projekt durchführte.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Auf behördliche Anweisung musste der Zoo Neuwied ab dem 18. März seine Türen für die Besucher schließen. Die Schließung ist für den vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragenen Zoo eine große Herausforderung. Die Mitarbeiter/innen versorgen die 1.800 Tiere aber in der gleichen hohen Qualität wie immer.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Der langjähriger Freund von Jonny Winters, Karl Heinz Stein aus der Wetterau, dessen berühmtester Kunde auf dem Frisörstuhl Elvis Presley war, ist im Alter von 84 Jahren in seinem Zuhause am Rande von Bad Nauheim nach einer langen Krankheit verstorben.
Region | Nachricht vom 31.03.2020
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Lage ein Sozialschutzpaket beschlossen. Es erleichtert unter anderem den Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Mitte März konnten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ein Stromaggregat in Dienst stellen. Das Notstromaggregat ist beim Löschzug Niederbreitbach untergebracht.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Auch die Kreis-Volkshochschule Neuwied hat ihren Kursbetrieb vorübergehend eingestellt, um dabei zu helfen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Die KVHS möchte Ihnen aber trotzdem die Möglichkeit bieten sich von zu Hause weiterzubilden.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Seit zwei Wochen ist die Fieberambulanz im Gewerbegebiet Neuwied nun in Betrieb. Bisher wurden 1.053 Personen dort auf eine Covid19 Infektion getestet. Die aktuelle Zahl der positiven Fälle im Landkreis Neuwied liegt bei 145 Personen.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Untersuchungen nur nach vorheriger Terminvergabe beim Hausarzt. Nach nur kurzer Vorbereitungszeit ist in Vettelschoß am heutigen Montag (30. März) die Corona-Ambulanz für die Verbandsgemeinde Linz gestartet.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Die Corona-Ambulanz im „Haus des Gastes“ in der Parkstraße 2 in der Ortsgemeinde Ehlscheid hat ihren Betrieb aufgenommen. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßt die Initiative mehrerer Hausarzt-Praxen und bedankt sich besonders bei der Ortsgemeinde Ehlscheid, stellvertretend bei Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Am Montagmittag (30. März) hat der Träger des Altenheims Franziskus-Haus in Aegidienberg, die Franziskanerinnen vom hl. Josef Seniorenhilfe GmbH, die Medien darüber informiert, dass drei Personen aus dem Kreis der Bewohner/innen positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurden.
Region | Nachricht vom 30.03.2020
Ministerin Höfken: „Tierschutz lebt insbesondere vom ehrenamtlichen Engagement und persönlichen Einsatz.“ Vorschläge können bis Ende August eingereicht werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2020
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation im Handwerk? An der ersten Umfrage (23. bis 25. März) haben sich 448 Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Koblenz beteiligt.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2020
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ein digitales Funksystem eingerichtet, um jederzeit auf eine netzunabhängige und ausfallsichere Kommunikationsplattform zurückgreifen zu können. Auch Teile der Funksysteme der Feuerwehr konnten in einem Zug erneuert und auf den Stand der Technik gebracht werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2020
Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 1.767 Kunden der Westerwald Bank eG erhielten insgesamt 51.699 Euro an Versicherungsbeiträgen zurück. Diese Kunden sind Teil der Mitglieder-Plus-Gemeinschaft der Bank.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2020
Verwundert stellte Pfarrer van Kerkhof fest, dass die Wohnzimmertür geschlossen war. Eine Tür, die immer offenstand, solange er und seine Haushälterin nicht gemeinsam dahinter saßen und fernsahen oder er sein gepflogenes Mittagsschläfchen auf dem Sofa hielt.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2020
Am Freitag (27. März) sollte der Koblenzer Comedian Roberto Capitoni mit zwei Kollegen bei der immer ausverkauften Melsbacher Comedy-Nacht auf der Bühne stehen. Doch wegen der Pandemie sind beide Hälften des Halbitalieners, sowohl die untere italienische als auch die deutsche Oberhälfte, zur Kontaktlosigkeit verdammt. Comedians und Fans haben derzeit nichts zu lachen. Zum Glück gibt es Bücher und CDs, die über den Corona-Blues hinweghelfen. Roberto Capitonis Buch ist wie erwartet unterhaltsam und witzig, dazu auch noch spannend.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2020
Die IHK und die ISB Mainz haben die Vorabinformationen zum Antragsverfahren für Corona-Soforthilfen für Selbständige und Kleinunternehmen bekanntgegeben. Ab Montagnachmittag (30. März 2020) sollen die Anträge verfügbar sein. Die Unternehmen (bis zehn Beschäftigte) sollen sich mit den Vorabinformationen schon auf die Antragstellung für die Corona-Soforthilfen des Bundes und des Landes vorbereiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2020
Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie sind soziale Schieflagen zu verhindern, daher muss das Kurzarbeitergeld dringend aufgestockt werden. Werksschließungen, geschlossene Büros, geschlossene Gastronomiebetriebe oder Hotels bedeuten für die Beschäftigten Einkommensverluste von bis zu 40 Prozent des Haushaltseinkommens.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2020
Soforthilfen des Bundes für die Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistungen für „Corona-Soforthilfen" insbesondere für kleine Unternehmen und Soloselbstständige können ab sofort beantragt werden. Bedingungen wurden gegenüber den Vorabinformationen entschärft. Download der Formulare bereits möglich.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2020
Die Corona-Pandemie stellt unser aller Alltagsleben auf den Kopf. Die Mitarbeiter/innen beim BUND – und sicher auch viele Unterstützer/innen – arbeiten, soweit das möglich ist, von zuhause aus. Alle bleiben daheim und beschränken Sozialkontakte auf das Nötigste, Stichwort: #FlattenTheCurve! Der BUND Ihnen auf dieser Seite viele Tipps gesammelt, wie Sie diese Zeit mit Zuversicht in den Frühling und mit Spaß an Natur-und Umweltthemen verbringen können und sich (und anderen) in dieser Zeit eine Freude machen können.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2020
Der Vorstand des SV Ellingen 1923 e.V. erkennt in der schwierigen Zeit der "Corona-Krise" die Notwendigkeit, die Jahreshauptversammlung vom 24. April zu verschieben. Gleichzeitig wird der Pfingstcup abgesagt. Dafür wird voraussichtlich ein Turnierwochenende für den Nachwuchs am 22. und 23. August kommen.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Letztes Update 31. März - 19.45 Uhr
In der Redaktion erreichen uns derzeit unterschiedlichste Hilfsangebote von Personen, Gruppen und Vereinen. Wir haben uns entschlossen einen Liveticker für diese Angebote einzurichten. Die Informationen geben wir gerne weiter, wobei wir keinerlei Gewähr für den Inhalt übernehmen. Wenn Sie Angebote machen können, schicken Sie sie bitte an redaktion@nr-kurier.de.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Die Polizei Neuwied musste sich am Freitag um einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Langendorfer Straße kümmern. Daneben gab es eine Unfallflucht und Trunkenheitsfahrt. Immer wieder wurden der Polizei Menschenansammlungen mitgeteilt. Hier gab es Platzverweise und Strafanzeigen.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Das Coronavirus legt das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz nahezu lahm. Kitas und Schulen sind geschlossen, viele Beschäftigte arbeiten von zu Hause oder werden von der Arbeit freigestellt. Daneben organisieren sich viele Menschen und bieten anderen spontan ihre Hilfe zum Beispiel beim Erledigen von Einkäufen oder Besorgungen an. Angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation ergeben sich viele Fragen, insbesondere zum Versicherungsschutz der einzelnen Personengruppen.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Miriam Höller zeigt sich unbekleidet … und macht junge Frauen auf die Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam. Wie einfach und zugleich wichtig das regelmäßige Selbstabtasten der Brust ist erklärt Miriam Höller in der neuen Kampagne von Pink Ribbon Deutschland.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Sowohl die Polizei Linz, als auch die Polizei Straßenhaus melden eine ganze Reihe von Einbrüchen. In allen Fällen werden Zeugen gesucht. Kölsch-Büllesbach wurde die Grillhütte mit Graffiti verunziert.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Die Deutsche Telecom hat dieser Tage in Daufenbach einen Sendemast errichtet, um die Abdeckung im Ort und Industriegebiet zu verbessern. Nachdem der Mast steht laufen Anwohner dagegen Sturm. In einem Brief an die Kreisverwaltung wird ein sofortiger Stopp verlangt.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
„Kita geschlossen, Regale in den Läden leer, man wird schief angeschaut, wenn man nur hustet“: Wir haben unsere Leser bereits vor zwei Wochen gefragt, welche Auswirkungen das Corona-Virus auf ihr Leben hat. Seitdem sind die einschränkenden Maßnahmen deutlich verschärft worden. Was bedeutet das für die Menschen im Westerwald und wie gehen sie damit um?
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Am Sonntagabend gab es 137 bestätigte Fälle im Kreis Neuwied. Am Montag, den 30. März wird eine Corona-Ambulanz in Vettelschoß eröffnet. Sie wird im Forum „Am Blauen See“ arbeiten. Dort werden Patienten mit einem Verdacht auf eine Corona-Infektion behandelt. Betrieben wird die Ambulanz durch niedergelassene Ärzte der Verbandsgemeinde Linz. Ansprechpartner und Koordinator ist Prof. Markus Bleckwenn, selbst niedergelassener Hausarzt in Linz.
Region | Nachricht vom 29.03.2020
Der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums (WTG) war in diesem Jahr in einer sehr besonderen Situation. Bedingt durch das Corona-Virus durften die insgesamt 76 Schüler/innen nur unter strengen Auflagen zum Gesundheitsschutz zu den mündlichen Abiturprüfungen antreten. Minimal mögliche Besetzung der Prüfungskommissionen, körperlichen Abstand halten und das Gebäude nach der Prüfung sofort wieder verlassen, waren nur einige einzuhaltende Regeln in den beiden Prüfungstagen.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat bereits nach Inkrafttreten der weiteren Einschränkungen für den öffentlichen Publikumsverkehr ein konsequentes Einschreiten der Polizei bei Zuwiderhandlungen angekündigt. Die Landesregierung hat nun bekannt gegeben, welche Konsequenzen Verstöße gegen die Maßnahmen zur Verhinderung der Virus-Ausreitung haben.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Grandpa bezeichnet ja nicht nur einen männlichen Homo sapiens mit einem weiteren Kind aus folgender Generation, sondern auch einen überaus erfahrenen, weisen Vater, sonst wäre der Grandpa ja auch gar nicht möglich. Wenn dann die Tochter ruft, steht man natürlich sofort mit seiner ganzen Erfahrung und der Gelassenheit, die sich halt erst im Alter einstellt, zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Innenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen Dorf-Funk und Dorf-News aufgrund des aktuell gesteigerten Bedarfs digitaler Kommunikation kostenfrei und landesweit freizuschalten. Mit der App Dorf-Funk und der Informationsplattform Dorf-News stehen in allen Kommunen ab Montag Möglichkeiten der digitalen Vernetzung zur Verfügung, um Nachrichten zu verbreiten.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach weitet wegen der Coronakrise ab 1. April den telefonischen Krisendienst aus. In Zeiten der Coronakrise finden viele psychisch erkrankte Menschen oder deren Angehörige kaum Ansprechpartner.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Gerade noch rechtzeitig vor der Schließung aller Einrichtungen, konnte die Kreis-Volkshochschule Neuwied 16 pädagogischen Fachkräften ihr Zertifikat zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit“ überreichen.
Region | Nachricht vom 28.03.2020
Am 15. Februar 2020 feierte der aus Neustadt (Wied) gebürtige Professor Dr. Pater Füllenbach SVD seinen 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte auch der erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) Christoph Petri, herzlich im Namen der Gemeinde.
Politik | Nachricht vom 28.03.2020
Es hat zwar rund zehn Monate gedauert, bis der Beschluss des Gemeinderates umgesetzt wurde, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, freut sich Ortsbürgermeister Martin Buchholz. Ziel war es, den Fußweg zwischen der 3-Feld-Halle und dem Wohngebiet Hohn für Fußgänger zu beleuchten.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2020
Mit der Verteilung von rund 20.000 Einweg-Behelfsmasken an seine Kunden reagiert das Neuwieder Unternehmen REWE Müller am Freitag und am Samstag (27./28. März) auf das gestiegene Sicherheitsbedürfnis seiner Kunden und Mitarbeiter. Es handelt sich dabei um Behelfs-Mund-Nasen-Masken (Spuckschutz) aus der Produktion des Dernbacher Unternehmens Mank Converting.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2020
Es gibt in Corona Zeiten durchaus auch Nachrichten, die Hoffnung machen und Engagement dokumentieren! Hier ist eine davon: Mank reagiert flexibel und stellt die Produktion auf Einweg-Spuckschutzmasken um. Die erste Auslieferungen ist bereits erfolgt. In Kürze sollen auch FFP2 Masken verfügbar sein.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch am Freitag, 27. März nicht unterkriegen. Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit Ihnenetwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit täglich neuen Episoden um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef Pfarrer van Kerkhof möchten die Autoren der Limburg-Krimis damit allen Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2020
Schnelle Datenleitungen sind für die ungehinderte Kommunikation der Behörden und Einsatzleitungen zur Bewältigung der Corona-Krise unverzichtbar. Die SWN haben innerhalb weniger Stunden das Rathaus aufgerüstet und das Lagezentrum des Kreises versorgt.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2020
Fast alle Unternehmen aus dem Bezirk der IHK-Koblenz spüren negative Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Das ergibt eine Blitzumfrage, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Zeitraum zwischen Dienstag und Donnerstag (26. März) durchgeführt hat. Demnach erwarten 92 Prozent der Betriebe insbesondere Nachfragerückgänge, nachlassende Investitionen, die Stornierung von Aufträgen und logistische Engpässe.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2020
Um Länder, Städte, Gemeinden und medizinische Einrichtungen bei ihrem Kampf gegen das Corona-Virus zu unterstützen, hat Kleusberg als Hersteller von modularen Gebäuden und als einer der leistungsfähigsten und größten deutschen Anbieter modularer Raumlösungen und mobiler Mietcontainer kurzfristig verfügbare Sonderlösungen entwickelt. Dabei handelt es sich um Corona-Testzentren aus mobilen Mietcontainern und schlüsselfertige Intensivstationen in Modulbauweise.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2020
Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise führen bei einigen Verbraucher/innen dazu, dass die Rückzahlung von Darlehen oder die regelmäßigen Zins- und Tilgungszahlungen nicht oder nur noch eingeschränkt geleistet werden können. Die Sparkasse Neuwied hilft.
Politik | Nachricht vom 27.03.2020
Zur Bewältigung der Corona-Pandemie setzt die rheinland-pfälzische Landesregierung auch auf starke nachbarschaftliche Netzwerke. Die Landesregierung weitet die Förderung für kommunale und ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen aus. Von den neuen Projektmitteln und Fördermöglichkeiten können auch Nachbarschaftsprojekte in Neuwied profitieren.
Politik | Nachricht vom 27.03.2020
„Nach intensiver Beratung im Gesundheitsausschuss wurde unmittelbar danach im Bundestag, einzig gegen die Stimmen der Linken-Fraktion, einvernehmlich ein Rettungsschirm für Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte und Reha-Kliniken in Höhe von rund 10 Milliarden Euro beschlossen“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag Erwin Rüddel mit.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Noch ist nicht klar, warum am Donnerstagnachmittag ein Motorradfahrer aus der VG Waldbreitbach in einer Kurve von der Straße abkam und stürzte. Er musste vom Rettungsdienst schwer verletzt mit einem Hubschrauber in die Klinik geflogen werden.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag, den 27. März kam es bei Rheinkilometer 634,200, Ortslage Erpel, zu einem Schiffsunfall. Der Schiffsführer eines mit 1300 Tonnen Heizöl beladenen Tankmotorschiffes legt sich am Mittwoch, dem 25. März gegen 23 Uhr, Höhe Rheinkilometer 633,800, vor Anker, um die Nachtruhe anzutreten.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
In der Corona-Krise werben diverse Internetseiten mit vermeintlichen Arzneimitteln, die Infizierten Heilung versprechen. Die Barmer Krankenkasse warnt eindringlich davor, auf diese Versprechen hereinzufallen und die angebotene Ware zu kaufen.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Bund und Land haben umfassende Hilfspakete für die Wirtschaft aufgelegt um die Folgen der Coronavirus-Pandemie zu mildern. Neben den bereits bekannt gegebenen Maßnahmen wie Steuerstundungen, Kurzarbeitergeld und Kredite über Förderbanken gibt es Soforthilfen in Form von Zuschüssen, Krediten und Darlehen.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
Zum Ende der Woche ist die Anzahl der Corona-Infektionen auf 123 Fälle angestiegen. Die Fieberstraße in Neuwied wurde in den fast zwei Wochen von insgesamt 1.163 Personen aufgesucht, davon wurden 951 auf eine Corona-Infektion getestet.
Region | Nachricht vom 27.03.2020
In Zeiten von Corona bieten die Wälder eine wunderbare Möglichkeit, rauszukommen und durchzuatmen. „Wir freuen uns, dass unsere Wälder noch geöffnet sind und die Menschen sich hier erholen und entspannen können. Aber auch im Wald gilt strikt die Regel, körperliche Distanz zu halten“, betont Förster und Waldpädagoge Gerhard Willms vom Forstamt Dierdorf. Rudelbildungen seien derzeit nur im Tierreich in Ordnung.
Region | Nachricht vom 26.03.2020
Einfach nur die Hand eines Kranken halten oder einem trauernden Menschen mit einer stillen Umarmung Trost spenden: das ist in Zeiten, in denen soziale Kontakte nur noch mit gebührendem Abstand stattfinden können, nicht möglich. Aktive in der Hospizarbeit rufen eine Briefaktion ins Leben.