Werbung

Nachricht vom 16.08.2020    

Starkregen führte zu mehreren Einsätzen der Polizei und Feuerwehr

VIDEO | Ein am Samstag, den 15. August gegen 14.30 Uhr plötzlich eintretender Starkregen verbunden mit Gewitter führte zu mehreren Einsätzen der Polizei und Feuerwehr in Bendorf und Teilen von Neuwied.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Bendorf/Neuwied. Es wurden mehrere Straßen überflutet, was zu kurzzeitigen Sperrungen führte. In der Unterführung zum Hafen in Bendorf stand das Wasser bis zu 70 Zentimeter, sodass dort sogar ein Taxi stecken blieb. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr gerettet werden.

Weiterhin lösten sich in einem Geschäft des Kauflandes mehrere Deckenteile, was zu einer Schließung des Geschäfts führte. Eine Gefahr für die Kunden und Angestellten bestand zu keiner Zeit.

In Engers in der Alleestraße sperrte die Feuerwehr eine vollgelaufene Unterführung.


Video aus Bendorf





Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gericht bestätigt Beitragssatzung: Unkel bleibt bei drei Abrechnungseinheiten

Am 3. April 2025 entschied das Verwaltungsgericht Koblenz: Die Bildung von drei Abrechnungseinheiten ...

Unfallflucht auf der Kasbachtalstraße: Unbekannter Fahrer gesucht

In Kasbach-Ohlenberg ereignete sich am Dienstag (6. Mai) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Verkehrsschild ...

Bewaffnete Person löst Einsatz in Moschee bei Koblenz aus

Eine mit Messern bewaffnete Person hat in einer Moschee nahe Koblenz für Aufregung gesorgt. Trotz der ...

Frontalzusammenstoß bei Bendorf: 20-Jährige schwer verletzt

Eine junge Autofahrerin wurde bei einem Unfall auf einer Landesstraße nahe Bendorf schwer verletzt. Die ...

Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Corona-Up-Date - Landrat Hallerbach: "Wir sind gut vorbereitet!"

Es gilt nunmehr Disziplin und Eigenverantwortung. Am Samstag (15. August) war insbesondere für die Reiserückkehrern ...

Falsche Gewinnversprechen, alkoholisierte Unfallflüchtige und Ruhestörungen

Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 14. bis 16. August berichtet ...

Petra Stirnberg will Bürgermeisterin der VG Bad Hönningen werden

Die Kandidatin für die Wahl zur Verbandsbürgermeisterin für Bad Hönningen, Petra Stirnberg, zeigt Präsens. ...

Leserbrief zur Causa Mang

Nun ist es also soweit. Am 20.August soll der SPD Bürgermeister Michael Mang abgewählt werden. Dies hat ...

Feuerrot glühende und grau-gelb zerkratzte Industriegebäude

Das große Stöffel-Strahlen zog am 15. August viele Menschen an: Die Licht-Kunst in der von Röhren, Förderbändern ...

Polizei Neuwied berichtet von den Einsätzen des Wochenendes

Am Wochenende (14. bis 16. August) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Neuwied insgesamt neun ...

Werbung