Werbung

Nachricht vom 15.08.2020    

10.450 Euro für Vor-Tour der Hoffnung übergeben

Lange wurde auf diesen Tag hingearbeitet. Aber bedingt durch Corona fand die Scheckübergabe an die VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am Mittwoch, den 12. August 2020 nur im kleinen Kreis statt. Die rund 150 Teilnehmer der dreitägigen Radtour der Vor-Tour der Hoffnung sind es eigentlich gewohnt sich bei der Bevölkerung persönlich zu bedanken.

Fotos: privat

Neustadt. Die Freude bei Ortsbürgermeister Thomas Junior, seinem ersten Beigeordneten Christoph Petri und Vor-Tour der Hoffnung-Gründer Jürgen Grünwald war dennoch ungebrochen, da neben Vertretern aus der Politik auch prominente Vertreter der Vor-Tour der Hoffnung wie zum Beispiel Heike Boomgarden, Edgar Steinborn und Gerrie Schoonewille anwesend waren. Daran erkennt man, welchen Stellenwert die Aktion in der Öffentlichkeit hat.

Die Gesamtsumme von 10.450 Euro ist zusammengekommen aus: direkten Geldspenden der ortsansässigen Handwerks-, Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben (38 Spender), für die im Gegenzug auf Kosten der Duroplast-Chemie GmbH drei Banner mit Firmenlogos erstellt wurden
durch aufgestellte Spendendosen
durch Verkauf von Paletten, Fässern und Container
durch den Seniorennachmittag der KG Neustadt
durch Spenden der ortsansässigen Sportvereine durch Kaffee und Kuchenverkauf
durch Sachspenden (Getränkelieferant; Schutzmaskenverkauf)

Organisiert wurde die Spendenaktion von Alexander Paganetti. „Es ist für mich besonders beeindruckend gewesen, wie offen die Unternehmen und Betriebe gewesen sind. Die Bereitschaft sich an der Vor-Tour der Hoffnung zu beteiligen war enorm. Sicherlich ist entscheidend gewesen, dass diese Aktion nach dem "in der Region, für die Region" tätig ist.“

Leider sind wegen Corona die Vorbereitungen für ein (Jugendmannschaft-)Benefizspiel zwischen der SG Neustadt-Fernthal und dem TuS Koblenz zunächst mal verschoben. Geplant ist nun bei der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Neustadt/Wied dies eventuell nachzuholen. Der Kontakt zum Ansprechpartner Gerrie Schoonewille (ehemaliger Fußballprofi unter anderem Ajax Amsterdam) besteht schon mal.

Darüber wird nun versucht die Aktion "Hoffnung pflanzen" , welche von Heike Boomgaarden (SWR Gartenexpertin) , Hans-Josef Bracht (Landtagsvizepräsident RLP) und Werner Ollig (Gartenakademie RLP) im vergangenen Jahr im Hunsrück ins Leben gerufen wurde, auch hier in der VG Asbach beziehungsweise im Kreis Neuwied mit der Gärtnerei und Baumschule Harald Zimmermann zu entwickeln. Er hat ein Pflanzensortiment zusammengestellt (siehe Anlage) von dessen Verkaufserlös ein erheblicher Teil an die die Vor-Tour der Hoffnung gespendet wird.



Den "Start" hat die Duroplast-Chemie mit der Spende von zwei Apfelbäumen an die evangelische und katholische KiTa gemacht.

Dir Vertreter der Ortsgemeinde sind glücklich die Zusage bekommen zu haben, dass der Tourverlauf in 2021 einen Stopp in Neustadt/Wied und Buchholz fest eingeplant hat. Somit können wir uns freuen Vertreter aus Kommunal-, Landes- und Bundespolitik sowie deutsche Meister, Europa- und Weltmeister, Olympiasieger und noch viele mehr am Dienstag, 17. August 2021 in Neustadt/Wied empfangen zu dürfen und mit diesen circa eine Stunde ins Gespräch kommen können oder bei guter Laune gemeinsam eine Polonaise zu feiern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


DRK Ortsverein Linz erinnert an 150 Jahre ehrenamtliches Engagement

Der Ortsverein des DRK Linz blickt in diesen Tagen auf eine lange Geschichte zurück. Am 1. April 1905 ...

Feuerwehreinsatz: Auto kommt von Straße ab und verliert Betriebsstoffe

Am Samstagnachmittag, den 15. August befuhr ein PKW die Straße von Harschbach kommend in Richtung Raubach. ...

Nicole nörgelt … über Wasserverschwender

Also gut, ich gebe es ja zu, manchmal bin ich ein klitzekleines bisschen schadenfroh. Aber wenn das Universum ...

Kunstguss & mehr - Mittwochssprechstunde auf der Sayner Hütte

Seit das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf die Sayner Hütte umgezogen ist, erreichen Museumsleiterin ...

Gott, Pop und Maroon 5 - Musik-Kirche-Live unter freiem Himmel

Moderne Musik, Texte mit Tiefgang und persönliche Begegnung – mit dem momentan gebotenen Abstand – das ...

Briefwahl für die Kommunalwahlen ab Montag möglich

Ab dem 17. August 2020 kann in den Briefwahlbüros der Stadt Bad Honnef direkt gewählt werden. Alle Wahlberechtigten ...

Werbung