Werbung

Nachricht vom 15.08.2020    

Feuerwehreinsatz: Auto kommt von Straße ab und verliert Betriebsstoffe

Am Samstagnachmittag, den 15. August befuhr ein PKW die Straße von Harschbach kommend in Richtung Raubach. Aus bislang unbekannten Gründen kam die Fahrerin mit dem PKW von der Straße ab, rutsche in den Graben und die Böschung. Das Fahrzeug wurde wieder aus dem Graben katapultiert und kam auf der Seite liegend am Straßenrand zum Stehen. Eine Fremdbeteiligung gab es offenbar nicht.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Raubach. Zunächst wurden die First Responder Puderbach und der Rettungsdienst alarmiert. Die Fahrerin konnte schnell befreit werden. Sie war nur geringfügig verletzt und wurde ambulant versorgt. Die First Responder hatten gerade einen Tag vorher ihrem Betrieb wieder aufgenommen und es war der erste Einsatz nach dem Corona-Lockdown für die Gruppe.

Da aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug verstärkt Betriebsstoffe austraten, gab es um 15.47 Uhr Alarm für die Feuerwehr Raubach. Sie eilten mit elf Einsatzkräften zur Unfallstelle. Coronabedingt waren die beiden Fahrzeuge nicht voll besetzt. Weitere zehn Kameraden warteten am Feuerwehrhaus, um gegebenenfalls noch unterstützen zu können.



Die Feuerwehrleute sorgten dafür, dass die Betriebsstoffe abgestreut werden konnten und stellten das stark beschädigte Fahrzeug wieder auf die Räder, damit keine weiteren Stoffe mehr ausliefen. Die Batterie des Fahrzeuges wurde abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt. Unter Einsatz der beiden Fahrzeuge der Feuerwehr wurde die Straße abgesperrt, sodass der Rettungsdienst und die Einsatzkräfte der Feuerwehr gefahrlos arbeiten konnten.

Die Straßenmeisterei war ebenfalls vor Ort und sorgte für die Beschilderung. die auf die Gefahr der Verunreinigung durch Öl und Benzin hinweist. Gegen 16.30 Uhr konnte die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden und war nicht mehr fahrbereit. Es musste abgeschleppt werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Wasserverschwender

Also gut, ich gebe es ja zu, manchmal bin ich ein klitzekleines bisschen schadenfroh. Aber wenn das Universum ...

Rennen mit der Polizei geliefert – vorläufige Festnahme

Am frühen Samstagmorgen, den 15. August sollte gegen 2 Uhr im Rahmen der Streife im Innenstadtbereich, ...

Polizei Neuwied berichtet von den Einsätzen des Wochenendes

Am Wochenende (14. bis 16. August) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Neuwied insgesamt neun ...

DRK Ortsverein Linz erinnert an 150 Jahre ehrenamtliches Engagement

Der Ortsverein des DRK Linz blickt in diesen Tagen auf eine lange Geschichte zurück. Am 1. April 1905 ...

10.450 Euro für Vor-Tour der Hoffnung übergeben

Lange wurde auf diesen Tag hingearbeitet. Aber bedingt durch Corona fand die Scheckübergabe an die VOR-TOUR ...

Kunstguss & mehr - Mittwochssprechstunde auf der Sayner Hütte

Seit das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf die Sayner Hütte umgezogen ist, erreichen Museumsleiterin ...

Werbung