Werbung

Nachricht vom 15.08.2020    

Künstler Malte Sonnenfeld kommt zu Ihnen

VIDEO | „Wenn die Menschen wegen Corona nicht ins Atelier kommen, dann muss der Künstler zu den Menschen", so dachte der Neo-Pop Art Künstler Malte Sonnenfeld zu Beginn des Lockdowns. Er telefonierte rum, schrieb Emails und hatte nach einer Woche ein komplettes Drehteam und Interviewpartner zusammen, um einen Dokumentarfilm über seine Arbeit zu drehen. Projektname: „Malen sie doch mal was Schönes!".

Fotos: privat

Unkel. Unterstützt von Horst Goetze (betreibt den „Künstlerkanal" auf youtube) machte sich Sonnenfeld an die Arbeit. Mitte August war es dann soweit, der Film war fertiggestellt und wurde auf diversen Online-Plattformen veröffentlicht.

Herausgekommen ist eine sehr erhellende Dokumentation über die Arbeitsweise eines Künstlers, seine Stellung in der zeitgenössischen Kunst, die Interpretation seiner Werke, aber auch ein Mut-mach-Film für andere Künstler. Eine geistreiche, humorvolle und intelligente Art und Weise, um kreative Wege aus der Krise zu finden.

Sonnenfeld ist „einer der bekanntesten deutschen Neo-Pop-Art-Künstler" und ist „deutschlandweit bekannt im Neo-Pop-Stil". Mittlerweile arbeitet Malte Sonnenfeld in mehreren Städten: Unkel (Stamm-Atelier), Köln (Heimat) und seit diesem Jahr auch Mönchengladbach (der Liebe wegen). (PM)


Hier können Sie den Film: Malen sie doch mal was Schönes!" sehen



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Briefwahl für die Kommunalwahlen ab Montag möglich

Ab dem 17. August 2020 kann in den Briefwahlbüros der Stadt Bad Honnef direkt gewählt werden. Alle Wahlberechtigten ...

Gott, Pop und Maroon 5 - Musik-Kirche-Live unter freiem Himmel

Moderne Musik, Texte mit Tiefgang und persönliche Begegnung – mit dem momentan gebotenen Abstand – das ...

Kunstguss & mehr - Mittwochssprechstunde auf der Sayner Hütte

Seit das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf die Sayner Hütte umgezogen ist, erreichen Museumsleiterin ...

Gewässerschutz in der Wied nach Vorbild der Nister

Erster Kreisabgeordneter Michael Mahlert und Leiterin des Referats Umwelt, Natur und Energie Ina Heidelbach ...

Wanderung im heimatlichen Bereich und im Hochpochtener Forst

Die Wanderer mit Werner Schönhofen sind wieder unterwegs. Aufgrund der Corona-Krise dürfen nur völlig ...

Dienstjubiläen bei VG-Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen dankte in einer kleinen Feierstunde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...

Werbung