Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Staatssekretär Beckmann besucht Sommerschule in Bendorf

Um Schülerinnen und Schülern, die wegen der Corona-Pandemie Lerninhalte versäumt haben, die Perspektive für einen guten Start ins neue Schuljahr zu geben, hat die Stadt Bendorf im Rahmen des landesweiten Programms in den letzten beiden Ferienwochen eine Sommerschule angeboten.

Staatssekretär Hans Beckmann (3.v.r.) besuchte mit Bürgermeister Michael Kessler die Sommerschule in Bendorf und bedankte sich bei der Schulleitung der Karl-Fries-Schule und den ehrenamtlichen Kursleiterinnen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Am vergangenen Donnerstag schaute der rheinland-pfälzische Schulbildungsstaatssekretär Hans Beckmann (SPD) persönlich in der Karl-Fries-Realschule plus vorbei, um sich ein Bild von der Umsetzung in Bendorf zu machen, die Kinder mit Süßigkeiten zu belohnen und seinen Dank an die Verantwortlichen auszusprechen: „Vielen Dank an die Stadt Bendorf, den Kreis Mayen-Koblenz und die Karl-Fries-Schule mit Schulleiter Bernd Thomaßin.“

In Zeiten von Corona hätten sich alle daran gewöhnen müssen, kurzfristig zu handeln und auf neue Anforderungen zu reagieren. Obwohl die Einführung der Sommerschule plötzlich kam, sei es bemerkenswert, wie schnell die Verantwortlichen vor Ort ihre Angebote aufbereitet hätten.



Bürgermeister Michael Kessler hob die Unterstützung des Landkreises Mayen-Koblenz und deren Bereitstellung von Räumlichkeiten bei der Umsetzung der Bendorfer Sommerschule hervor. Außerdem dankten er und der Staatssekretär den ehrenamtlichen Kursleiterinnen Saskia Kroth, Sarah Schuster, Tanja Langenhuysen und Rosanna Weber, die gemeinsam mit dem Nachwuchs versäumten Lernstoff in den Fächern Deutsch und Mathe aufgearbeitet haben.

Jeweils für eine Woche und drei Stunden pro Tag galt das Angebot für Kinder von der ersten bis zur achten Klasse. In Bendorf haben 50 Schülerinnen und Schüler aller Schularten an der Sommerschule teilgenommen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Keine Mitarbeiterbefragung zur „Causa Mang"

Die Stadtratsfraktion der AfD hatte vor wenigen Wochen vorgeschlagen, dass in allen Dezernaten der Stadtverwaltung ...

TC Steimel organisierte 4. Jugendcup - Linus Semmler erfolgreich

Bei der vierten Auflage des Steimeler-Jugend-Cups hatten in den Konkurrenzen U14 und U18 fünfzehn männliche ...

Kreisverwaltung Neuwied meldet sieben neue Coronafälle

Im Kreis Neuwied wurden am Montag (17. August) sieben neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden ...

Motorradfahrer verunglückt auf der "Alteck" - tot

Am Sonntagabend (16. August) ist bei starkem Regen ein 38-jähriger Motorradfahrer aus Andernach in der ...

Methusalem-Fichte steht im Sterben

Jetzt ereilt auch eine der dicksten, wenn nicht die mächtigste Fichte im Kreis Neuwied, der Tod. Nach ...

CDU-Spitze besucht Unkel

Der CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf, Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und Bundestagsabgeordneter ...

Werbung