Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Staatssekretär Beckmann besucht Sommerschule in Bendorf

Um Schülerinnen und Schülern, die wegen der Corona-Pandemie Lerninhalte versäumt haben, die Perspektive für einen guten Start ins neue Schuljahr zu geben, hat die Stadt Bendorf im Rahmen des landesweiten Programms in den letzten beiden Ferienwochen eine Sommerschule angeboten.

Staatssekretär Hans Beckmann (3.v.r.) besuchte mit Bürgermeister Michael Kessler die Sommerschule in Bendorf und bedankte sich bei der Schulleitung der Karl-Fries-Schule und den ehrenamtlichen Kursleiterinnen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Am vergangenen Donnerstag schaute der rheinland-pfälzische Schulbildungsstaatssekretär Hans Beckmann (SPD) persönlich in der Karl-Fries-Realschule plus vorbei, um sich ein Bild von der Umsetzung in Bendorf zu machen, die Kinder mit Süßigkeiten zu belohnen und seinen Dank an die Verantwortlichen auszusprechen: „Vielen Dank an die Stadt Bendorf, den Kreis Mayen-Koblenz und die Karl-Fries-Schule mit Schulleiter Bernd Thomaßin.“

In Zeiten von Corona hätten sich alle daran gewöhnen müssen, kurzfristig zu handeln und auf neue Anforderungen zu reagieren. Obwohl die Einführung der Sommerschule plötzlich kam, sei es bemerkenswert, wie schnell die Verantwortlichen vor Ort ihre Angebote aufbereitet hätten.



Bürgermeister Michael Kessler hob die Unterstützung des Landkreises Mayen-Koblenz und deren Bereitstellung von Räumlichkeiten bei der Umsetzung der Bendorfer Sommerschule hervor. Außerdem dankten er und der Staatssekretär den ehrenamtlichen Kursleiterinnen Saskia Kroth, Sarah Schuster, Tanja Langenhuysen und Rosanna Weber, die gemeinsam mit dem Nachwuchs versäumten Lernstoff in den Fächern Deutsch und Mathe aufgearbeitet haben.

Jeweils für eine Woche und drei Stunden pro Tag galt das Angebot für Kinder von der ersten bis zur achten Klasse. In Bendorf haben 50 Schülerinnen und Schüler aller Schularten an der Sommerschule teilgenommen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Mehr Familien könnten Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepakets nutzen

Fast jedes achte Kind im Landkreis Neuwied lebt in relativer Armut und kann deshalb kaum am gesellschaftlichen ...

Keine Mitarbeiterbefragung zur „Causa Mang"

Die Stadtratsfraktion der AfD hatte vor wenigen Wochen vorgeschlagen, dass in allen Dezernaten der Stadtverwaltung ...

Naturgenuss Gastgeber bringen Regionales auf den Tisch

Neues Gemeinschaftsprojekt in der Region Rhein-Westerwald will Gastronomie und Regionalerzeuger enger ...

Kein Führerschein, Unfallflucht und Widerstand gegen Polizei

Am Sonntagvormittag (16. August) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Neustadt-Ammerich (Wied). Ein ...

Motorradfahrer verunglückt auf der "Alteck" - tot

Am Sonntagabend (16. August) ist bei starkem Regen ein 38-jähriger Motorradfahrer aus Andernach in der ...

SG Ellingen startet mit Zuschauern in die Meisterschaft

Kartenvorverkauf - Informationen zum ersten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga-Ost 2020/2021 gegen den ...

Werbung