Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Neuwied räumt beim World Cleanup Day auf

Rund 35 Kubikmeter Müll – das war die beeindruckende Bilanz des Einsatzes im vergangenen Jahr. Jede Menge Abfall, Kippen, Plastik, sogar Sofas, Stühle und Toilettenschüsseln wurden gesammelt. Nach diesem starken Auftakt mit etwa 150 Freiwilligen rufen die Stadt Neuwied, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“ auch dieses Jahr zu einer gemeinsamen lokalen Aktion beim World Cleanup Day am Samstag, 19. September, auf. Motto: Neuwied räumt auf!

Schon bemerkenswert, was die freiwilligen Helferinnen und Helfer am Straßenrand fanden. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Weltweit machen Millionen von Freiwilligen mit. Lassen Sie uns auch in Neuwied ein Zeichen setzen für eine saubere Stadt“, werben Oberbürgermeister Jan Einig und SBN-Vorstand Stefan Herschbach. Einzelpersonen, Gruppen, natürlich auch Vereine, Schulen oder Kitas können zwischen 10 und 13 Uhr auf einer Fläche ihrer Wahl - ob in der City, in ihrem Stadtteil oder direkt in ihrer Straße - Müll sammeln.

„Die Teilnehmer gehen mit gutem Beispiel voran und leisten so neben der Reinigungsarbeit vielleicht auch ein Stück weit Überzeugungsarbeit, Abfall nicht einfach achtlos wegzuwerfen“, betont Jan Einig. Vor diesem Hintergrund lobt er das Engagement der Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“, deren Mitglieder sich das runde Jahr über zu regelmäßigen Reinigungsaktionen treffen und die nun auch wieder den World Cleanup Day in Neuwied mit vorbereiten.



Zur Planung der gemeinsamen Aktion wird um Anmeldung gebeten. Daran orientiert sich auch die Auswahl der Standorte für die Müllsammelpunkte. Hier kann der Abfall abgestellt werden, der später von den SBN entsorgt wird, die auch diesmal Hilfsmittel zur Verfügung stellen. Die Anmeldung ist möglich auf der Homepage der Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“: www.cleanup-neuwied.de Dort gibt es auch weitere Infos.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Hospizbegleiter starten in ihr Ehrenamt

Wochenlang haben neun Männer und Frauen sich auf ihren ehrenamtlichen Dienst vorbereitet und neben vielen ...

Ein Jahr Heimatleben - über 70.000 Euro für die Region

Die Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied gibt es in diesem Monat bereits seit einem Jahr. ...

Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung ...

FDP für eine Rheinquerung zwischen Linz und Remagen

Auf Einladung der beiden FDP-Kreisverbände Neuwied und Ahrweiler besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Sparkassenmitarbeiter verhindert schweren Betrug

Am Mittwochmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus Bruchhausen den Anruf einer männlichen Person, welcher ...

Beratungsführer für Mädchen und Frauen ist erschienen

Die 11. aktualisierte Auflage des Beratungsführers für Mädchen und Frauen in Stadt und Landkreis Neuwied ...

Werbung