Werbung

Nachricht vom 16.08.2020    

Petra Stirnberg will Bürgermeisterin der VG Bad Hönningen werden

Die Kandidatin für die Wahl zur Verbandsbürgermeisterin für Bad Hönningen, Petra Stirnberg, zeigt Präsens. Die letzten Tage und Wochen nutzte die selbstständige Betreiberin eines Feinkostgeschäfts, um verschiedene Orte der Verbandsgemeinde zu besuchen und sich den Bürgern vorzustellen.

Petra Stirnberg. Foto: privat

Bad Hönningen. Mit selbstgemachten sogenannten “wachsenden Stiften”, eine Kreation aus einem hölzernen Buntstift, an dessen Ende eine Bienenmischung in Form von Blumensamen lagern, geht sie momentan auf die Einwohner der einzelnen Ortsgemeinden zu und besucht diese aktuell immer montags und dienstags an den Haustüren.

Mit fünfzig vorgemerkten Terminen zeigt die Bewerberin vollen Tatendrang: “Ich freue mich, Mitbürgern zu begegnen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.” Vor allem ihre Aktion “Darum ist es am Rhein so schön”, bei der Petra Stirnberg schon seit mehreren Wochen immer wieder in Hotels und Pensionen der Verbandsgemeinde übernachtet und auch weiterhin einkehren wird, bekommt aktuell guten Zuspruch und positive Rückmeldungen. “Die Dialoge mit den Betreibern sind mir sehr wichtig”, sagt die Kommunalpolitikerin, “ich erkenne und erfahre so vieles, das mir so nicht bewusst war. Neue Perspektiven und teilweise ganz unterschiedliche Einstellungen der Inhaber, die in einem touristischen Konzept vereint werden wollen.”



Neben der Gastronomie ist ihr auch die Stärkung der heimischen Betriebe wichtig. Erste Einblicke bekommt Petra Stirnberg dabei bei ausführlichen Treffen und Besichtigungen dieser Firmen. “Weiterhin ist es mir ein Anliegen, wie immer an allen Verbandsgemeinderatssitzungen, Stadt- und Ortsgemeinderäten teilzunehmen”, fügt die Kandidatin hinzu.

Aussagekräftige Flyer, in denen man mehr über die Person Petra Stirnberg und ihr Wahlprogramm erfahren kann, werden in naher Zukunft an die Haushalte verteilt. Außerdem haben Bürger die Möglichkeit, ihre Internetseite zu besuchen: www.petra-stirnberg.de. Über das Kontaktformular kann dann eine direkte Kontaktaufnahme in die Wege geleitet werden.
Persönlich können Sie Petra Stirnberg jeden Sonntag von jeweils 15 bis 17 Uhr im Laden an der Bärenunterführung zum ‘Sonntagstee’ treffen: “Ich freue mich, mit allen Interessierten über Themen, die die Bürger beschäftigen, ins Gespräch zu kommen.” (PM)



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Mord im Westerwald“ von Kerstin Lehmann

Pater Andreas liegt mit einem Messer im Rücken auf dem Rasen der Zisterzienser-Abtei Marienstatt. Ausgerechnet ...

Konrad-Adenauer-Schülerpreis in Rhöndorf verliehen

Bereits zum 10. Mal hat der Lions Club Rhein-Wied den Konrad-Adenauer-Schülerpreis gestiftet. In einer ...

Feuerwerkskracher lösen Großeinsatz Polizei in Raubach aus

Die Polizei sucht den oder die Verursacher, die offensichtlich Kracher um Mitternacht in Raubach abgefeuert ...

Feuerrot glühende und grau-gelb zerkratzte Industriegebäude

Das große Stöffel-Strahlen zog am 15. August viele Menschen an: Die Licht-Kunst in der von Röhren, Förderbändern ...

Nicole nörgelt … über Wasserverschwender

Also gut, ich gebe es ja zu, manchmal bin ich ein klitzekleines bisschen schadenfroh. Aber wenn das Universum ...

Kunstguss & mehr - Mittwochssprechstunde auf der Sayner Hütte

Seit das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf die Sayner Hütte umgezogen ist, erreichen Museumsleiterin ...

Werbung