Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Kinder lieben das Brexbachtal

Das Programm spielt sich komplett im Freien ab, das Gelände ist weitläufig und Abstandsregeln sind mit Leichtigkeit einzuhalten – perfekte Bedingungen, um die städtische Ferienbetreuung im Brexbachtal auch in Corona-Zeiten durchzuführen.

Bürgermeister Kessler bedankte sich beim engagierten Betreuungs- und Küchenteam. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien hat die Stadtverwaltung Bendorf wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um dem Nachwuchs einen tollen „Urlaub vor der Haustür“ zu garantieren und berufstätige Eltern zu entlasten. Insgesamt 29 Kinder nahmen an dem Angebot teil und genossen bei heißem Sommerwetter Aktivitäten rund um die Themen Wald, Wasser und Umwelt.

Natürlich ließ es sich auch Bürgermeister Michael Kessler nicht nehmen, im Brexbachtal vorbeizuschauen, um den Kindern ein leckeres Eis zur Abkühlung vorbeizubringen. Auch das engagierte Betreuerteam um Anita Bonk ging nicht leer aus und erhielt zum Dank für seine Arbeit eine Erfrischung.

Ob Plantschen im Bach, Holz sammeln im Wald oder matschen mit Lehm – die Kinder brauchen nicht viel, um sich wohlzufühlen und sich zu beschäftigen. Dennoch standen natürlich auch wieder einige Ausflüge auf dem Programm: So gab es neben einer Bachwanderung mit anschließender Bestimmung von Wasserinsekten auch einen Ausflug zum Römerturm und eine Besichtigung der Abtei Sayn. Wer es abenteuerlich mag, konnte zudem mit Oliver Lumma eine Runde klettern.



An Bewegung mangelte es sowieso nicht, begann jeder Tag doch schon mit einer gemeinsamen Wanderung vom Pfarrheim Sayn ins Pfadfinderlager. Zur Stärkung gab es täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen vom gut gelaunten Küchenduo. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Tumor-Operation ohne Vollnarkose

Menschen, denen ein operativer Eingriff bevorsteht, setzen sich auch mit dem Thema Narkose auseinander. ...

Sport-Inklusionslotsen: Damit jeder Mensch Sport ausüben kann

Sie sind eine Rarität in der Republik: Der Landessportbund Rheinland-Pfalz gönnt sich 15 Sport-Inklusionslotsen. ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Teileröffnung Insel Grafenwerth ab dem heutigen Dienstag

Das neue Grün im alten Bestand ist angewachsen, die neuen Wege sind gebaut und auch die Spielangebote ...

A3 – Bauarbeiten an AS Neuwied/Altenkirchen - Umleitung

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen ...

Kreisverwaltung Neuwied meldet sieben neue Coronafälle

Im Kreis Neuwied wurden am Montag (17. August) sieben neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden ...

Werbung