Werbung

Nachricht vom 18.08.2020    

Kinder lieben das Brexbachtal

Das Programm spielt sich komplett im Freien ab, das Gelände ist weitläufig und Abstandsregeln sind mit Leichtigkeit einzuhalten – perfekte Bedingungen, um die städtische Ferienbetreuung im Brexbachtal auch in Corona-Zeiten durchzuführen.

Bürgermeister Kessler bedankte sich beim engagierten Betreuungs- und Küchenteam. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien hat die Stadtverwaltung Bendorf wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um dem Nachwuchs einen tollen „Urlaub vor der Haustür“ zu garantieren und berufstätige Eltern zu entlasten. Insgesamt 29 Kinder nahmen an dem Angebot teil und genossen bei heißem Sommerwetter Aktivitäten rund um die Themen Wald, Wasser und Umwelt.

Natürlich ließ es sich auch Bürgermeister Michael Kessler nicht nehmen, im Brexbachtal vorbeizuschauen, um den Kindern ein leckeres Eis zur Abkühlung vorbeizubringen. Auch das engagierte Betreuerteam um Anita Bonk ging nicht leer aus und erhielt zum Dank für seine Arbeit eine Erfrischung.

Ob Plantschen im Bach, Holz sammeln im Wald oder matschen mit Lehm – die Kinder brauchen nicht viel, um sich wohlzufühlen und sich zu beschäftigen. Dennoch standen natürlich auch wieder einige Ausflüge auf dem Programm: So gab es neben einer Bachwanderung mit anschließender Bestimmung von Wasserinsekten auch einen Ausflug zum Römerturm und eine Besichtigung der Abtei Sayn. Wer es abenteuerlich mag, konnte zudem mit Oliver Lumma eine Runde klettern.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


An Bewegung mangelte es sowieso nicht, begann jeder Tag doch schon mit einer gemeinsamen Wanderung vom Pfarrheim Sayn ins Pfadfinderlager. Zur Stärkung gab es täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen vom gut gelaunten Küchenduo. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Tumor-Operation ohne Vollnarkose

Menschen, denen ein operativer Eingriff bevorsteht, setzen sich auch mit dem Thema Narkose auseinander. ...

Sport-Inklusionslotsen: Damit jeder Mensch Sport ausüben kann

Sie sind eine Rarität in der Republik: Der Landessportbund Rheinland-Pfalz gönnt sich 15 Sport-Inklusionslotsen. ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Teileröffnung Insel Grafenwerth ab dem heutigen Dienstag

Das neue Grün im alten Bestand ist angewachsen, die neuen Wege sind gebaut und auch die Spielangebote ...

A3 – Bauarbeiten an AS Neuwied/Altenkirchen - Umleitung

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen ...

Kreisverwaltung Neuwied meldet sieben neue Coronafälle

Im Kreis Neuwied wurden am Montag (17. August) sieben neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden ...

Werbung