Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Spaziergänger retten kleinem Kater das Leben

Glück im Unglück hatte der kleine Kater, der von Spaziergängern auf einem Feldweg weit außerhalb der nächsten Ortschaft bei Neunkirchen/Seelscheid gefunden wurde. Diese Menschen gingen nicht weiter. Sie nahmen das schwer kranke Tier mit und brachten es für eine Notversorgung in die nächste Tierarztpraxis.

Der gerettete Kater Figaro. Fotos: privat

Bad Honnef. Die Tierarztpraxis nahm Kontakt zum Tierschutz Siebengebirge auf, der den kleinen Kater in seine Obhut nahm. Figaro – so wurde der Kater getauft – hatte einen Beinbruch, eine Bindehautentzündung und war stark unterernährt. Der kleine Kerl wurde in der Praxis soweit stabilisiert, dass er zeitnah bei einem Spezialisten operiert werden konnte. Die Tierschützer melden nun, dass die OP gut verlaufen ist und Figaro alles gut überstanden hat. Aktuell befindet er sich in einer Pflegestelle des Vereins, wo er liebevoll betreut wird.

Mit einem Pin wurde das gebrochene Beinchen stabilisiert. Dieser wird nach dem Heilungsprozess in ein paar Wochen wieder entfernt. Bis dahin heißt es: Nicht klettern und nicht springen, was für so ein kleines Kerlchen gar nicht so leicht ist. Doch der Weg ist das Ziel und das heißt: Komplett genesen, damit der Tierschutzverein in ein paar Wochen ein neues Zuhause für Figaro suchen kann.



Die derzeit schon entstandenen Kosten der Operation und noch andauernden Nachsorge sind erheblich. Wer die Behandlung von Figaro unterstützen möchte, kann eine Spende mit dem Stichwort „Figaro“ auf das Vereinskonto bei der Kreissparkasse Köln, IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601, BIC: COKSDE33XXX oder über Paypal entrichten.

Weitere Vereinsinformationen gibt es auch im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de oder www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Malberglauf: 1.200 Euro sind in Kenia angekommen

Der 21. Malberglauf, der für Anfang August mit Corona-Schutzkonzept geplant war, musste abgesagt werden. ...

Schlosstheater präsentiert: Willkommen bei den Hartmanns

Eine Komödie zur Flüchtlingskrise nach dem Kinohit von Simon Verhoeven. Angelika Hartmann, pensionierte ...

Das Forstamt Dierdorf: Wer findet den dicksten Nadelbaum im Kreis Neuwied?

Wie schon seit längerem im Landschaftsbild ersichtlich, sterben immer mehr Nadelbäume aufgrund der großen ...

Tierisch was los bei den Totenkopfäffchen im Zoo Neuwied

Affen gehören schon immer zu den Lieblingen der Zoobesucher weltweit. Kein Wunder, denn durch ihre Kletterkünste, ...

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen umgehend erfolgen

Dies war eines der Ergebnisse einer Gesprächsrunde in der Kreisverwaltung Neuwied. Gabi Schäfer, von ...

Drei Wochen Wald für die Vorschulkinder aus Hardert

Großartige letzte Kindergartentage verbrachten die Vorschulkinder des Kindergartens Waldwichtel aus Hardert. ...

Werbung