Werbung

Nachricht vom 16.08.2020    

Methusalem-Fichte steht im Sterben

Jetzt ereilt auch eine der dicksten, wenn nicht die mächtigste Fichte im Kreis Neuwied, der Tod. Nach fast drei Jahren anhaltender Dürre reichten auch diesem mächtigen Baum leider die Kräfte nicht mehr, um sich mit Harzfluss gegen den aggressiven Borkenkäferanflug zu wehren.

Ihr Leben geht zu Ende. Fotos: priva

Dürrholz. Der in einem Seifen stehende, bislang ausreichend wasserversorgte, etwa 150 Jahre alte Baum befindet sich im Gemeindewald Dürrholz in der Gemarkung Petersdell. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und Förster Tobias Kämpf statteten der kapitalen Fichte einen Kondolenzbesuch ab.

Die Vermessung des Baumes mit Forstreferendar Paul Lewetzky ergab eine Höhe von 42,50 Meter und in 1,30 Meter Höhe einen Durchmesser von 1,20 Meter sowie ein Volumen von 22,20 Festmeter. Das entspricht gut 10 Kubikmeter Bauholz für den Dachstuhl von einem Einfamilienhaus.

Der derzeitige Preisverfall rechtfertigt keine Nutzung des ehrwürdigen Stammes, der vor vier Jahren noch einen Marktwert von 2.000 Euro dargestellt hätte. Die Riesenfichte in ungefährdeter Lage soll auch nach dem Absterben noch viele Jahre ein Naturdenkmal darstellen und als Lebensraum für Vögel, Fledermäuse, Käfer und Nutzinsekten dienen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Raiffeisen lebt in Daufenbach auf - Gemeinsam sind sie stark

Es war einmal (und ist auch weiterhin) ein junges Ehepaar, das ein Haus bauen will und zu diesem Zweck ...

CDU beantragt weitere Parkfläche im Sonnenland für Grundschuleltern

Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, die Verwaltung damit zu beauftragen, Maßnahmen ...

Euphoryon – Konzertanter Rock in der Marktkirche

Unter dem Titel „Euphoryon“ findet am Freitag, 4. September um 19 Uhr in der Marktkirche Neuwied das ...

Erfolgreiches Sportfest des VfL Waldbreitbach - neue Vereinsrekorde

Fünf Vereinsrekorde und einige persönliche Bestleistungen wurden beim Kinder- und Jugendsportfest des ...

CDU-Spitze besucht Unkel

Der CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf, Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und Bundestagsabgeordneter ...

Feuerwerkskracher lösen Großeinsatz Polizei in Raubach aus

Die Polizei sucht den oder die Verursacher, die offensichtlich Kracher um Mitternacht in Raubach abgefeuert ...

Werbung