Werbung

Nachricht vom 13.08.2020    

Hospizbegleiter starten in ihr Ehrenamt

Wochenlang haben neun Männer und Frauen sich auf ihren ehrenamtlichen Dienst vorbereitet und neben vielen verschiedenen theoretischen Kenntnissen auch praktische Erfahrungen gesammelt. Darüber hinaus hatten sie sich mit ihren persönlichen Einstellungen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandergesetzt.

Stellvertretend für alle Absolventen des Befähigungskurses nahmen Teresa Mautes (2. von links) und Walter Jakobeit (2. von rechts) das Zertifikat entgegen. Es gratulierten (hintere Reihe, von links) Horst Roth und Hans-Peter Knossalla vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins und die Leiterin des Ambulanten Hospizes, Anita Ludwig. Foto: Ambulantes Hospiz

Neuwied. Es ist etwas ganz Besonderes, was sie geleistet haben“, sagte die Leiterin des Ambulanten Hospizes, Anita Ludwig. Sie konnte neun Männern und Frauen das Zertifikat für ihren erfolgreich abgeschlossenen Befähigungskurs zum Hospizbegleiter/zur Hospizbegleiterin, überreichen. Gleichzeitig hieß sie die Ehrenamtlichen und drei Wiedereinsteigerinnen willkommen. „Sie stellen sich als Begleiter und Begleiterinnen in den Dienst sterbenskranker und sterbender Menschen und setzen damit ein Zeichen der Solidarität“, sagte Ludwig anerkennend. Und: „Mit ihrem Engagement tragen sie in die Gesellschaft, das Sterben und Tod zum Leben gehören.“

Als ein Geschenk des Himmels bezeichnete der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, die Bereitschaft der Männer und Frauen, sich für Sterbende und deren Angehörige einzusetzen. „Sie schenken nicht nur Zeit. Sie nehmen den anderen so an, wie er ist, geben häusliche und menschliche Zuwendung. Dafür möchte ihnen meinen Dank aussprechen.“ Knossalla dankte den künftigen Hospizbegleiter/innen auch, weil sie gerade in der Zeit der Corona-Pandemie durchgehalten hätten, um ihre Ausbildung auch unter widrigen Umständen durchzuführen.







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung ...

Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Schaugießen, Hüttenrallye

Ab Sonntag, 23. August 2020, kann das Denkmalareal der Sayner Hütte wieder mit einer öffentlichen Führung ...

Kulturstadt war Drehort für preisgekrönte Netflix-Serie

How To Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 2 wurde zum Teil im ehemaligen Unkeler Freibad produziert. ...

FDP für eine Rheinquerung zwischen Linz und Remagen

Auf Einladung der beiden FDP-Kreisverbände Neuwied und Ahrweiler besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Weiße Pfauenküken im Zoo Neuwied geschlüpft

Viele Besucher des Zoos Neuwied denken beim Anblick des weiß gefiederten Pfaus an einen Albino. Dass ...

Achtung Schulanfänger! Empfehlungen für einen gesunden Kita- und Schulweg

Deutsches Kinderhilfswerk, Verkehrsclub Deutschland und der Verband Bildung und Erziehung appellieren ...

Werbung