Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

Keine Mitarbeiterbefragung zur „Causa Mang"

Die Stadtratsfraktion der AfD hatte vor wenigen Wochen vorgeschlagen, dass in allen Dezernaten der Stadtverwaltung eine anonyme Mitarbeiterbefragung durchgeführt wird, um festzustellen, ob im direkten Vergleich eine überproportionale Unzufriedenheit in dem von Bürgermeister Michael Mang (SPD) geführten Dezernat vorherrscht.

Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Mang wurde seitens der Befürworter des Abwahlantrags mehrfach ein schlechter Führungsstil vorgeworfen und dieser wurde als einer der Hauptgründe für den Vertrauensverlust herangezogen.

Das Ergebnis der Befragung sollte den Mitgliedern des Stadtrates als Entscheidungshilfe bei einem erneuten Abwahlantrag von Bürgermeister Mang dienen. Der Vorstoß der AfD wurde nun zurückgewiesen. „Eine Mitarbeiterbefragung spiegelt sicher in regelmäßigen Abständen auch eine Stimmungslage der Belegschaft wider. Allerdings kann dies auch nicht auf Grundlage einer einzigen Zielrichtung ermittelt werden", ließ die Stadtverwaltung wissen. Weiter wurde mitgeteilt, dass solch eine Mitarbeiterbefragung die „gesamten Umstände rund um das Arbeitsleben eine gewichtige Rolle" spielen und „professionell begleitet werden" sollte.

Nach Einschätzung der Stadtverwaltung ist davon auszugehen, dass solch eine Befragung wahrscheinlich sechs Monate in Anspruch nehmen würde. Das wiederum wäre der AfD-Fraktion außerordentlich recht, da abgelehnte Anträge nach § 34 Abs. 5 der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung grundsätzlich erst wieder nach sechs Monaten auf die Tagesordnung gerufen werden sollten.

Da das Disziplinarverfahren nach wie vor nicht abgeschlossen wurde und nicht geklärt wurde, ob im direkten Vergleich tatsächlich eine nachweisbare erhöhte Unzufriedenheit bei der von Michael Mang geführten Belegschaft vorliegt, kann die AfD dem Abwahlantrag nicht zustimmen. Die Faktenlage ist unverändert, deshalb rät die AfD von einem verfrühten Abwahlantrag ab, welcher der Stadt einen weiteren massiven finanziellen Schaden zufügen würde.
(PM AfD)


Mehr dazu:   AfD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Naturgenuss Gastgeber bringen Regionales auf den Tisch

Neues Gemeinschaftsprojekt in der Region Rhein-Westerwald will Gastronomie und Regionalerzeuger enger ...

TC Steimel organisierte 4. Jugendcup - Linus Semmler erfolgreich

Bei der vierten Auflage des Steimeler-Jugend-Cups hatten in den Konkurrenzen U14 und U18 fünfzehn männliche ...

Kreisverwaltung Neuwied meldet sieben neue Coronafälle

Im Kreis Neuwied wurden am Montag (17. August) sieben neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden ...

Mehr Familien könnten Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepakets nutzen

Fast jedes achte Kind im Landkreis Neuwied lebt in relativer Armut und kann deshalb kaum am gesellschaftlichen ...

Staatssekretär Beckmann besucht Sommerschule in Bendorf

Um Schülerinnen und Schülern, die wegen der Corona-Pandemie Lerninhalte versäumt haben, die Perspektive ...

Kein Führerschein, Unfallflucht und Widerstand gegen Polizei

Am Sonntagvormittag (16. August) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Neustadt-Ammerich (Wied). Ein ...

Werbung