Werbung

Nachricht vom 17.08.2020    

TC Steimel organisierte 4. Jugendcup - Linus Semmler erfolgreich

Bei der vierten Auflage des Steimeler-Jugend-Cups hatten in den Konkurrenzen U14 und U18 fünfzehn männliche Teilnehmer ihre Meldung abgegeben, um auf der schön gelegenen Fünf-Platz-Anlage des TC Steimel auf LK-Punkte-Jagd zu gehen.

Finale U14: Janne Noah Rössling (TC Müschenbach) Paul Tröster (TC Brachbach) 6:7, 6:7. Fotos: TC Steimel

Steimel. Bei den Jungen U14 wurde zunächst in zwei Gruppen gespielt. Die beiden ungeschlagenen Gruppenersten, Paul Tröster (TC Brachbach) und Janne Noah Rössling (TC Müschenbach) trafen dann im Finale aufeinander. Die Zuschauer sahen ein hart umkämpftes Match, welches der Nachwuchsspieler aus Brachbach denkbar knapp mit 7:6 und 7:6 zu seinen Gunsten entschied. Lob gab es für die beiden Finalisten von der Jugendwartin des TC Steimel und Mitorganisatorin, Nadine Hachenberg: „das Spiel der beiden war sehr spannend und ein richtig tolles Match!“

Im Finale der U18 trafen die beiden ebenfalls ungeschlagenen Gruppenersten Max Bardong (TC Blau Weiß AKO e.V.) und der Steimeler Nachwuchsspieler Linus Semmler aufeinander. Den 1. Satz konnte der Gast aus Bonn (Tennisverband Mittelrhein) mit 6:2 gewinnen. Dann konterte der Steimeler und entschied Satz 2 mit 6:4 für sich. Im Match Tie Break hatte Linus Semmler dann die besseren Nerven und machte mit 10:5 den Sack zu. Dies war sein erster Turniererfolg für den TC Steimel.



Der Tennisnachwuchs überzeugte einmal mehr mit sehenswerten Matches und bot den Zuschauern unter Corona konformen Bedingungen viel Anlass zum Beifall! Zudem konnten sich auch einige jugendliche Nachwuchsspieler des TC Steimel präsentieren und mal wieder Turnier- und Wettkampfluft schnuppern. Die organisatorische Leitung hatten Jugendwartin Nadine Hachenberg und Sportwart Florian Kluth.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Neuwied meldet sieben neue Coronafälle

Im Kreis Neuwied wurden am Montag (17. August) sieben neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden ...

Remy lässt Rechtmäßigkeit Abwahlantrag Mang durch Aufsichtsbehörde prüfen

Nachdem am 2. Juli der Abwahlantrag gegen Bürgermeister Michael Mang im Neuwieder Stadtrat nicht die ...

A3 – Bauarbeiten an AS Neuwied/Altenkirchen - Umleitung

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen ...

Naturgenuss Gastgeber bringen Regionales auf den Tisch

Neues Gemeinschaftsprojekt in der Region Rhein-Westerwald will Gastronomie und Regionalerzeuger enger ...

Keine Mitarbeiterbefragung zur „Causa Mang"

Die Stadtratsfraktion der AfD hatte vor wenigen Wochen vorgeschlagen, dass in allen Dezernaten der Stadtverwaltung ...

Mehr Familien könnten Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepakets nutzen

Fast jedes achte Kind im Landkreis Neuwied lebt in relativer Armut und kann deshalb kaum am gesellschaftlichen ...

Werbung