Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62348 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 |
Politik | Nachricht vom 19.08.2020
Nun steht der amtliche Termin für den Abwahlantrag der SPD fest Das war zwar zu erwarten; unproblematisch ist die Entscheidung des OB Jan Einig aber nicht. Ist nach dieser Sitzung und der Abwahl „alles gut“? Und wie geht es danach weiter? Wer ist zuständig für die auszuübende Führungsverantwortung des Dezernats? Kehrt nun endlich in Neuwied wieder „Ruhe und Frieden“ sowie notwendige Sacharbeit ein?
Politik | Nachricht vom 19.08.2020
Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf ist derzeit auf Sommertour. In 24 Tagen will der Politiker in 150 Terminen erfahren wo der Schuh im Land drückt, was verbessert werden kann oder was gut und etabliert läuft. Hierzu nutzt Christian Baldauf intensive Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, mittelständischen Unternehmen und Vertretern der Polizei, Rettungskräften, Lehrern und der Gesundheitsbranche.
Politik | Nachricht vom 19.08.2020
Dies war eines der Ergebnisse einer Gesprächsrunde in der Kreisverwaltung Neuwied. Gabi Schäfer, von der Stabsstelle Umwelt, Energie und Klima der Kreisverwaltung Neuwied, hatte zu einem Treffen mit den Verbandsgemeindeverwaltungen und der Stadt Neuwied eingeladen.
Politik | Nachricht vom 18.08.2020
Die Stadt Neuwied kratzt an der 66.000er-Marke. Dies geht aus der aktuellen Statistik hervor, die für den Stichtag 30. Juni 2020 insgesamt 65.918 Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Deichstadt ausweist. Das ist die höchste Zahl seit 2006.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Das neue Grün im alten Bestand ist angewachsen, die neuen Wege sind gebaut und auch die Spielangebote und Sitzbänke sind fertiggestellt, geprüft und bereit zur Benutzung: Die Landschaftsbauarbeiten im ersten Bauabschnitt auf der Nordspitze der Insel Grafenwerth stehen kurz vor dem Abschluss.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Das Programm spielt sich komplett im Freien ab, das Gelände ist weitläufig und Abstandsregeln sind mit Leichtigkeit einzuhalten – perfekte Bedingungen, um die städtische Ferienbetreuung im Brexbachtal auch in Corona-Zeiten durchzuführen.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Der Islam lehrt, dass der Mensch geboren wurde, um Gott und Seinen Menschen zu dienen. Diese Maxime gilt als Leit- und Lehrsatz der ehrenamtlichen Tätigkeiten im Rahmen drer Abteilung „Waqar-e-Amal“, welche wörtlich übersetzt „Ehrenvolle Arbeit“ heißt.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Menschen, denen ein operativer Eingriff bevorsteht, setzen sich auch mit dem Thema Narkose auseinander. Die moderne Anästhesie bietet vielfältige Möglichkeiten, unter anderem auch die sogenannte Regionalanästhesie, mit deren Hilfe nur bestimmte Körperbereiche betäubt werden. In Kombination mit schonenden Operationsverfahren macht sie es möglich, dass die Urologen im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ihren Patienten auch bei komplexen beckenchirurgischen Eingriffen die Vollnarkose ersparen können.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag (18. August) drei neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden sich 38 erkrankte Personen in Quarantäne. Die Summe aller Fälle im Landkreis liegt bei 278. Alle alle neuen Fälle stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Am Dienstagabend (18. August) kurz vor 20 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Wohnungsbrand in Fernthal alarmiert. Ursache war angebranntes Essen, wodurch eine starke Rauchentwicklung entstand. Ein Bewohner zog sich eine Rauchgasvergiftung zu.
Region | Nachricht vom 18.08.2020
Und wenn das gleich zwei sind, die nach jahrzehntelanger Berufserfahrung in Entwicklungshilfe, Erwachsenenbildung und Umweltfragen nicht auf den Stränden von Acapulco und Tayrona ausspannen, sondern mit wachem Blick auf ökologische und soziale Brennpunkte dann auch hoffnungsvolle Projekte vorfinden - dann mag er uns von dieser Reise berichten: Gradwanderung - Eindrücke und Erfahrungen einer Reise duch Lateinamerika.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
Am Sonntagabend (16. August) ist bei starkem Regen ein 38-jähriger Motorradfahrer aus Andernach in der kurvenreichen Strecke zwischen Anhausen und Neuwied-Gladbach schwer verunglückt.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
Am Sonntagvormittag (16. August) kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Neustadt-Ammerich (Wied). Ein aufmerksamer Zeuge teilte mit, dass soeben ein PKW an der Autobahnüberführung Ammerich gegen eine Leitplanke gefahren sei.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
Um Schülerinnen und Schülern, die wegen der Corona-Pandemie Lerninhalte versäumt haben, die Perspektive für einen guten Start ins neue Schuljahr zu geben, hat die Stadt Bendorf im Rahmen des landesweiten Programms in den letzten beiden Ferienwochen eine Sommerschule angeboten.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
Fast jedes achte Kind im Landkreis Neuwied lebt in relativer Armut und kann deshalb kaum am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Das Bildungspaket soll das eigentlich ändern, allerdings hat nur etwa die Hälfte der berechtigten Eltern entsprechende Hilfen beantragt.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
Im Kreis Neuwied wurden am Montag (17. August) sieben neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden sich 35 erkrankte Personen in Quarantäne. Die Summe aller Fälle im Landkreis liegt bei 275. Fast alle neuen Fälle stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern.
Region | Nachricht vom 17.08.2020
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen eine zeitlich begrenzte Sperrung der Zufahrt in Richtung Frankfurt und auch in Richtung Köln in den Abend- und Nachtstunden
erforderlich.
Politik | Nachricht vom 17.08.2020
Die Stadtratsfraktion der AfD hatte vor wenigen Wochen vorgeschlagen, dass in allen Dezernaten der Stadtverwaltung eine anonyme Mitarbeiterbefragung durchgeführt wird, um festzustellen, ob im direkten Vergleich eine überproportionale Unzufriedenheit in dem von Bürgermeister Michael Mang (SPD) geführten Dezernat vorherrscht.
Politik | Nachricht vom 17.08.2020
Nachdem am 2. Juli der Abwahlantrag gegen Bürgermeister Michael Mang im Neuwieder Stadtrat nicht die notwendige Zweidrittelmehrheit erreicht hat und somit gescheitert ist, plant die PAPAYA-Koalition gemeinsam mit der SPD einen erneuten Abwahlversuch am 20. August. Sigurd Remy lässt die Rechtmäßigkeit prüfen, da das Kommunalbrevier seiner Meinung nach keine ganz klare Regelung trifft.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.08.2020
Neues Gemeinschaftsprojekt in der Region Rhein-Westerwald will Gastronomie und Regionalerzeuger enger vernetzen, Naturerlebnis mit Regionalgenuss kombinieren und damit attraktive Angebote für Gäste und Bewohner entwickeln.
Sport | Nachricht vom 17.08.2020
Bei der vierten Auflage des Steimeler-Jugend-Cups hatten in den Konkurrenzen U14 und U18 fünfzehn männliche Teilnehmer ihre Meldung abgegeben, um auf der schön gelegenen Fünf-Platz-Anlage des TC Steimel auf LK-Punkte-Jagd zu gehen.
Sport | Nachricht vom 16.08.2020
Dass die LG Rhein-Wied den Weltklasse-Sportlern die gleiche Beachtung schenkt wie der Basis und den kommenden Top-Athleten, macht die Leichtathletik-Gemeinschaft in diesem Sommer mit ihrem Wettkampfangebot einmal mehr deutlich.
Sport | Nachricht vom 16.08.2020
Fünf Vereinsrekorde und einige persönliche Bestleistungen wurden beim Kinder- und Jugendsportfest des VfL Waldbreitbach erzielt – und das trotz erschwerter Trainings- und Wettkampfbedingungen durch die Corona-Pandemie. 17 Kinder und Jugendliche aus dem örtlichen Verein und ein Jugendlicher des TuS Dierdorf nahmen daran teil.
Sport | Nachricht vom 16.08.2020
Kartenvorverkauf - Informationen zum ersten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga-Ost 2020/2021 gegen den VfB Linz am Samstag den 5. September 2020 um 16 Uhr. Auch für den SV Ellingen beginnen die organisatorischen Planungen rund um das Spiel gegen den VfB Linz. Wie in der aktuellen Corona-Pandemie müssen bestimmte Hygienebestimmungen beachtet werden.
Kultur | Nachricht vom 16.08.2020
Das große Stöffel-Strahlen zog am 15. August viele Menschen an: Die Licht-Kunst in der von Röhren, Förderbändern und rechteckigen Zweckbauten geprägten Industrielandschaft in Verbindung mit passender Techno-Musik verzauberte die Besucher, die selbst als variable Projektionsflächen zu Bestandteilen des Gesamtkunstwerks wurden.
Kultur | Nachricht vom 16.08.2020
Pater Andreas liegt mit einem Messer im Rücken auf dem Rasen der Zisterzienser-Abtei Marienstatt. Ausgerechnet hier, an dem idyllischen Ort der Kontemplation. Wer sollte den allseits beliebten Mönch und Lehrer töten wollen? Kommissar Meyer von der Kripo Koblenz kommt frustrierend langsam vorwärts bei seinen Ermittlungen.
Kultur | Nachricht vom 16.08.2020
Bereits zum 10. Mal hat der Lions Club Rhein-Wied den Konrad-Adenauer-Schülerpreis gestiftet. In einer kleinen Feierstunde am Fuße des Drachenfelses im Garten des Wohnhauses des ehemaligen Bundeskanzlers wurden drei Schüler für ihre Facharbeiten, die sich mit Konrad Adenauer beschäftigten, ausgezeichnet.
Kultur | Nachricht vom 16.08.2020
Unter dem Titel „Euphoryon“ findet am Freitag, 4. September um 19 Uhr in der Marktkirche Neuwied das nächste Freitagskonzert statt. Hier verbinden sich klassische Musik mit Elementen der Rockmusik.
Kultur | Nachricht vom 16.08.2020
Nä, bat wor dat su schön, en Kändhait one Händi, on esch wor dobai. Ömmä öfdes froch esch mesch höut, bo säin all die Wärde hin, die me fröhä gelied han. Jeden Daach en good Wärk don, su hies et. Wänn all Löut dat höut mache däden, ging et de Wält och bässä. Owä en de höudije Tsait es et su, dat fast jedä nuä an sesch selewä dängt. Laidä!
Politik | Nachricht vom 16.08.2020
Nun ist es also soweit. Am 20.August soll der SPD Bürgermeister Michael Mang abgewählt werden. Dies hat sich schon längere Zeit angedeutet, ist aber in Deutschland, so wie es sich abzeichnet, ein einmaliger Vorgang. Nicht nur der politische Gegner allein, sondern vor allem die eigenen Genossen in der SPD Stadtratsfraktion, haben sich an die Spitze der Abwahlinitiative gesetzt und das obwohl rechtlich noch alles ungeklärt ist.
Politik | Nachricht vom 16.08.2020
Die Kandidatin für die Wahl zur Verbandsbürgermeisterin für Bad Hönningen, Petra Stirnberg, zeigt Präsens. Die letzten Tage und Wochen nutzte die selbstständige Betreiberin eines Feinkostgeschäfts, um verschiedene Orte der Verbandsgemeinde zu besuchen und sich den Bürgern vorzustellen.
Politik | Nachricht vom 16.08.2020
Der CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf, Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel sind auf ihrer Sommertour für einen Nachmittag nach Unkel gekommen. Die Mitglieder der CDU Unkel hatten sich am Stuxhof versammelt und nahezu alle Mitglieder und Vorsitzenden der Sonderorganisationen und Vereinigungen waren vertreten.
Politik | Nachricht vom 16.08.2020
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, die Verwaltung damit zu beauftragen, Maßnahmen zu prüfen und Vorschlage zu erarbeiten, die die Verkehrssituation vor den Kitas und Grundschulen in Neuwied und den Stadtteilen entschärfen sollen.
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Also gut, ich gebe es ja zu, manchmal bin ich ein klitzekleines bisschen schadenfroh. Aber wenn das Universum mit der großen Kelle schlechtes Karma austeilt, kann ich mir das boshafte Grinsen einfach nicht verkneifen. So zum Beispiel diese Woche, als der alte Meckerfritze nebenan eine kleine Lektion über den Zusammenhang von Wasserknappheit und Wolkenbrüchen bekommen hat. Ich als notorische Nörgeltante kann da nur sagen: Das hat er sich verdient!
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Am frühen Samstagmorgen, den 15. August sollte gegen 2 Uhr im Rahmen der Streife im Innenstadtbereich, ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei Erkennen des Streifenwagens und der entsprechenden Anhaltesignale gab der Fahrer unvermittelt Vollgas und lieferte sich mit den in der Folge eingesetzten Streifenwagen eine Verfolgungsfahrt.
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Am Wochenende (14. bis 16. August) ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Neuwied insgesamt neun Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt ein Sachschaden von geschätzten 21.000 Euro entstand. Daneben kam es zu einer ganzen Reihe von Straftaten, die aufgenommen werden mussten.
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Ein am Samstag, den 15. August gegen 14.30 Uhr plötzlich eintretender Starkregen verbunden mit Gewitter führte zu mehreren Einsätzen der Polizei und Feuerwehr in Bendorf und Teilen von Neuwied.
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Es gilt nunmehr Disziplin und Eigenverantwortung. Am Samstag (15. August) war insbesondere für die Reiserückkehrern aus den Risikogebieten die Fieberambulanz Neuwied geöffnet. Der Andrang hielt sich in Grenzen. Ohne große Wartezeit konnten alle Abstriche ruhig abgearbeitet werden.
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 14. bis 16. August berichtet von zwei Unfallfluchten, bei denen die Fahrer unter Alkohol standen. Daneben gab es eine ganze Reihe von Ruhestörungen und einiges mehr.
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Die Polizei Straßenhaus musste am Wochenende vom 14. bis 16. August etliche Fahrer wegen Drogen oder Alkohol aus dem Verkehr ziehen. In zwei Fällen muss sie wegen Unfallflucht ermitteln. Auf der B 256 benutzte ein Audi unbefugt ein Blaulicht und nötigte andere Verkehrsteilnehmer. Hier sucht die Polizei geschädigte.
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Die Polizei sucht den oder die Verursacher, die offensichtlich Kracher um Mitternacht in Raubach abgefeuert haben. Sie lösten damit einen Großeinsatz der Polizei bei mehreren Dienststellen aus. Daneben waren noch Sachbeschädigungen und ein umgestürzter Baum Thema am Wochenende bei der Polizei in Straßenhaus.
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Jetzt ereilt auch eine der dicksten, wenn nicht die mächtigste Fichte im Kreis Neuwied, der Tod. Nach fast drei Jahren anhaltender Dürre reichten auch diesem mächtigen Baum leider die Kräfte nicht mehr, um sich mit Harzfluss gegen den aggressiven Borkenkäferanflug zu wehren.
Region | Nachricht vom 16.08.2020
Es war einmal (und ist auch weiterhin) ein junges Ehepaar, das ein Haus bauen will und zu diesem Zweck zunächst einmal ein Baugrundstück erwirbt. Auf diesem Grundstück steht noch eine ältere, aber gut erhaltene Holzhütte, die dem Neubau kurzfristig weichen muss, aber eigentlich zu schade ist, um weggeworfen zu werden.
Region | Nachricht vom 15.08.2020
Die Wanderer mit Werner Schönhofen sind wieder unterwegs. Aufgrund der Corona-Krise dürfen nur völlig gesunde Personen mitwandern, das ist durch eine Selbstauskunft zu bestätigen, die bei jeder Wanderung vorgelegt werden muss. Bei der Benutzung des ÖPNV muss Mundschutz angelegt werden. Die nächsten Wanderungen stehen am 20. August und 22. August an.
Region | Nachricht vom 15.08.2020
Lange wurde auf diesen Tag hingearbeitet. Aber bedingt durch Corona fand die Scheckübergabe an die VOR-TOUR der Hoffnung e.V. am Mittwoch, den 12. August 2020 nur im kleinen Kreis statt. Die rund 150 Teilnehmer der dreitägigen Radtour der Vor-Tour der Hoffnung sind es eigentlich gewohnt sich bei der Bevölkerung persönlich zu bedanken.
Region | Nachricht vom 15.08.2020
Der Ortsverein des DRK Linz blickt in diesen Tagen auf eine lange Geschichte zurück. Am 1. April 1905 wurde vom Frisör Johann Kleinhans mit einigen Linzern die „Krieger-Sanitäts-Colone vom Roten Kreuz“ gegründet. Das ist in diesem Jahr 115 Jahre her. Hilfe und Menschlichkeit im Zeichen des Roten Kreuzes gibt es aber schon viel länger in Linz.
Region | Nachricht vom 15.08.2020
Am Samstagnachmittag, den 15. August befuhr ein PKW die Straße von Harschbach kommend in Richtung Raubach. Aus bislang unbekannten Gründen kam die Fahrerin mit dem PKW von der Straße ab, rutsche in den Graben und die Böschung. Das Fahrzeug wurde wieder aus dem Graben katapultiert und kam auf der Seite liegend am Straßenrand zum Stehen. Eine Fremdbeteiligung gab es offenbar nicht.
Politik | Nachricht vom 15.08.2020
Erster Kreisabgeordneter Michael Mahlert und Leiterin des Referats Umwelt, Natur und Energie Ina Heidelbach besuchen Wissenschaftler des Projektes „INTASAQUA“ in Stein-Wingert.
Politik | Nachricht vom 15.08.2020
Ab dem 17. August 2020 kann in den Briefwahlbüros der Stadt Bad Honnef direkt gewählt werden. Alle Wahlberechtigten werden gebeten, in den Briefwahlbüros einen Mund-/Nase-Schutz, alternativ ein Schutzvisier, zu tragen und die Abstandsregel von 1,5 Meter einzuhalten.
Kultur | Nachricht vom 15.08.2020
„Wenn die Menschen wegen Corona nicht ins Atelier kommen, dann muss der Künstler zu den Menschen", so dachte der Neo-Pop Art Künstler Malte Sonnenfeld zu Beginn des Lockdowns. Er telefonierte rum, schrieb Emails und hatte nach einer Woche ein komplettes Drehteam und Interviewpartner zusammen, um einen Dokumentarfilm über seine Arbeit zu drehen. Projektname: „Malen sie doch mal was Schönes!".
Kultur | Nachricht vom 15.08.2020
Moderne Musik, Texte mit Tiefgang und persönliche Begegnung – mit dem momentan gebotenen Abstand – das bietet die „Musik-Kirche-Live“ (MKL) am Sonntag, 23. August um 18 Uhr, unter freiem Himmel. Neben der Filialkirche Heilige Familie (Mittelweg 13) im Neuwieder Stadtteil Block findet der Open-Air-Gottesdienst statt.
Kultur | Nachricht vom 15.08.2020
Seit das Rheinische Eisenkunstguss-Museum auf die Sayner Hütte umgezogen ist, erreichen Museumsleiterin Barbara Friedhofen viele Anfragen zu geerbten Kunstgüssen oder anderen „Familienschätzen“.
Kultur | Nachricht vom 14.08.2020
Die Menschen sehnen sich nach kulturellen Veranstaltungen – und wenn diese noch einen guten Zweck erfüllen, ist das umso besser. Mit ihrer Benefizveranstaltung auf dem Freibad-Gelände in Oberbieber am Samstag, 29. August, erfüllen die Bluesfreunde Neuwied diese Sehnsucht in bestem Sinne.
Sport | Nachricht vom 14.08.2020
Die Verantwortlichen des Ski- und Rollsport Club (SRC) Heimbach-Weis e.V. hatten eigentlich ein Trainingslager in der Schweiz geplant. Aufgrund der herrschenden Unsicherheit wich man dann aber auf den Westerwald aus. Die Topographie im beschaulichen Marienthal passte zu den Vorstellungen.
Sport | Nachricht vom 14.08.2020
Welch ein Parforceritt von Roger Gurski in der brütenden Hitze von Braunschweig: Der Sprinter der LG Rhein-Wied erweiterte bei der deutschen Meisterschaft seine ohnehin schon reiche Medaillensammlung um eine weitere Plakette. Nach diversen Podestplätzen bei deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften in den Jugendklassen holte der Andernacher nun auch bei den Großen sein erstes Edelmetall.
Politik | Nachricht vom 14.08.2020
Große Freude in der Ortsgemeinde Straßenhaus, insbesondere im Ortsteil Ellingen: Für die geplante Neugestaltung des Kinderspielplatzes erhält die Gemeinde einen Förderzuschuss von 42.000 Euro vom Land. Damit sind die anfallenden Kosten zur Hälfte gedeckt; die andere Hälfte trägt die Ortsgemeinde.
Vereine | Nachricht vom 14.08.2020
"Endlich" sind die Sommerferien zu Ende. Der TC Rheinbrohl startet ab Montag den 17. August 2020 wieder mit dem Kinder- und Jugendtraining. Mit großer Vorfreude und Motivation sind Trainer und Kinder nach sechs langen Wochen bereit den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.08.2020
Tradition und Moderne – die Marienhaus Unternehmensgruppe vereint beides. Hier wird das unverwechselbar christliche Profil gepflegt und digitale Transformation gelebt. Neuester Beweis: Seit Mai nutzen Mitarbeiter an allen Standorten mit webtvcampus ein umfassendes digitales Schulungsangebot. Sie können ihre Online-Unterweisungen ganz individuell absolvieren – wann und wo sie wollen.
Region | Nachricht vom 14.08.2020
Am späten Donnerstagnachmittag (13. August) ereignete sich um 17 Uhr eine Verkehrsunfallflucht im Einmündungsbereich der Jakobus Wirth Straße und der Weihergasse in Niederbreitbach. Der verursachende Radfahrer ist flüchtig.
Region | Nachricht vom 14.08.2020
Erster Polizeihauptkommissar Ulrich Sopart übernimmt die Leitung des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Polizeipräsidium Koblenz und tritt ab dem 15. August 2020 die Nachfolge von Polizeihauptkommissarin Claudia Müller an, die das Amt der Persönlichen Mitarbeiterin des Polizeipräsidenten übernommen hat.
Region | Nachricht vom 14.08.2020
Zum Schutz der ehrenamtlich tätigen Rettungskräfte wurde der First Responder Dienst, nach Ausbruch der Corona-Pandemie, im März vorläufig eingestellt. Die Gruppe hat nun am heutigen Freitag, dem 14. August den Dienstbetrieb wieder aufgenommen.
Region | Nachricht vom 14.08.2020
Am alten Standort der Kindertagesstätte St. Suitbert in der Ortsmitte von Rheinbrohl soll eine neue moderne Kindertagesstätte mit 120 Plätzen entstehen. Der Kindergartenzweckverband Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein als Träger und das Kreisjugendamt Neuwied als Bedarfsplanungsbehörde haben sich in einem gemeinsamen Gespräch in der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen auf den Bau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte verständigt.
Region | Nachricht vom 14.08.2020
Ab Montag beginnt wieder der Schulbetrieb in Rheinland-Pfalz. Hygienekonzepte wurden entwickelt und alles steht bereit. Gleichzeitig sind die Fallzahlen aktuell ansteigend. „Uns treibt eine gewisse Sorge, dass es mit dem Schulbeginn zu einer Welle an Infektionen kommen kann. Wichtig ist aber, dass wir vorbereitet sind", informiert Landrat Achim Hallerbach. Am heutigen Freitag (14. August) gab es drei neue Fälle.
Region | Nachricht vom 14.08.2020
Bürgermeister Hans-Werner Breithausen dankte in einer kleinen Feierstunde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anlässlich deren Dienstjubiläen für 25 und 40 Jahre im öffentlichen Dienst.
Region | Nachricht vom 13.08.2020
Einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass eine Unfallflucht und eine Trunkenheitsfahrt in Döttesfeld beendet werden konnte. Ein augenscheinlich betrunkener Mann hatte versucht seine Kennzeichen vom beschädigten Fahrzeug zu entfernen.
Region | Nachricht vom 13.08.2020
Die 11. aktualisierte Auflage des Beratungsführers für Mädchen und Frauen in Stadt und Landkreis Neuwied ist ab sofort bei den Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden, der Stadt- und Kreisverwaltung (Bürgerbüro) erhältlich.
Region | Nachricht vom 13.08.2020
Am Mittwochmittag erhielt eine 76-jährige Frau aus Bruchhausen den Anruf einer männlichen Person, welcher sich als ihr Enkel ausgab. Der versuchte Enkeltrick scheiterte. Der Mitarbeiter der Sparkasse schickte die Frau zur Polizei, dort wurde der Frau klar, dass sie hereingelegt werden sollte.
Region | Nachricht vom 13.08.2020
Wochenlang haben neun Männer und Frauen sich auf ihren ehrenamtlichen Dienst vorbereitet und neben vielen verschiedenen theoretischen Kenntnissen auch praktische Erfahrungen gesammelt. Darüber hinaus hatten sie sich mit ihren persönlichen Einstellungen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandergesetzt.
Region | Nachricht vom 13.08.2020
How To Sell Drugs Online (Fast) - Staffel 2 wurde zum Teil im ehemaligen Unkeler Freibad produziert. Die Serie ist ausgezeichnet mit Deutschem Fernsehpreis und dem Grimme-Preis.
Region | Nachricht vom 13.08.2020
Steht eine zweite Corona-Welle in Deutschland bevor? Und wie bereiten wir uns darauf vor? Allerorten wird aus aktuellem Anlass hierüber diskutiert. Dr. med. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) meint hierzu: „Corona ist Alltag. Die Menschen haben gelernt, mit der neuen Wirklichkeit umzugehen und es ist uns gelungen, die Infektionskurve abzuflachen. Absagen von Großveranstaltungen, Abstandsregeln, das Tragen von Schutzmasken in Geschäften und im öffentlichen Raum – all diese Maßnahmen haben einen guten Verlauf der Infektionen gut unterstützt.“
Region | Nachricht vom 13.08.2020
Diese etwas schwierigere Rundfahrt über rund 45 Kilometer sollte man dann in Angriff nehmen, wenn einem nach einer gelungenen Mischung aus kraftvoller Bewegung in der Natur und tollen Sehenswürdigkeiten zumute ist. Die Tour ist gespickt mit diversen Highlights. Man sollte daher ein größeres Zeitfenster einplanen, damit man den einen oder anderen Halt einlegen kann.
Region | Nachricht vom 13.08.2020
Am heutigen Donnerstag (13. August) wurde ein neuer Corona-Fall aus dem Bereich der Stadt Neuwied registriert. Aktuell befinden sich 27 Personen in Quarantäne. Die Summe aller Fälle im Landkreis liegt bei 265.
Region | Nachricht vom 13.08.2020
Am heutigen Donnerstag (13. August) gegen 17:50 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Die schreibt die Autobahnpolizei Montabaur in einer Pressemitteilung.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2020
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Landkreis Neuwied vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin. Danach blieben im Juli 47 Prozent aller Ausbildungsstellen auf dem Bau unbesetzt. Von 49 ausgeschriebenen Plätzen im Landkreis waren noch 23 zu vergeben.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2020
Die Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied gibt es in diesem Monat bereits seit einem Jahr. Die erste Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden knapp 72.000 Euro für über 110 gemeinnützige Projekte im Kreis Neuwied gespendet.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2020
Am 18. September startet die IHK-Akademie Koblenz den nächsten berufsbegleitenden Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung „Geprüfte Personalfachkaufleute“. Dieser wird als Mischung von Onlinephasen und ergänzenden Präsenzworkshops in Koblenz durchgeführt, was eine hohe Flexibilität für die Teilnahme ermöglicht.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2020
Der erste Tag ist immer etwas Besonderes – das gilt auch für die sechs Jugendlichen, die am 3. August 2020 ihre Ausbildung in der „neuen“ VR Bank Rhein-Mosel eG in den Kreisen Neuwied, Mayen-Koblenz und Cochem-Zell begonnen haben. Zweieinhalb Jahre wird die umfangreiche und abwechslungsreiche Ausbildung dauern. Dabei werden die jungen Bankkaufleute von den einzelnen Abteilungen und Filialen der VR Bank unterstützt und gefördert.
Politik | Nachricht vom 13.08.2020
Auf Einladung der beiden FDP-Kreisverbände Neuwied und Ahrweiler besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser das Rheinufer bei Linz und Kripp, um auf die Notwendigkeit einer Rheinquerung zwischen den beiden Kreisen erneut hinzuweisen.
Politik | Nachricht vom 13.08.2020
Rund 35 Kubikmeter Müll – das war die beeindruckende Bilanz des Einsatzes im vergangenen Jahr. Jede Menge Abfall, Kippen, Plastik, sogar Sofas, Stühle und Toilettenschüsseln wurden gesammelt. Nach diesem starken Auftakt mit etwa 150 Freiwilligen rufen die Stadt Neuwied, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“ auch dieses Jahr zu einer gemeinsamen lokalen Aktion beim World Cleanup Day am Samstag, 19. September, auf. Motto: Neuwied räumt auf!
Kultur | Nachricht vom 13.08.2020
Ab Sonntag, 23. August 2020, kann das Denkmalareal der Sayner Hütte wieder mit einer öffentlichen Führung entdeckt werden. Bei dem unterhaltsamen Rundgang „250 Jahre Sayner Hütte" tauchen die Gäste 60 Minuten in die Vergangenheit und Gegenwart dieses einzigartigen Industriedenkmals ein.
Politik | Nachricht vom 12.08.2020
Während ihres zwei- beziehungsweise dreijährigen Vorbereitungsdienstes haben sich die Hoch- und Verwaltungsschulabsolventen unter anderem mit Verwaltungs- und Sozialrecht, Haushalts- und Kommunalrecht befasst. In dieser Zeit haben sich Präsenz- und Praxisanteile in der Kreisverwaltung und verschiedenen Gastverwaltungen mit Schul- beziehungsweise Studienphasen an der Zentralen Verwaltungsschule beziehungsweise Hochschule für Öffentliche Verwaltung abgewechselt.
Politik | Nachricht vom 12.08.2020
Seit 2011 ist das Hallenbad Puderbach wegen gravierender Mängel geschlossen. Der Rechtsstreit zog sich seitdem in die Länge. Diverse Gutachten wurden erstellt, Beweisanträge oder Vorschläge unterbreitet. Mit allen verfügbaren juristischen Mitteln wurde das Verfahren in die Länge gezogen. Nun gibt es eine endgültige Einigung.
Politik | Nachricht vom 12.08.2020
Mit der Tourismusstrategie 2025 des Landes Rheinland-Pfalz befassten sich die Tourismusexperten und die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW). Die vorgelegte Analyse ist die neue Richtschnur für die Tourismusentwicklung in Rheinland-Pfalz und soll eine gemeinsame Grundlage für alle Akteure zur Entwicklung des Tourismus in Rheinland-Pfalz darstellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.08.2020
In Folge von Corona-Pandemie, Hitze und Trockenheit erreicht der Trinkwasserverbrauch auch in diesem Jahr neue Spitzenwerte. Vereinzelte Gebiete in Deutschland leiden bereits unter Wassermangel. Die Brunnen der Bad Honnef AG (BHAG) liefern aber auch in Hitzeperioden ausreichend Wasser.
Vereine | Nachricht vom 12.08.2020
Deutsches Kinderhilfswerk, Verkehrsclub Deutschland und der Verband Bildung und Erziehung appellieren in einer gemeinsamen Pressemitteilung zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz: Elterntaxi muss nicht sein! Zur Schule geht es auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad. Zur Sicherheit der Kinder soll dieser Schulweg festgelegt und besonders mit jüngeren Schülerinnen und Schülern sowie Schulanfängern geübt werden, empfehlen die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UKRLP) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR).
Region | Nachricht vom 12.08.2020
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12. August) fiel den Polizeibeamten im Rahmen der Streife eine männliche Person auf einem Tankstellengelände in Oberhonnefeld auf, die beim Anblick des Funkstreifenwagens flüchtete.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Wie viele andere Kleinstädte erlebt Bendorf seit einigen Jahren einen „Donut-Effekt“ in der Innenstadt: Wie bei dem süßen Gebäck entsteht im Stadtzentrum ein Loch, weil das Geld lieber am Rand der Stadt – zum Beispiel in Märkten und Discountern auf der grünen Wiese – oder im Internet – ausgegeben wird.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 8. auf den 9. August eine Vielzahl von Schmierereien in den Stadtteilen Niederbieber und Oberbieber im öffentlichen Raum angebracht. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Samstag, den 8. August kurz nach 19 Uhr auf der Autobahn A 5 in Höhe Unzhurst. Eine Familie aus Harschbach war von einer Freizeit kommend auf dem Nachhauseweg als der VW-Transporter aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Der erste Einsatz war am Dienstagabend in Urbach, dort war ein Keller durch Starkregen vollgelaufen. Weiter ging es direkt am heutigen Morgen mit der Unterstützung des Rettungsdienstes. Kaum war der Einsatz abgearbeitet, stand schon der nächste Auftrag an. Bei Woldert gab es durch abgeknickte und abgerissene dicke Äste Gefahr für den Verkehr auf der dortigen Kreisstraße.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Fruchtigen Nudelsalat. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Am Montagabend (10. August), gegen 21:55 Uhr, kam es zu einem heftigen Streit in einer Wohnung in der Hauptstraße in Rheinbrohl. Zwei Männer hatten sich unberechtigten Zugang verschafft.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Aktuell befinden sich 28 Personen krankheitsbedingt in Quarantäne. Die Summe aller Fälle im Landkreis liegt nun bei 264. Landrat Achim Hallerbach ist über den Anstieg besorgt. Bei sechs Fällen besteht Zusammenhang mit einer Reiserückkehr aus Risikogebieten.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Während der Sommerferien sind die Corona-Fallzahlen deutschlandweit dramatisch angestiegen. Auch im Kreis Neuwied wurden und werden fast täglich neue Fälle registriert. Viele dieser Fälle stehen in Verbindung mit Reiserückkehrern.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Am 12. August gegen 17 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Neuwied, dass er hinter einer größeren Gruppe von Fahrzeugen herfahre, die sich offenbar ein Rennen liefern.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Viele Besucher des Zoos Neuwied denken beim Anblick des weiß gefiederten Pfaus an einen Albino. Dass dem nicht so ist, kann man an den nicht rot gefärbten Augen erkennen, die sonst das beste Erkennungsmerkmal für Albinos sind.
Region | Nachricht vom 12.08.2020
Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein besonderes Anliegen der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ und ihrer für das Jubiläumsjahr 2020 entwickelten Formate.
Region | Nachricht vom 11.08.2020
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Ist das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach schon seit Jahren Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten in Mainz und in Maastricht, so kommt nun mit EDU eine dritte Hochschule hinzu.
Region | Nachricht vom 11.08.2020
An der luftverkehrsrechtlichen Zuverlässigkeit fehlt es bereits dann, wenn an ihr auch nur geringe Zweifel bestehen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz im Fall eines Mannes, der im Jahr 2014 wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt worden war.
Region | Nachricht vom 11.08.2020
Bei einem Unfall ist ein junger Fahrer in der Montagnacht von der Straße abgekommen und hat einen Verteilerkasten der Telekom, ein Verkehrsschild und eine Mauer beschädigt. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt, jedoch entstand hoher Sachschaden. Es kommt zu Ausfällen im Telekomnetz.