Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 27.04.2020
„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es schon seit hunderten von Jahren in Linz. Für die „Bunte Stadt am Rhein“ ist das Klappern an den Kartagen eine liebevoll gepflegte Tradition. Seit vielen Jahren ersetzen die Linzer Klapperläufe an Karfreitag und Karsamstag das Glockengeläut.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Allen Widrigkeiten der Corona-Pandemie zum Trotz haben sich auch in diesem Jahr wieder etliche ehrenamtliche Gruppierungen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied um eine Förderung für ihr „Ehrenamtliches Bürgerprojekt“ beworben. Sieger des diesjährigen Wettbewerbs um die begehrten Fördermittel ist der Linzer Verein „Bürger helfen Bürgern e.V.“, der mit dem Geld eine Website zur Vermittlung haushaltsnaher Dienste einrichten möchte.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Der syrische Verein „Tawasol“ (Verein für Kulturaustausch und Integrationsförderung) in Neuwied setzt ein Zeichen. Noch ist die Vereinsgründung nicht endgültig abgeschlossen, aber demnächst nach der geprüften Vereinssatzung wird die Gründung endgültig vollzogen.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Die Beamten der Polizei Straßenhaus konnten am Sonntag zwei Fahrer aus dem Verkehr ziehen, die ziemlich alkoholisiert mit ihrem Fahrzeug unterwegs waren. Zu zwei Einbrüchen und einem Diebstahl werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
„Die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler mit ganzheitlichem Förderbedarf und unserer Kollegen und Mitarbeiter hat für mich oberste Priorität“, sagt Schulleiterin Ulrike Feistel von der Carl-Orff-Schule. Gemäß Schreiben des Bildungsministeriums vom 23. April werden die Schulen für Schüler/innen mit ganzheitlichem Förderbedarf noch nicht geöffnet werden.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Am Montag, dem 27. April wurde der Polizei Neuwied gegen 10 Uhr mehrere Metallteile im Bereich der Fahrbahn der B256,zwischen den Anschlussstellen Niederbieber und dem Neuwieder Kreuz, in Fahrtrichtung Weißenthurm, gemeldet.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Aufgrund der Corona-Situation sind die Kundenschalter der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland an allen Standorten geschlossen. Die Dienstleistungen der Familienkasse werden durch die Mitarbeiter selbstverständlich in gewohnter Qualität erbracht. Um die Gesundheit aller zu schützen und um die Pandemie einzudämmen, gibt es aktuell keinen offenen Kundenzugang und somit auch keine Möglichkeit, persönlich vorzusprechen.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Nach der Sanierung der K 117 zwischen Kleinmaischeid und Großmaischeid werden ab dem 28. April die Arbeiten zur Sanierung der Bundesstraße 413 in der Ortslage Kleinmaischeid wieder aufgenommen.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Über das Wochenende ist im Kreis Neuwied die Summe der Fallzahlen auf 209 (+1) Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei Todesfälle sowie 180 Personen, die bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden konnten.
Region | Nachricht vom 27.04.2020
Die Umweltministerin Ulrike Höfken und Familienministerin Anne Spiegel besuchen am heutigen Montag (27. März) den Zoo Neuwied um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Dies erklärt das Ministerium in einer Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
Wasser ist lebenswichtig. Daher unterstützt das Land Rheinland-Pfalz Maßnahmen, die der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung oder dem Schutz der Gewässer dienen, auch finanziell. Im vergangenen Jahr 2019 hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten allein für Maßnahmen im Landkreis Neuwied Fördermittel in Höhe von rund 5,4 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen ausgezahlt.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
„Wir sprechen uns für eine breitere Verwendung der durch das Land bereitgestellten Mittel zur Bewältigung der Corona-Krise aus", so Holger Wolf, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion und Sprecher des OV Unkel-Linz-Bad Hönningen.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied unterstützen die initialen Maßnahmen zur Eindämmung des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz im Zuge der Corona Pandemie. Gerade in den ersten Wochen war es absolut richtig und notwendig, den Lock Down durchzuführen, um Zeit zur besseren Einschätzung zu gewinnen und die Gesundheit der Bürgerschaft bestmöglich zu schützen.
Politik | Nachricht vom 27.04.2020
Noch kurz vor Beginn der Einschränkungen durch die Corona Krise trafen sich unter dem Vorsitz von Fredi Winter die Mitglieder des SPD Kreisvorstands mit den kooptierten Mitgliedern und den Ortsvereins-Vorsitzenden in Leutesdorf zur Vorbereitung der Landtagswahl am 14. März 2021 sowie der Diskussion zu den tagespolitischen Ereignissen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2020
Professionelle Kompetenzen im Bereich Personalentwicklung sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Eine gute Personalentwicklung trägt direkt zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei indem sie Mitarbeitende fachlich fit hält und in der Entwicklung unterstützt. Die Kompetenzen der Mitarbeitenden zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen.
Vereine | Nachricht vom 26.04.2020
Der Bundestag hat erweiterte Ausnahmeregelungen zum Abschuss von Wölfen beschlossen. Unter anderem wurde ein neuer Paragraf in das Bundesnaturschutzgesetz eingeführt (Paragraf 45 a BNatSchG), wonach eine Tötung auch dann möglich sei, wenn unklar ist, welcher Wolf genau beispielsweise eine Schafherde angegriffen hat.
Region | Nachricht vom 26.04.2020
„Und du bist sicher, dass es dir gut geht?“ Einen Moment sieht ihr Gesicht aus wie Gollum, als sie die Handykamera bis auf zwei Zentimeter an ihr Auge hält, um mich besser taxieren zu können. Oh, ich hasse Video-Anrufe! „Du siehst ziemlich blass aus!“ „Jahaaa!“, nuschele ich und versuche wenigstens, nicht so arg mit den Augen zu rollen, wie ich es sicher tun würde, wenn sie mich nicht sehen könnte. „Das… das liegt an der Kamera!“
Region | Nachricht vom 26.04.2020
Die Polizeidirektionen Linz und Straßenhaus melden vom Wochenende einige Verkehrsdelikte. Zwei Männer müssen sich Strafverfahren stellen und in zwei Fällen sucht die Polizei Straßenhaus Zeugen.
Region | Nachricht vom 26.04.2020
Die Pollen explodieren, wegen der derzeitigen Witterungslage mit sehr viel Sonne und so gut wie keinen Niederschlägen gibt es deutlich mehr Tage mit Pollenflug. Die vorhandenen Allergene werden kaum durch Regen gebunden, sondern immer wieder aufgewirbelt. Die Belastung wächst mit jedem Tag und die Allergiker im Westerwald leiden zurzeit stark. Mancher macht sich sogar Gedanken, ob er gar unter Corona leidet. Eine Infektion mit Covid-19 ist jedoch verbunden mit Fieber, Husten und Abgeschlagenheit.
Region | Nachricht vom 26.04.2020
Zwei tierische Einsätze hatte die Polizei Linz am Wochenende. Eine Herde Kühe spazierte die ganze Nacht durch die Landschaft und entzog sich immer wieder dem Einfangen. Daneben fiel ein Staplerfahrer nach einem Unfall auf, er hatte keine entsprechende Fahrerlaubnis. Corona bescherte auch ein paar Einsätze
Region | Nachricht vom 25.04.2020
Wie sich Kinder und Senioren in Wohneinrichtungen der AWO über Corona-Sperren hinweg gegenseitig Kraft und Hoffnung schenken. Viele ältere Menschen in Seniorenheimen, Kranke und auch Menschen mit Behinderung sind momentan recht einsam. Besucher dürfen oft in die Einrichtungen gar nicht mehr hinein und so können Verwandte und Freunde auch nicht zu Besuch kommen. Das ist besonders traurig an Feiertagen, wie zuletzt dem Osterfest.
Region | Nachricht vom 25.04.2020
Parks und Grünanlagen sind in einer Stadt nicht nur naturnahe Freiräume mit einer wichtigen ökologischen Funktion, sondern auch soziale Inseln. Bewohner und Besucher nutzen sie, um sich darin zu erholen, sich auszuruhen und um die Natur zu erleben und zu genießen.
Region | Nachricht vom 25.04.2020
Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. Atem ist Leben, dies wird uns in dieser besonderen Zeit deutlich. „Atemgymnastik und Atemtraining gehören zu den Leitlinien der Behandlung und Verbesserung von Lungenerkrankungen“, so Frau Dr. Bettig Lungenfachärztin in Raubach und Lungensportfachtrainerin Nicole Scheyer, Sportfreunde 09 Puderbach.
Region | Nachricht vom 25.04.2020
Ein Großeinsatz hat die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Unkel am Freitagabend (24. April) herausgefordert. Gegen 21 Uhr ging ein Notruf bei der Einsatzleitstelle ein. In der Linzer Straße in Unkel unmittelbar neben dem Parkplatz des Sportplatzes stand eine Garagenwerkstatt in Flammen.
Region | Nachricht vom 25.04.2020
Am 25. April gegen 0:30 Uhr wollten Beamte der Polizei Straßenhaus in der Ortslage in Oberhonnefeld einen PKW kontrollieren. Dies war nicht im Sinne des Fahrers. Er floh vor den Beamten, aber letztlich ohne Erfolg.
Region | Nachricht vom 25.04.2020
Das muslimische Ramadan-Fest findet in diesem Jahr unter Corona-Auflagen statt. Die Stadt Neuwied hat deshalb erlaubt, dass die Gläubigen einmal täglich durch den sogenannten Muezzin-Ruf zum Gebet gerufen werden dürfen.
Politik | Nachricht vom 25.04.2020
Durch die Corona-Pandemie können viele geplante Termine nicht stattfinden. So beispielsweise auch die präventiven Außentermine der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord zum Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz. Bereits zum 23. Mal sollte am 29. April der internationalen „Tag gegen Lärm" unter dem Motto „Ich bin ganz Ohr" stattfinden. Alle Termine rund um den Aktionstag sind aber bis auf Weiteres verschoben, denn die Gesundheit aller Teilnehmenden hat Priorität. Dennoch möchte die SGD Nord Menschen gerade jetzt für das Thema „Lärm" sensibilisieren.
Politik | Nachricht vom 25.04.2020
Die Verordnung zur Maskenpflicht wurde jetzt verkündet. Auf den Erlass einer solchen Maskenpflicht hatte sich Rheinland-Pfalz zuvor mit den Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Saarland sowie Bremen verständigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2020
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Auch die kleine Westerwälder Familienbrennerei Weyand bekommt die Folgen durch die Auswirkungen des Coronavirus, wie so viele andere auch deutlich zu spüren.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, auch nicht durch einen Infekt, den die schrullige Haushälterin Klara Schrupp in Panik für Corona hält. Pfarrer van Kerkhof muss nicht auf seine Mitkämpferin verzichten. Mit einer täglich neuen und aktuellen Episode erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen: Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, meistern weiterhin unverdrossen ihren ungewöhnlichen Alltag in Corona-Zeiten. Mit einer täglich neuen und aktuellen Episode erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft. Vielleicht gelingt ihnen und Ihnen ein Moment des Lächelns.
Anzeige | Nachricht vom 24.04.2020
MANN Strom, ein Produkt von MANN Naturenergie, ist reiner Ökostrom zu moderaten Preisen. Unser Strom wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt. Großen Wert legen wir bei unserem Stromeinkauf auf die physische Kopplung des Stromes sowie das Wissen um dessen Herkunft, also den Standort der Erzeugungsanlagen. Nachstehender Brief zeigt, wie unseres Kunden uns sehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.04.2020
Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied haben nicht nur intern Maßnahmen ergriffen, um ein Ausbreiten des Corona-Virus zu verhindern. Auch im Kontakt mit den Kunden und in den Teams, die draußen arbeiten, hat das Thema Priorität.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2020
Gleich mehrere Ämter haben die Ursache für das Blaumeisensterben bestätigt: Es handelt sich um eine bakterielle Infektion, die bei Meisen eine Lungenentzündung hervorruft. Für Menschen und Haustiere ist der Erreger dagegen ungefährlich.
Politik | Nachricht vom 24.04.2020
Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach begrüßt die bundesweit diskutierte Frage der Finanzhilfen für den ÖPNV und fordert eine dauerhafte Absicherung des Angebots von kommunalen und privaten Unternehmen: „Nur mit einem Rettungsschirm für den Nahverkehr werden wir auch nach der Pandemie noch in der Lage sein, einen leistungsfähigen ÖPNV zu erhalten“.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten für den Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, FDP und dem Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin Dr. Klaus Kohlhas statt.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Das Bücherei-Team der Dorfbücherei Dernbach, im Haus an den Buchen, freut sich sehr, mitteilen zu können, dass die Bücherei wieder ihre Türen öffnen darf. Die Öffnungszeiten sind vorerst mittwochs von 10 bis 12 Uhr und freitags von 18 bis 20 Uhr.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Familie ist das Wichtigste, diesen Grundsatz würden wohl die meisten Neuwieder/innen unterschreiben. Familie kann aber auch anstrengend sein, vor allem in den Tagen ohne Schule und ohne Kindertagesstätten. Die Eltern im Home Office, keine Freunde treffen und die Großeltern fallen auch aus.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
ATUALISIERT. Bei Breitscheid (Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) brannte am Nachmittag ein Waldstück von rund sieben Hektar zwischen Elzbach und Nassen. Feuerwehren aus der Region sind teils noch im Einsatz, um den Brand von mehreren Seiten zu bekämpfen und eine Wasserversorgung aufzubauen. Auch ein Polizeihubschrauber mit einem Wasserbehälter ist im Einsatz.
Region | Nachricht vom 24.04.2020
Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 208 (plus 2) Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei Todesfälle sowie 174 Personen, die bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Drive-In System in der Fieberambulanz geht ab Montag in Betrieb. Bisher wurden 325 Ordnungswidrigkeiten erfasst.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Auf behördliche Anweisung musste der Zoo Neuwied am 18. März seine Tore für die Besucher schließen. Die Schließung war für den vom Förderverein Zoo Neuwied getragenen Zoo eine große Herausforderung. Die Mitarbeiter/innen versorgten die 1.800 Tiere, wie Löwe, Schimpanse oder Känguru, in der gleichen hohen Qualität wie immer. Einen guten Monat später, am 20. April, durfte der Zoo wieder für Besucher öffnen, wenn auch mit Einschränkungen und verschiedenen Auflagen.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Kurz nach 12 Uhr am Donnertag (23. April) befuhr eine 86-jähriger Fahrerin die Wingertsbergstraße in Oberbieber und kam, wahrscheinlich durch einen Bedienfehler ihres Fahrzeuges, von der Straße ab und fuhr in einen Hang und blieb mit den Vorderreifen in einer Überdachung hängen.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 206 Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei Todesfälle sowie 172 Personen, die bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden konnten. am Am Wochenende wird die Fieberambulanz auf ein sogenanntes „Drive-In“ System umgebaut.
Region | Nachricht vom 23.04.2020
Gemeinsam mit seinem Berliner Kollegen Hugo Holger Schneider hat der Neuwieder Künstler Elmar Hermann eine Mundschutz-Reihe für die Raiffeisen-Statue in der Nähe des Roentgen-Museums entwickelt. Die beiden Künstler arbeiten häufiger zusammen. So hat Schneider bereits eine erfolgreiche Künstler-Edition für Hermanns Online-Projekt „mundart“ konzipiert. Renommierte Zeitungen haben bereits darüber berichtet.
Politik | Nachricht vom 23.04.2020
Die Meinungen beim Bahnlärm im Rheintal gehen weit auseinander. Während der CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel 87 Prozent der Güterwaggons auf leisen Bremssohlen verkündet, ergeben die Messungen von RailWatch ein ganz anderes Bild. Laut der Messung, die eine Woche lang in Rheinbrohl stattgefunden hat, sind aktuell 63 Prozent aller Güterzüge zu laut nach aktuellem Stand.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2020
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps um im Home-Office Strom zu sparen. In einer dreiteiligen Serie werden Tipps zu verschiedenen Bereichen im Haushalt gegeben, die während des Arbeitens von zuhause stärker beansprucht werden.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2020
Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise zum Opfer. Beide Veranstaltungen, die ursprünglich am 6. Juni (Mitgliederversammlung) und 3. Juli (Sommerfest) stattfinden sollten, werden nach einem Beschluss des SBR-Präsidiums abgesagt.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2020
Seit dem 20. April ist das Tennisspielen in der Coronakrise unter folgenden Voraussetzungen beim TC Steimel erlaubt: Es darf nur Einzel gespielt werden. Doppel ist nur mit Familienangehörigen des eigenen Hausstandes möglich.
Sport | Nachricht vom 23.04.2020
„Es gibt auch positive Nachrichten in diesen schwierigen Corona-Zeiten“, so Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. Aktuell ist der Verwaltung nun der Förderbescheid zum Bau der multifunktionalen Sportanlage in Waldbreitbach zugegangen.
Kultur | Nachricht vom 23.04.2020
Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen: Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, meistern weiterhin unverdrossen ihren ungewöhnlichen Alltag in Corona-Zeiten. Mit einer täglich neuen und aktuellen Episode erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft. Vielleicht gelingt ihnen und Ihnen ein Moment des Lächelns.
Kultur | Nachricht vom 23.04.2020
Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat den Namenstag des Volksheiligen St. Georg gewählt, an dem die Katalanen Rosen und Bücher verschenken. Außerdem ist der 23. April auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Lesefans goutieren Heinrich Heine: „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die gewaltigste.“
Kultur | Nachricht vom 22.04.2020
Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft mit Episoden aus Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, die unverdrossen ihren ungewöhnlichen Alltag meistern.
Politik | Nachricht vom 22.04.2020
Auch Rheinland-Pfalz führt wegen der Corona-Pandemie nun eine Maskenpflicht (Mund-Nasenschutz) ein. Sie gilt vom kommenden Montag (27. April) an für den öffentlichen Nahverkehr, Einkäufe in Geschäften und für Teile des öffentlichen Raums (Festlegung in der noch kommenden Verordnung), teilte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einer Pressekonferenz am Mittwochmittag, 22. April, mit.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet in ihrer aktuellen Medienmitteilung vom Diebstahl einer Christusfigur sowie von je einem Auf- und Einbruch. In allen drei Fällen werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Die Kfz-Zulassungsstelle im Verwaltungsgebäude der Kreisverwaltung (Wilhelm-Leuschner-Str. 9, Neuwied) sowie die Außenstellen in Linz und Asbach sind ausschließlich nach vorheriger Termin-Vereinbarung zugänglich.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Am 21. April gegen 18 Uhr wollte sich ein Kunde beim Betreten eines Ladengeschäftes nicht an die Corona-Auflagen halten. Ein diensthabender Securitymitarbeiter stellte sich ihm daraufhin in den Weg.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Zwar hält die Corona-Pandemie die Welt noch in Atem, seit für Deutschland aber Exit-Strategien aus dem Lockdown intensiv diskutiert werden, rücken verstärkt auch wieder Aspekte des normalen Lebens in den Vordergrund. Für Autofahrer bedeutet dies, den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen zu wählen.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Nachdem nun die Altenheime, ambulanten Pflegedienste und der psychosoziale Dienst in Bad Honnef mit Nase-Mund-Masken versorgt sind, sollen auch Privatpersonen versorgt werden. Bisher gibt es zwar keine Pflicht, eine Maske in der Öffentlichkeit zu tragen, es gibt aber die dringende Empfehlung. Besonders in Supermärkten und in Bussen oder Bahnen macht es Sinn, andere durch das Tragen einer Nase-Mund-Maske zu schützen.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Vom 30. Januar bis zum 21. Februar erhielten sieben Frauen und Männer aus dem Bistum Trier in verschiedenen Teilen des Landes Einblicke in das Leben kleiner christlicher Gemeinschaften. Ziel der Studienreise im Rahmen des Bistumsprojekts „Lokale Kirchenentwicklung: Handeln aus dem Wort Gottes – lokal – mit weltkirchlichen Impulsen“ ist es, Impulse und Ansätze für die eigenen Pfarreien zuhause zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Vollstreckung von drei Haftbefehlen, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Widerstand, nach Kontrolle der Coronaverordnung. Diese Vergehen kamen bei nur einer einzigen Kontrolle zu Tage.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
„Ab dem 27. April 2020 wird die Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach, unter Beachtung besonderer Schutzmaßnahmen, wieder zu den üblichen Zeiten öffnen“, gibt Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bekannt. Der Zugang zu den Rathäusern in Rengsdorf und Waldbreitbach wird über den jeweiligen Haupteingang möglich sein.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Am 22. April um 10:22 Uhr kam es auf der B 42 bei Bendorf in Fahrtrichtung Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Eine Frau musste in die Klinik geflogen werden.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Bananen-Nuss-Kuchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Es ist lieb gewordene Tradition, dass Freundeskreise, Dorfgemeinschaften oder Vereine sich Ende April zusammenfinden, um Tannenzweige zu schneiden, Kränze zu binden und einen Maibaum aufzustellen.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 205 Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei Todesfälle sowie 164 Personen, die bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden konnten.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
Aufgrund der aktuellen Corona / COVID-19 Pandemie Lage haben sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß entschieden, unter anderem den beliebten Tag der offenen Tür am 21. Juni ersatzlos abzusagen.
Region | Nachricht vom 22.04.2020
In einem Aufruf hatten vor dem Osterfest das Ambulante Hospiz Neuwied, der Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied in Linz und der Neuwieder Hospizverein die Menschen im Kreis Neuwied ermutigt, Osterbriefe und -Karten zu schreiben oder Bilder zu malen.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Am 20. April gegen 19:15 Uhr entstand zwischen einem PKW-Fahrer und einem Radfahrer in der Blücherstraße in Neuwied ein Streit, da der Radfahrer rechts an mehreren vor einer roten Ampel wartenden PKW vorbeifahren wollte.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen am heutigen Dienstag nicht weiter angestiegen. Der Stand bleibt bei 204 Fällen. Aufgrund der aktuellen Zulaufzahlen in der Fieberambulanz in Neuwied, wird die Betriebszeit geändert und es bleibt zukünftig samstags geschlossen.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
„Erleichterung, Aufatmen und Freude.“ Für das Seniorenheim der Verbandsgemeinde in Linz kann Entwarnung gegeben werden: Nachdem eine einzelne Bewohnerin positiv auf Corona getestet worden war, allerdings keinerlei Symptome zeigte, waren sowohl weitere Bewohnerinnen und Bewohner wie auch die in Kontakt mit der Bewohnerin gestandene Belegschaft auf CoVid19 getestet worden.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Pulse of Europe Neuwied hat wie alle in den vergangenen Wochen eine Europäische Union erlebt, die in der Coronakrise in Schockstarre gefallen schien, unfähig notwendige Koordinationsmaßnahmen zu ergreifen. Willkürlich wirkende Vorgehensweisen einzelner Länder führten zu gegenseitigen Blockaden und unwürdigem Geschacher um Hilfsmittel. Die europäische Solidarität wurde zur Karikatur.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Ab 4. Mai öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, haben am Dienstag, 21. April, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, der Vorsitzende des Städtetags, Michael Ebling, der stellvertretende Vorsitzende des Gemeinde- und Städtebundes, Ralph Spiegler, sowie der Vorsitzende des Landkreistags, Günther Schartz, erklärt.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Erstmals haben sich jetzt Pflegefachkräfte aus verschiedenen Errichtungen des Pflege- und Gesundheitswesens nach der neuen Weiterbildungsordnung der Pflegekammer am Rheinischen Bildungszentrum als Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter weitergebildet und erfolgreich ihren Abschluss erreicht.
Region | Nachricht vom 21.04.2020
Die Türen des Neuwieder Jobcenters sind derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Dennoch gibt es in der aktuellen Situation für die Mitarbeiter ein hohes Arbeitsaufkommen. „Im Normalfall erreichen uns durchschnittlich 150 Arbeitslosengeld II – Neu-Anträge pro Monat“, sagt Manfred Plag, Leiter des Neuwieder Jobcenters. „Diese Zahl hat sich in den vergangenen vier Wochen mehr als vervierfacht.“
Politik | Nachricht vom 21.04.2020
„Die Gesundheitsämter der Kreise Altenkirchen und Neuwied leisten, wie derzeit alle Gesundheitsämter, vorbildliche Arbeit in dieser Corona-Pandemie, die unser aller Wertschätzung und Dank verdient“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag Erwin Rüddel.
Vereine | Nachricht vom 21.04.2020
Der 120. Deutsche Wandertag wird vom Deutschen Wanderverband und der Stadt Bad Wildungen um ein Jahr verschoben. Das nächste größte Wanderfest der Welt wird laut Beschluss vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2020
Äußerst erfolgreich läuft seit einiger Zeit die von der Sparkasse Neuwied ins Leben gerufene Plattform „Heimatleben“. Die heimischen Geschäftsmänner Robert Schlick und Klaus Berthold (HB Protective wear) haben nun ein neues Heimatleben-Projekt initiiert – die „Corona-Hilfe für Bedürftige“ – und jeweils bereits einen stattlichen Betrag gespendet. Auch die VR-Bank Neuwied-Linz und die Raiffeisen-Bank Neustadt sind mit im Boot, um dem Projekt eine möglichst große Verbreitung zu sichern.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2020
War es während den letzten Wochen in der Innenstadt Neuwieds eher menschenleer, konnte man am gestrigen Montag bei schönstem Wetter und den Lockerungen während der immer noch herrschenden Corona-Pandemie den ersten großen „Ansturm“ auf die wieder geöffneten Geschäfte feststellen, zeigte es sich am Tag zwei nach den Lockerungen entspannter.
Kultur | Nachricht vom 21.04.2020
Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburger Pfarrhausermittler, die Leserschaft mit Episoden aus Alltag von Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, die unverdrossen ihren ungewöhnlichen Alltag meistern.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2020
Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihren gutmütigen Chef, möchten mit ihren täglichen Episoden Ihnen etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie Klara und van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Sport | Nachricht vom 20.04.2020
Die Lockerungen für den Sport, die die Landesregierung zum Wochenende veröffentlicht hat, haben bei den Sportvereinen und Verbänden im Rheinland ein großes Echo ausgelöst. Dies zeigen auch die vielen Fragen, die die Geschäftsstelle des Sportbundes Rheinland erreichten.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2020
Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Unternehmen und ein wesentlicher Bestandteil der Personalplanung und -entwicklung. Eine solide berufliche Ausbildung kann aber nur durch qualifizierte Ausbilder erfolgen.
Politik | Nachricht vom 20.04.2020
„Ab Frühjahr bis in den Herbst hinein stehen auch in unserer Region alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen auf dem Terminkalender. Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Veranstaltungskalender verändert, sondern auch zu Unsicherheiten bei den Organisatoren geführt. Unsere Kommunen und alle anderen Veranstalter brauchen möglichst bald und dringend eine verlässliche Regelung. Ihnen müssen Hilfestellungen und Orientierung gegeben werden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 20.04.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie werden bis Ende Mai weder Besuchsdienste noch außerparlamentarische Veranstaltungen im Landtag Rheinland-Pfalz angeboten, wie der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt.
Politik | Nachricht vom 20.04.2020
Das Land Rheinland-Pfalz startet ein Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe mit einer Million Euro. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat sich für Mehrwertsteuerabsenkung in der Gastronomie ausgesprochen.
Politik | Nachricht vom 20.04.2020
„Die Gastronomie in Neuwied ist der Dreh- und Angelpunkt für das gesellschaftliche Miteinander in unserer Stadt und bietet den Betreibern gleichzeitig die Grundlage für die eigene Existenz“, stellt CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn mit Blick auf das örtliche Gaststättengewerbe fest. Auch für den Tourismus bleibe das Hotel- und Gaststättengewerbe in Neuwied eine wichtige tragende Säule.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Auf Wasserflächen, Terrassen und Fahrzeugen hat sich gelber Staub abgelagert. Gelb ist gerade die Farbe des Westerwaldes, denn zurzeit blühen massenhaft Löwenzahnpflanzen und Rapskulturen. Ihr Blütenstaub wabert durch die Luft, zusätzlich zu den Pollen der Frühblüher, mit denen Allergiker schon länger unliebsame Bekanntschaft gemacht haben. Die vielen Blütenpollen provozieren Niesattacken, die allerdings im Gegensatz zu Corona-Infektionen ungefährlich sind.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Die Wieder-Aufnahme des Schulbetriebs an den kreiseigenen Schulen wird derzeit sorgfältig vorbereitet; hierzu gab es eine aktuelle Telefonkonferenz von Bildungsministerin Dr. Hubig mit den Landräten und Oberbürgermeistern.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
An den letzten Wochenenden, bei herrlichem Wetter, konnte man auf den Straßen und Waldwegen im Naturpark Rhein-Westerwald unzählige Radfahrer/innen sehen. Um den Frühlingswald zu erkunden, ist dies eine großartige Art der Fortbewegung.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Seit gut drei Wochen ist jetzt der „Treff am Ring“ geschlossen. Eine Situation, die Eltern, Kinder und die Mitarbeiterinnen auf die Probe stellt. Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied hält jetzt telefonisch Kontakt zu den Kindern und ihren Eltern.
Region | Nachricht vom 20.04.2020
Auf gestandene, meterhohe Maibäume, die vielleicht sogar ein Hausdach überragen und als Heiratsantrag gedeutet werden dürfen, werden die Bad Honnefer Junggesellen in diesem Jahr in den meisten Fällen wohl verzichten müssen. Und das nicht nur, weil in diesem Jahr – einem Schaltjahr – eigentlich die Damen in der Pflicht wären, Bäume zu stellen.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
In der Abteistraße in Sayn wurde am Freitag, den 17. April, ein Gartenzaun durch einen Reifen beschädigt. Der Reifen mit Felge wurde vermutlich in der Nähe des Parkplatzes der Burg Sayn einen stark abschüssigen Abhang hinuntergerollt.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Am Freitagmorgen (17. April) gegen 10.30 Uhr kam es auf der B 42, Fahrtrichtung Neuwied, in Höhe der Ortslage Bendorf zu gleich zwei Verkehrsunfällen. Bei beiden Verkehrsunfällen wurden Personen verletzt.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Die Polizei Neuwied berichtet über ihre Tätigkeit von Freitag, den17. bis Sonntag, den 19. April. Zwei Männer mussten eine Nacht lang in der Zelle auf der Dienststelle verbringen, weil sie sich nicht nur gegenüber den eingesetzten Beamten aggressiv verhielten. Gewarnt wird vor illegalen Schrottsammlern. Sie müssen eine Genehmigung vorzeigen können. Auf der B 42 waren zu schnelle PKW unterwegs.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat und ich musste noch nicht einmal aufstehen und das Fenster öffnen, um das vielleicht schönste Frühlingskonzert hören zu können, das die Natur zu bieten hat. Zwitschernde Vögel haben etwas so Liebliches, etwas Unschuldiges und Feines, da geht sogar mein kleines, kühles Herz ein bisschen auf. Ja, so wird sogar der bekennende Morgenmuffel gerne geweckt.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
AKTUALISIERT In den frühen Morgenstunden des 19. April 2020 kam es auf der L266 (Steinstraße)zwischen der Gierender Höhe und Urbach zu einem schweren Unfall. Ein PKW kam von der Straße ab und überschlug sich. Die Fahrerin wurde schwerst verletzt.
Region | Nachricht vom 19.04.2020
Gedanken um grundsätzlich hilfreiche Tagesstruktur, mögliche individuelle Vereinsamung auch im Wohnprojekt für gemeinschaftlich wohnen, sowie das eigene Bedürfnis nach Bewegung und Begegnung veranlassten Hildegard Luttenberger am 25. März zum Handeln - klar in diesen Zeiten „auf Abstand“.