Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Unfall – Verteilerkasten der Telekom erleidet Totalschaden

Bei einem Unfall ist ein junger Fahrer in der Montagnacht von der Straße abgekommen und hat einen Verteilerkasten der Telekom, ein Verkehrsschild und eine Mauer beschädigt. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt, jedoch entstand hoher Sachschaden. Es kommt zu Ausfällen im Telekomnetz.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf. Der 18-jährige Fahrzeugführer aus Weitersburg befuhr am Montag, 10. August, gegen 2.42 Uhr, mit dem mit vier Personen besetzten PKW Seat die Hauptstraße in Bendorf aus Richtung Bendorf-Sayn kommend und bog nach links in die Karl-Fries-Straße ab. Dabei kam er nach rechts von der Straße ab und prallt im Einmündungsbereich gegen einen Verteilerkasten vor einer Mauer und ein Verkehrszeichen.

Personen werden bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen herbeigerufenen Abschleppdienst geborgen. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Dem jungen Mann wurde darüber hinaus von einem Arzt wegen einer möglichen Alkoholbeeinflussung eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde vorläufig sichergestellt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am heutigen Dienstag (11. August) war ein Bautrupp im Auftrag der Telekom vor Ort, um den Schaden zu begutachten. Der Verteilerkasten hat nach Inaugenscheinnahme einen Totalschaden erlitten. Für die Neuinstallation muss nach Auskunft eines Technikers auch die Straße aufgemacht werden. Die Arbeiten könnten mehrere Tage dauern. Mit weiteren Störungen muss in dieser Zeit gerechnet werden. Die erforderlichen Ersatzteile seien bestellt. Ein Lieferdatum konnte nicht genannt werden.

Auf Nachfrage teilt die Telekom mit, dass derzeit nur zwei Störungsmeldungen vorliegen. Wann alles wieder störungsfrei laufen wird, steht derzeit noch nicht fest. Es wird weitere temporäre Ausfälle geben, da angabegemäß alles umgeklemmt und neu aufgesetzt werden muss. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Ausbildung in der Westerwald-Brauerei begonnen

Das Traditionsunternehmen setzt auf modernste Kommunikationstechnik, Digitalisierung, viel Eigenverantwortung ...

Karl Hauck begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Am 1. August 1980 begann der heutige Leiter des Fachbereiches „Bürgerdienste“ Karl Hauck seine Ausbildung ...

Feuerwehren VG Asbach: Zahlreiche Neuaufnahmen und Ehrungen

In Zeiten von Corona läuft vieles anders und Alternativen sind gefragt. So können in diesem Jahr die ...

Hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit in der Luftfahrt

An der luftverkehrsrechtlichen Zuverlässigkeit fehlt es bereits dann, wenn an ihr auch nur geringe Zweifel ...

Kita Leuchtturm in Buchholz hat neue Räume

Pünktlich zum neuen Kindergartenjahr 2020/21 startet die kommunale Kita Leuchtturm in Buchholz ihren ...

Stadtverwaltung: Home-Office-AG legt Dienstvereinbarung vor

In Zeiten von Corona hat das Thema Home-Office eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Das spüren Arbeitgeber ...

Werbung