Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62609 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 |
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Er hat nie spektakulär das große Rad gedreht, auf dem Fahrrad selbst ist er allerdings ein eindrucksvoller Sportler. Für seine Passion hat Heinz Frensch nun noch mehr Zeit, denn der Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied wurde von Landrat Achim Hallerbach jetzt in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
156 Teilnehmer, 87 Projekte, ein Ziel: die eigene Forschung der Öffentlichkeit präsentieren. Am Montag, 19. Februar, ist ihr großer Tag. Schüler aus dem Großraum Koblenz stellen ihre Ergebnisse im Rahmen der Nachwuchswettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" in der Hochschule auf der Koblenzer Karthause vor.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Das Neuwied "Bündnis für Demokratie und Toleranz" hat für den kommenden Mittwoch, 14. Februar, eine Demonstration auf Torney beim Ordnungsamt angemeldet. Die Teilnehmer wollen sich ab 17.45 Uhr in der Westpreußenstraße auf der Freifläche neben dem Parkplatz des Bürgerhauses versammeln.
Region | Nachricht vom 08.02.2024
Im Rahmen eines persönlichen Austauschs auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach überreichte der Präsident des Lions-Clubs Neuwied-Andernach, Oliver Mühmel, jetzt eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Caritas-Verband Neuwied für das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker "zum Schutz der Wildbienen" nicht aufstellen dürfen. Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund hat jetzt eine Handreichung verfasst, mit der Imker nach aktueller Studienlage zu vielen Vorurteilen aufklären können.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar 2024 appelliert die Frauenrechtsorganisation "SOLWODI" erneut an Politik und Öffentlichkeit, die Situation betroffener und gefährdeter Frauen und Mädchen zu verbessern.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Die Sonderveröffentlichung "Wissenschaftler fordern: Keine Windenergie im Wald! - Landschaften und Wälder schützen!" warnt vor einer Zerstörung der Wälder und Naturräume durch Industrieanlagen. Diese seien keine Option für eine lebenswerte Zukunft, so der Umweltverband Naturschutzinitiative (NI).
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Schon mit einfachen Tricks kann man bei seinen Versicherungsbeiträgen vielfach bares Geld sparen oder bessere Leistungen vereinbaren. Es sich lohnt sich daher, genauer hinzuschauen. Die Verbraucherzentrale rät, den Versicherungsordner regelmäßig auf den aktuellen Stand zu bringen und an die aktuellen Lebensumstände anzupassen.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Arbeitsuchende wie Berufstätige vernetzen sich auf LinkedIn, Xing und Co. Da Karrierenetzwerke als seriös wahrgenommen werden, sind Nutzer oft überrascht, dass diese Plattformen genauso wie andere soziale Netzwerke von Betrügern missbraucht werden.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 nahe Neuwied am Montag (5. Februar) musste ein Pkw-Fahrer ausweichen, um einen Zusammenstoß mit einem Transporter zu vermeiden. Der mutmaßliche Unfallverursacher, ein weißer Transporter mit der Aufschrift "AMAZON", setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
In der Ortschaft Dattenberg ereignete sich am 5. Februar gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus und ein Transporter beteiligt waren. Der Busfahrer erlitt dabei leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Am 3. Februar nahmen die Karnevalisten des Ortes Oberhonnefeld-Gierend pünktlich um 11.11 Uhr das Kultur- und Jugendzentrum in Gierenderhöhe ein. Trotz der Bemühungen des Ortsbürgermeisters und des Gemeinderates konnten sie die Machtübernahme durch den Hofstaat des KC Weeste Näh bis zum Aschermittwoch nicht verhindern.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Es ist ein Höhepunkt im Kalender vieler Bewohner im Heinrich-Haus in Engers - und lockte am vergangenen Donnerstag auch wieder viele zahlreiche Vereine und Mitarbeitende in die Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule: Der Maskenball in Engers begeiterte diesmal unter dem Motto "Schlagermania - atemlos im Kornfeld".
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Der große Karnevalsumzug zieht am Sonntag, 11. Februar, durch Erpel. Die Zugaufstellung ist ab 14.11 Uhr in der Heisterer Straße. Von dort zieht er ab 15.11 Uhr in Richtung Neutor. Der Vorstand der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 lädt alle Zuschauer ein, dem bunten Treiben in der Kölner Straße und Bahnhofstraße beizuwohnen.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll nun deutlich erleichtert werden: MelBA-online, das "Melde- und Bescheinigungswesen im Artenschutz", ist seit dem 5. Februar online.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Getreu dem Motto "gemeinsam schmeckt's am besten" lädt die Soziale Stadt zum Mitmachangebot "Genießen unter Nachbarn" ein. Am Mittwoch, 21. Februar, wird gekocht und probiert. Das Angebot richtet sich an alle Senioren, ob Kochprofi oder absoluter Anfänger.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Aufgrund eines Felssturzes Ende vergangenen Jahres in Leutesdorf im Bereich der Edmundshütte war eine kurzfristige Sicherungsmaßnahme erforderlich, die nun nach einer Bauzeit von weniger als einer Woche zum Abschluss gebracht werden konnte.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
An Schwerdonnerstag, Karnevalssamstag und Rosenmontag finden wieder die beliebten RPR1-Karnevalspartys in der Stadthalle Heimathaus Neuwied statt. Neu ist, dass es sich nicht mehr um Ü30-Partys handelt, sondern alle Altersklassen zum gemeinsamen Feiern eingeladen sind.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Die heiße Phase des Straßenkarnevals beginnt alljährlich mit der Weiberfastnacht. Die Rathäuser werden gestürmt, und den Herren werden die Schnürsenkel und Krawatten abgeschnitten. Das heißt, wenn sie nicht schon weggeflogen oder weggeschwommen sind. Denn es wird dieses Jahr ein grässliches Wetter am Schwerdonnerstag, mit allem, was dazugehört. Doch wie sieht es an den übrigen Karnevalstagen aus?
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Ein unerwartetes Ereignis hielt am Dienstagvormittag die Straßenmeisterei Linz in Atem. Ein Betonmischer verlor seine Ladung direkt an der Fährzufahrt der B 42, was eine sofortige Fahrbahnreinigung erforderte. Umweltbeeinträchtigungen entstanden dadurch zum Glück nicht.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
In einem Zug der Deutschen Bahn kam es am Dienstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrgast und dem Zugbegleiter. Die Streitigkeiten entstanden offenbar aufgrund von Unstimmigkeiten bei der Fahrkartenkontrolle.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Ein 24-jähriger Autofahrer sorgte am Dienstagabend für Aufsehen in Asbach, als er mit seinem grauen Pkw mehrere Fahrzeuge überholte und dabei von der Straße abkam. Die Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung und bittet Zeugen um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Am gestrigen Morgen kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 42 im Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Beide Unfälle involvierten jeweils einen Pkw, welcher von einem nachfolgenden Fahrzeug aufgefahren wurde.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Bei einer durchgeführten Geschwindigkeitsmessung in der Nacht vom 6. auf den 7. Februar hat die Polizei Linz mehrere schwerwiegende Verstöße auf der B42 in Erpel festgestellt. Die Überschreitungen waren so erheblich, dass sie aus dem alltäglichen Rahmen fielen.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
In St.-Katharinen kam es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die Unfallursache scheint auf die Unaufmerksamkeit eines Pkw-Fahrers zurückzuführen sein.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Der traditionelle Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte dieses Jahr mehr als 500 Gäste und stellte damit einen neuen Besucherrekord auf. Die Veranstaltung diente als perfekter Auftakt für die Feierlichkeiten der tollen Tage.
Region | Nachricht vom 07.02.2024
Ende Oktober 2023 machten Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf einen bemerkenswerten Fund auf der Rastanlage Bayerwald-Süd an der Bundesautobahn A3. In einem Fahrzeug entdeckten sie fast eine halbe Million Euro und etwa 50 Kilogramm Gold - darunter zwei Ringe mit personalisierter Gravur, die möglicherweise aus unserer Region stammen und deren Herkunft nun geklärt werden soll.
Politik | Nachricht vom 07.02.2024
Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat den Regierungsentwurf zum neuen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG) vorgelegt. Mit einem „Polizeigesetz auf der Höhe der Zeit“ soll der moderne Handlungsrahmen geschaffen werden, um die rheinland-pfälzische Polizei für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts zu rüsten.
Politik | Nachricht vom 07.02.2024
Fast 80 Interessierte füllten am 31. Januar den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bis auf den letzten Platz. Unter dem Dach der Initiative "Wir Westerwälder" fand eine gut besuchte Veranstaltung zum Thema Fachkräftegewinnung aus dem Ausland statt.
Politik | Nachricht vom 07.02.2024
Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz hat ihrer kürzlich statt gefundenen Mitgliederversammlung die Neuwahl des Vorstandes sowie die Abstimmung der Kandidatenliste für die kommende Wahl des Verbandsgemeinderats im Juni 2024 beschlossen.
Politik | Nachricht vom 07.02.2024
"Wir für Waldbreitbach" (WfW) hat wichtige Weichen für die anstehende Kommunalwahl gestellt: Das Wahlbündnis hat Monika Kukla im Rahmen einer Mitgliederversammlung als Bürgermeisterkandidatin für die Ortsgemeinde Waldbreitbach nominiert und eine Liste für die Ortsgemeinderatswahl aufgestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
RATGEBER | Das Wohnzimmer ist das Herzstück in jedem Zuhause. Gemütlichkeit sollte daher gerade in diesem Raum großgeschrieben werden. Für eine Umgestaltung braucht es oft auch gar nicht viel. Mit kleinem Aufwand lässt sich bereits Großes bewirken.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
RATGEBER | Die Suche nach Linderung und Heilung von Neurodermitis führt uns oft zurück zu den Ursprüngen unserer Ernährung und den Schätzen unserer Küchen. Der Weg von der Küche bis zur Hautpflege ist nicht nur eine Reise durch die Räume unseres Zuhauses, sondern auch eine Entdeckungsreise zu natürlichen Inhaltsstoffen, die das Potenzial haben, die Symptome von Neurodermitis-Patienten zu mildern. In einer Welt, in der chemische Behandlungen und Medikamente oft mit Nebenwirkungen verbunden sind, wenden sich viele Betroffene alternativen Lösungen zu, die in den einfachen, aber kraftvollen Zutaten unserer alltäglichen Nahrung verborgen liegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
RATGEBER | Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien können oft unbemerkt bleiben, da ihre Symptome vielfältig und unspezifisch sein können. Diese Gesundheitsprobleme betreffen Millionen von Menschen weltweit und können von Bauchschmerzen über Hautausschläge bis hin zu Müdigkeit reichen. Um die wahren Auslöser zu identifizieren, bedarf es einer sorgfältigen Untersuchung und Dokumentation der eigenen Ernährungsgewohnheiten sowie möglicher Beschwerden. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Suche nach den verborgenen Auslösern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Lebensqualität erheblich verbessern kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
RATGEBER | Die Welt der Kryptowährungen erlebt ein exponentielles Wachstum und beeinflusst zunehmend lokale Gemeinschaften. Krypto-Veranstaltungen sind zu wichtigen Treffpunkten für Enthusiasten, Investoren und Fachleute geworden. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen sowie die Verbreitung von Krypto-Technologien in verschiedenen Lebensbereichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2024
RATGEBER | Bettwäsche ist mehr als nur ein nützlicher Gegenstand im Schlafzimmer. Sie ist auch ein Ausdruck des individuellen Geschmacks und Wohlbefindens. Damit die Bettwäsche lange Zeit den persönlichen Ansprüchen gerecht wird, sollte man beim Kauf einige wichtige Aspekte berücksichtigen.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2024
An drei Wochenenden im Januar und Februar waren in den Räumlichkeiten Markt9 in Linz am Rhein sehr unterschiedliche farbenfrohe Kunstwerke zu sehen. Sie zeugten von der Kreativität, die geflüchtete ukrainische Frauen in einem Kunstkurs der Kreisvolkshochschule Neuwied ausleben konnten.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2024
RATGEBER | Wer als Unternehmer erfolgreich durchstarten möchte, ist unter anderem darauf angewiesen, kompetentes Personal einzustellen und langfristig an die Firma zu binden. Dabei steht der ein oder andere Gründer vor so mancher Herausforderung. Hier gibt es einen hilfreichen Überblick, um nachhaltig eine zufriedene und kompetente Belegschaft zu formen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2024
ANZEIGE | Steigen Sie ins Immobilienmarketing ein, wo der erste Eindruck über den Erfolg oder Misserfolg eines Geschäfts entscheiden kann und der Einsatz modernster visueller Tools unerlässlich ist. CapCut, eine Sammlung von Tools, bietet leistungsstarke Tools, die die Art und Weise, wie Immobilienprofis ihre Immobilien präsentieren, revolutionieren können. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den wichtigsten Funktionen des Online-Fotoeditors und Videohintergrundentferners von CapCut und erkundet kreative Möglichkeiten, Ihr Immobilienmarketing zu verbessern.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor der Tür und es wird wieder im ganzen Land ausgiebig und kostümiert gefeiert. Die Erfahrung hat gezeigt: Dabei kann es bei steigendem Alkoholpegel und ausgelassener Stimmung zu Konflikten oder anderen unangenehmen Situationen kommen. Das Landeskriminalamt hat Tipps fürs sichere Feiern
Region | Nachricht vom 06.02.2024
"Wir sind wieder König!" Was Landrat Achim Hallerbach derart entzückte, war ein Volltreffer der seltenen Güte: Mit Michael Kaul von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leubsdorf-Rhein 1574/1925 kommt der Bundeskönig 2023 /2024 zum zweiten Mal in Folge aus dem Landkreis Neuwied; im Jahr zuvor war Vorgängerin Andrea Reiprich von den St, Sebastianus Schützen Waldbreitbach der historische Erfolg als 1. Bundeskönigin gelungen.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
"Sie alle haben Potential - nutzen Sie den heutigen Tag, um sich zu informieren und beraten zu lassen. Und tragen Sie es gerne weiter. Nutzen Sie Ihre Chancen!" Mit diesen Worten eröffnete die Schirmherrin Isabelle Fürstin zu Wied den diesjährigen Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Etwa 400 narrisch gestimmte Besucher füllten das ausverkaufte Bürgerhaus in Kleinmaischeid, um sich an einem unterhaltsamen, karnevalistischen Programm zu erfreuen. Sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, da die einzelnen Programmpunkte die Erwartungen voll und ganz erfüllten.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Im Neuwieder Ortsteil Niederbieber kam es erneut zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr durch Steinbewurf. Ein vorbeifahrendes Auto wurde am frühen Montagabend (5. Februar) getroffen und beschädigt.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Ein unklarer Verkehrsunfall hat sich am 6. Februar auf der B 256, der Rheinbrücke zwischen Neuwied und Weißenthurm, ereignet. Nun sucht die Polizei dringend nach unabhängigen Zeugen, um Licht ins Dunkel des Unfallhergangs zu bringen.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Bei einer Karnevalsveranstaltung in Linz am Rhein kam es zu einem gewaltsamen Zwischenfall. Ein 25-jähriger Mann aus St. Katharinen meldete sich bei der Polizei und schilderte, von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes angegriffen worden zu sein.
Region | Nachricht vom 06.02.2024
Am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr lädt das "Projekt 2030" zum spannenden Buch-Event ein. Der renommierte Autor Jörg Schmitt-Kilian stellt in Neuhäusel seinen ersten Augst-Krimi vor.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Mit dem kommenden Wochenende beginnt der Höhepunkt der Karnevalszeit in Neuwied. Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. hat ein buntes Programm zusammengestellt, das von der Schlüsselübergabe am Rathaus bis zum traditionellen Rosenmontagszug reicht.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Im Rahmen des jährlichen Karnevals- und Prinzenempfangs des CDU-Kreisverbandes Neuwied feierten Hunderte von Karnevalisten aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. Dieser Empfang ist mittlerweile ein fester Bestandteil der karnevalistischen Terminpläne vieler Vereine.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Jede achte Krebsdiagnose trifft eine Person zwischen 18 und 44 Jahren. Dies ergab eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Anlässlich des am 4. Februar jährlich stattfindenden Weltkrebstages möchte die regionale Innungskrankenkasse den Fokus auf junge Familien mit Krebs richten.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Schulabschluss, Fortbildung, Gesundheits- und Bewegungskurse, Sprachreisen und künstlerische Übungen: Die Angebotspalette der Volkshochschule Neuwied (vhs) ist breit. Und sie könnte noch umfangreicher werden, wenn die Bürger sich das wünschen. Doch was fehlt oder was ist verbesserungswürdig?
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Die Feierlichkeiten des Rosenmontags am 12. Februar bringen einige organisatorische Veränderungen mit sich. Insbesondere die Bürger des Kreises Neuwied sind aufgefordert, ihre Abfallentsorgungspläne anzupassen.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Zur Marktbeobachtung und zum fachlichen Austausch nutzte die Präsidentin des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Fachverbandes Deutscher Floristen (FDF), Andrea Reiprich aus Neuwied, die internationale Pflanzenmesse IPM in Essen.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Kürzlich waren die Kids und auch erwachsene Begleiter zum Kinderkarneval in das Forum eingeladen. Die Einladung fand großen Anklang. Die Veranstaltung erlebte einen großen Zuspruch und die Veranstaltung einen Rekordbesuch.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Das Weiterbildungsangebot "klimafit" startet ab April an der Volkshochschule Neuwied. Teilnehmende setzen sich mit Folgen der Klimakrise global, regional und in Neuwied auseinander und tragen mit Emissionseinsparungen zum Klimaschutz bei.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Wie sichere ich mein Haus oder meine Wohnung gegen Einbrecher? Die Sicherheit des eigenen Zuhauses steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung zum Thema "Einbruchschutz", die in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz organisiert wird.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Für pflegende Angehörige sowie Freunde und Nachbarn von Pflegebedürftigen bieten die BARMER und die Kirchliche Sozialstation Neuwied einen kostenfreien Pflegekurs an. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, und umfasst zwölf Abende, je montags und donnerstags, von 19.30 bis 21 Uhr.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Im Aquarium des Kölner Zoos ist kürzlich das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt worden. Auch im Neuwieder Exotariums können sich Besucher von den Tieren verzaubern lassen und sich davon überzeugen, dass diese faszinierende Art unbedingt schützenswert sind.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Mit Standing-Ovation wurde der Möhnenclub Rubbeldi-dupp Windhagen auch dieses Jahr wieder begrüßt. Mit viel Witz und Charme, Tanz und Musik gestalteten sie wieder eine bunte und humorvolle Sitzung für jede Altersgruppe, alte und neue Freunde aus nah und fern.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Manchmal bekommt die Erdkruste Falten. Das sieht man gut am Stuxberg in Unkel, vor allem im Winter, wenn die Vegetation fehlt. Zu dieser geologisch ausgesprochenen spannenden Exkursion lädt der der Naturpark-Rhein Westerwald am 24. Februar ein.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Eine anonyme Bombendrohung hat am Montag (5. Februar) für Unruhe in mehreren Schulen in Neuwied gesorgt. Nach aktuellem Ermittlungsstand gibt es jedoch keine konkreten Hinweise auf eine tatsächliche Gefahr. Mittlerweile konnten sowohl Polizei als auch die Kreisverwaltung Entwarnung geben.
Region | Nachricht vom 05.02.2024
Zur klassischen Uhrzeit um 14:11 Uhr eröffnete Organisatorin Sylvia Breuer die zweite Auflage der närrischen Veranstaltung am 2. Februar in Thalhausen (Dalesen). Mit einem dreifachen "Dalesen hiev zereck" wurde beim Sektempfang auf das zu erwartende kurzweilige Programm und den karnevalistischen Nachmittag der Senioren angestoßen.
Politik | Nachricht vom 05.02.2024
Die CDU in Bad Hönningen hat ihren Kandidaten für den Posten des Stadtbürgermeisters aufgestellt. Er heißt René Achten, ist 40 Jahre jung, verheiratet, hat zwei Kinder und ist von Beruf Offizier bei der Bundeswehr. Geboren wurde Achten im Sauerland und aufgewachsen ist er im Westerwald.
Politik | Nachricht vom 05.02.2024
Im Jugendbeirat der Stadt Neuwied engagieren sich junge Menschen politisch für ihre Heimat. Kürzlich war dort der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zu Gast. Im Fokus: die Anliegen und Ideen der jungen Menschen. Dabei ging es besonders um die Frage, was man gegen das Erstarken des Rechtsextremismus machen kann.
Politik | Nachricht vom 05.02.2024
Die SPD Stadtmitte und Irlich haben in einem Schreiben an den Oberbürgermeister Jan Einig ihre Besorgnis über die aktuellen und geplanten Baumaßnahmen in der Innenstadt von Neuwied zum Ausdruck gebracht. Insbesondere bezieht sich die Sorge auf die jüngst gestartete Großbaustelle in der Schlossstraße.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2024
Wem am letzten Januarwochenende der Sinn nach kreativer Kultur stand, der konnte sich am Sonntagabend im Jungen Schlosstheater (JUSCH) zu einer Neuauflage von "Kunst gegen Bares" (KGB) wieder finden. Sechs Nachwuchskünstler stellten sich hier dem Neuwieder Publikum.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2024
RATGEBER | Die Nachfrage nach Reisen unterschiedlicher Art ist aktuell ausgesprochen hoch. Das hat vielfältige Ursachen. Die Menschen in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland wollen den multiplen Krisen ihrer Alltagswelt entkommen, können von überall auf der Welt aus arbeiten und finden ein breites Angebot neuer Formen des Reisens vor. Dieser Artikel erklärt, warum die Tourismusbranche gerade so regen Zulauf erfährt und was Reisende von einem gelungenen Urlaub erwarten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2024
RATGEBER | Das Home-Office hat sich von einer gelegentlichen Annehmlichkeit zu einer neuen Normalität im Arbeitsleben vieler Menschen entwickelt. Und auch, wenn es einige Unternehmen gibt, die Ihre Mitarbeiter gerne häufiger im Büro sehen, sind zumindest zwei bis drei Tage im Heimbüro in den eigenen vier Wänden, mittlerweile ein weitverbreiteter Standard.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2024
RATGEBER | Eine der schönsten Urlaubsregionen in Deutschland ist das Allgäu. In der Region gibt es viele malerische Dörfer, Wintersportmöglichkeiten, Wandergebiete, Sehenswürdigkeiten und vor allem viel Natur. Zur bayerischen Gemütlichkeit gesellen sich alte Traditionen, schwäbischer Charme, deftige kulinarische Genüsse und Kräutergärten. Die verschiedenen Urlaubsorte, wie Kempten im Oberallgäu, Bad Wörishofen im Unterallgäu, Füssen im Ostallgäu, Isny im Westallgäu und viele mehr, haben viel zu bieten. Es gibt lebhaften Wintersport, viel Natur, historische Klöster und Kirchen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und schöne Unterkünfte. Nachfolgend ein paar Empfehlungen für Ausflüge oder einen Urlaub im Allgäu.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Charlotta Pauly ist der Künstlername der Autorin, die leidenschaftlich gern illustriert. Sie wurde 1978 in Siegen geboren und seit 2013 hat es sie und ihre Familie in den Westerwald verschlagen. Hauptberuflich ist Charlotta Pauly Tierärztin und lebt mit Mann, Kindern, zwei Hunden und drei Katzen in der Verbandsgemeinde Hachenburg.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitagabend (2. Februar) in der Engerser Alten Schlossstraße in Neuwied. Die Polizei wurde auf einen Rollstuhlfahrer aufmerksam, der scheinbar unter starkem Alkoholeinfluss stand.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Samstagmittag (3. Februar) auf der Bundesstraße 256 bei Bonefeld von der Polizeiinspektion Straßenhaus gestoppt. Der jungen Mann war auffällig unsicher gefahren und hatte dabei sogar einen Leitpfosten touchiert.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
In der Nacht zum Samstag (3. Februar) kontrollierte eine Polizeistreife in der Augustastraße ein Auto, dessen 19-jähriger Fahrer glasige Augen und vergrößerte Pupillen hatte. Außerdem konnten die Beamten bei dem Neuwieder Alkoholgeruch feststellen.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Da das Leben bekanntlich jene bestraft, die zu spät sind, geht die Kreisverwaltung Neuwied mit der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung und zunehmenden Nutzerfreundlichkeit. In diesem Sinne finden sich jetzt vier neue Online-Dienste auf der Homepage des Kreises veröffentlicht.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Bei einer Verkehrskontrolle in der Wallstraße von Neuwied hat sich ein 42-jähriger Mann am Samstag (3. Februar) gleich mehrere Strafanzeigen eingehandelt. Der Grund: Fehlverhalten im Straßenverkehr und der Besitz illegaler Substanzen.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Am Samstagmorgen (3. Februar) ereignete sich auf der Bischof-Stradmann-Straße in Bad Hönningen gegen 10.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher streifte beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Beide Fahrzeuge erlitten dabei Sachschaden.
Region | Nachricht vom 04.02.2024
Ende Januar 2024 wurde in der Stadthalle von Linz am Rhein ein ganz besonderes Jubiläum ausgiebig gefeiert. Vier fantastische Karnevalsvereine aus der bunten Stadt feierten gemeinsam ihre runden Geburtstage und insgesamt 305 Jahre im Linzer Fasteovend.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
In den frühen Morgenstunden des 3. Februar geriet ein junger Fahrer auf der Asbacher Straße in Linz in das Visier der Polizei. Er fiel durch sein rücksichtsloses und auffälliges Fahrverhalten auf und musste sich daraufhin einem Bußgeldverfahren stellen.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Bei einer Verkehrskontrolle in Linz am 2. Februar stießen die Beamten auf einen Pkw-Fahrer, der Anzeichen einer aktuellen Drogenbeeinflussung aufwies. Der ungeplante Einsatz eskalierte jedoch, als der Fahrer sich den polizeilichen Maßnahmen widersetzte.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
In Rheinbreitbach kam es am 2. Februar zu einer schweren Gewässerverunreinigung. Ein unbekannter Täter leitete vermutlich Benzin oder Lack über einen Gully in den Breitbach, was einen umfangreichen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Mehrere Verkehrsverstöße wurden am Vormittag des 2. Februar in Bad Hönningen und Sankt Katharinen während polizeilicher Kontrollen festgestellt. Die Polizeibeamten der Bereitschaftspolizei und der Polizeiinspektion Linz entdeckten insgesamt acht Verkehrsteilnehmer, die gegen Verkehrsregeln verstoßen hatten.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Am Freitag (2. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Oberlahr wieder ins Festzelt eingeladen. Die Prunksitzung, seit vielen Jahren über die Region hinaus beliebt, war wieder einmal ein Anziehungspunkt für zahlreiche Karnevalisten aus Nah und Fern. Mit einem "Warm Up" startete Sitzungspräsident Dietmar Motz den Reigen der Darbietungen.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
In einem Wohnheim in Unkel kam es am 2. Februar zu wiederholten körperlichen Auseinandersetzungen zwischen zwei Bewohnern. Die Konfrontationen endeten damit, dass einer der Beteiligten in Polizeigewahrsam genommen wurde.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Gute Nachrichten für die Autofahrer der Stadt Neuwied: Die Bauarbeiten an zwei wichtigen Projekten im Herzen der Stadt könnten früher abgeschlossen werden als ursprünglich geplant. Dies könnte den Verkehrsfluss auf dem Cityring erheblich verbessern und für eine spürbare Erleichterung des Straßenverkehrs sorgen.
Region | Nachricht vom 03.02.2024
Ausgelöst durch die Enthüllungen des Rechercheverbundes Corretiv über ein Geheimtreffen von Rechtsradikalen und AfD-Politikern in Potsdam, rief ein breites Bündnis aus insgesamt 29 Neuwieder Parteien, Vereinen, Verbänden und Kirchengemeinden am Samstag, 3. Februar, um 11 Uhr zu einer Demonstration für Demokratie und Toleranz auf.
Vereine | Nachricht vom 03.02.2024
Erleben Sie den spannenden Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim prestigeträchtigen FVR-Junioren-Hallen-Masters-Turnier. Ein spannendes Finale und eine herausragende Leistung führten die jungen Talente zum verdienten Sieg.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2024
Bis zum 31. März können jetzt erneut Chöre sowie Personen und Institutionen nominiert werden, die sich herausragend für die Chorkultur im Land Rheinland-Pfalz engagiert haben. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 3.300 Euro vergeben.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2024
"Super", "sehr gut", Daumen hoch - der Tenor der Kommentare in der Whatsapp-Gruppe des FV-Engers-Vorstandes war einheitlich, als Vereinschef Martin Hahn die Nachricht der Winterpause überbrachte: Sascha Watzlawik bleibt Trainer des Oberligisten.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2024
Als eine von zehn ausgewählten Initiativen wurde der Neuwieder Verein ReThink im landesweiten Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 ausgezeichnet. Das eingereichte Projekt "Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung dezentraler Hof- und Gartenmärkte" überzeugte die Jury.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Stromdirektheizungen sind besonders in Altbauten über zwanzig Jahre betrachtet ein sehr teures Heizsystem. Der Einbau eines solchen Systems ist nur in sehr gut gedämmten Häusern sinnvoll. Die Verbraucherzentrale rät vom Einbau dieser Systeme in Bestandsgebäuden eindeutig ab.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
In Rheinland-Pfalz setzt der Einzelhandel seinen Kampf für einen gerechten Tarifvertrag fort. Am 2. Februar werden die Beschäftigten abermals ihre Arbeit niederlegen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Beim Blick in das Kundenkonto stellt man fest, dass fremde Personen auf das Konto zugegriffen haben und munter unter dem Account einkaufen. Wenn so etwas passiert, war möglicherweise das persönliche Passwort nicht sicher genug. Doch das muss nicht sein.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Schon wieder: Ein Fahrzeugführer wurde kürzlich von der Polizei Linz am Rhein unter dem Verdacht auf Betäubungsmittelkonsum und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Die Kontrolle fand am 1. Februar gegen 17.30 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach bekamen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag, dem 2. Februar, kaum Schlaf. Der erste Alarm ging gegen 11 Uhr ein. Dann erfolgte gegen 4 Uhr der zweite Einsatz, der sich über mehrere Stunden hinzog. Hier wurde die Feuerwehr Berod zur Unterstützung hinzugezogen.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Die Pollen fliegen schon wieder, die ersten Kraniche sind in dieser Woche über den Westerwald geflogen und es fühlt sich nicht gerade winterlich an in unserer Region. War es das jetzt schon mit dem Winter? Der Februar ist jedoch, was eisige Temperaturen und Schnee angeht, nicht zu unterschätzen. Auf richtigen Frühling müssen wir also noch warten. Meteorologisch beginnt er am 1. März.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Über 100 Interessierte waren zur Veranstaltung mit den "Combatants for Peace" ins Friedrich-Spee-Haus in Neuwied gekommen, um mit Rotem Levin aus Israel und Osama Iliwat aus Palästina der Frage nachzugehen, ob Friede in Israel und Palästina eine Utopie bleibt oder eine reale Chance erhalten könnte.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
In der beschaulichen Ortschaft St. Katharinen wurde eine Familie am 1. Februar Opfer eines Einbruchs. Die Täter verschafften sich zwischen 17 und 19 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus und entwendeten hochwertigen Schmuck.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Im Advent findet im Neuwieder Wohngebiet Sonnenland regelmäßig ein Adventsfenstersingen statt. An jedem Tag vom 1. bis 23. Dezember treffen sich Bewohner bei einer Familie und feiern gemeinsam den Advent. Bei dieser Gelegenheit wird dann auch immer eine Spendendose aufgestellt.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
In seinem ärztlichen Vortrag informiert der Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie am evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, Dr. med. Daniel Benner, über alles Wissenswerte in Bezug auf Vorbeugung, Diagnostik und Therapie einer Wirbelfraktur bei Osteoporose.
Region | Nachricht vom 02.02.2024
Die Tafel der Verbandsgemeinde Asbach hat vom regionalen Energiedienstleister Süwag eine Spende von 3.000 Euro erhalten. Dies ist eine von insgesamt vier sozialen Einrichtungen, die bei der Süwag-Weihnachtsspendenaktion 2023 bedacht worden sind.