Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2024    

Gewalt auf Karnevalsveranstaltung in Linz: Polizei ermittelt nach Angriff und Bedrohung

Bei einer Karnevalsveranstaltung in Linz am Rhein kam es zu einem gewaltsamen Zwischenfall. Ein 25-jähriger Mann aus St. Katharinen meldete sich bei der Polizei und schilderte, von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes angegriffen worden zu sein.

Symbolfoto

Linz am Rhein. Am Sonntagnachmittag (4. Februar) begann die polizeiliche Sachverhaltsaufnahme, nachdem ein 25-jähriger Mann aus St. Katharinen den Vorfall gemeldet hatte. Er behauptete, auf einer Karnevalsveranstaltung in Linz am Rhein von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes angegriffen worden zu sein.

Die Befragung der beteiligten Personen ergab jedoch unterschiedliche Versionen des Geschehensablaufs. Während der 25-Jährige angab, ein Opfer der Gewalt geworden zu sein, schilderte der Sicherheitsmitarbeiter die Situation anders. Ihm zufolge sei er bedroht worden.

Vor dem Hintergrund dieser widersprüchlichen Aussagen leitete die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehrere Strafverfahren ein. Die Ermittlungen laufen derzeit noch und sollen Klarheit über den genauen Ablauf und die Umstände des Vorfalls bringen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tatort Westerwald: Krimi-Autor Jörg Schmitt-Kilian liest aus seinem Augst-Krimi

Am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr lädt das "Projekt 2030" zum spannenden Buch-Event ein. Der renommierte ...

Gute Argumente für Imker: Honig- und Wildbienen sind kein Widerspruch

Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker "zum Schutz der Wildbienen" ...

Welttag gegen Weibliche Genitalverstümmelung: Solwodi fordert bessere Unterstützung für Betroffene

Anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar 2024 appelliert ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall auf Rheinbrücke bei Neuwied

Ein unklarer Verkehrsunfall hat sich am 6. Februar auf der B 256, der Rheinbrücke zwischen Neuwied und ...

Wiederholte Steinwürfe auf Fahrzeuge in Neuwied: Polizei ruft zur Zeugenaussage auf

Im Neuwieder Ortsteil Niederbieber kam es erneut zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ...

Kinderprinzenpaar, Büttenreden und Gardetänzer begeisterten in Kleinmaischeid

Etwa 400 narrisch gestimmte Besucher füllten das ausverkaufte Bürgerhaus in Kleinmaischeid, um sich an ...

Werbung