Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2024    

Gewalt auf Karnevalsveranstaltung in Linz: Polizei ermittelt nach Angriff und Bedrohung

Bei einer Karnevalsveranstaltung in Linz am Rhein kam es zu einem gewaltsamen Zwischenfall. Ein 25-jähriger Mann aus St. Katharinen meldete sich bei der Polizei und schilderte, von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes angegriffen worden zu sein.

Symbolfoto

Linz am Rhein. Am Sonntagnachmittag (4. Februar) begann die polizeiliche Sachverhaltsaufnahme, nachdem ein 25-jähriger Mann aus St. Katharinen den Vorfall gemeldet hatte. Er behauptete, auf einer Karnevalsveranstaltung in Linz am Rhein von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes angegriffen worden zu sein.

Die Befragung der beteiligten Personen ergab jedoch unterschiedliche Versionen des Geschehensablaufs. Während der 25-Jährige angab, ein Opfer der Gewalt geworden zu sein, schilderte der Sicherheitsmitarbeiter die Situation anders. Ihm zufolge sei er bedroht worden.

Vor dem Hintergrund dieser widersprüchlichen Aussagen leitete die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehrere Strafverfahren ein. Die Ermittlungen laufen derzeit noch und sollen Klarheit über den genauen Ablauf und die Umstände des Vorfalls bringen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Weitere Artikel


Tatort Westerwald: Krimi-Autor Jörg Schmitt-Kilian liest aus seinem Augst-Krimi

Am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr lädt das "Projekt 2030" zum spannenden Buch-Event ein. Der renommierte ...

Gute Argumente für Imker: Honig- und Wildbienen sind kein Widerspruch

Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker "zum Schutz der Wildbienen" ...

Welttag gegen Weibliche Genitalverstümmelung: Solwodi fordert bessere Unterstützung für Betroffene

Anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar 2024 appelliert ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall auf Rheinbrücke bei Neuwied

Ein unklarer Verkehrsunfall hat sich am 6. Februar auf der B 256, der Rheinbrücke zwischen Neuwied und ...

Wiederholte Steinwürfe auf Fahrzeuge in Neuwied: Polizei ruft zur Zeugenaussage auf

Im Neuwieder Ortsteil Niederbieber kam es erneut zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ...

Kinderprinzenpaar, Büttenreden und Gardetänzer begeisterten in Kleinmaischeid

Etwa 400 narrisch gestimmte Besucher füllten das ausverkaufte Bürgerhaus in Kleinmaischeid, um sich an ...

Werbung