Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2024    

Betrunkener Rollstuhlfahrer in Neuwied zieht Polizeiaufmerksamkeit auf sich

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitagabend (2. Februar) in der Engerser Alten Schlossstraße in Neuwied. Die Polizei wurde auf einen Rollstuhlfahrer aufmerksam, der scheinbar unter starkem Alkoholeinfluss stand.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. In der Engerser Alten Schlossstraße in Neuwied fiel den Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ein Rollstuhlfahrer auf, der mit seinem elektrischen Krankenfahrstuhl eine rote Ampel im Bereich der Neuwieder Straße missachtete. Der 57-jährige Neuwieder drehte anschließend in diesem Kreuzungsbereich gleich zwei Ehrenrunden, bevor er weiter in die Alleestraße fuhr.

Als die Polizeistreife ihn schließlich in der Alleestraße neben seinem umgekippten Krankenfahrstuhl liegend auffand, war schnell klar, dass etwas nicht stimmte. Ein durchgeführter Alkoholtest zeigte einen beachtlichen Wert von 2,56 Promille an. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde dem Mann daraufhin im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Grund dafür ist die Tatsache, dass sein Krankenfahrstuhl als Kraftfahrzeug gilt und somit auch dieselben Verkehrsregeln gelten.

Aufgrund des hohen Alkoholwerts wird nun gegen den 57-Jährigen eine Strafanzeige erstattet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei zieht positives Fazit bei Schulwegkontrollen in Rengsdorf

Am Morgen des 11. November führte die Polizei in Rengsdorf gezielte Schulwegkontrollen durch. Der Fokus ...

Unfallflucht auf der L270: Kieselsteine beschädigen Pkw

Am 10. November kam es auf der L270 bei Hümmerich zu einem Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein ...

Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Weitere Artikel


Medikamentenbeeinflusster Autofahrer auf B 256 bei Bonefeld gestoppt

Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Samstagmittag (3. Februar) auf der Bundesstraße 256 bei Bonefeld ...

Junger Fahrer in Neuwied unter Drogen- und Alkoholeinfluss am Steuer gestoppt

In der Nacht zum Samstag (3. Februar) kontrollierte eine Polizeistreife in der Augustastraße ein Auto, ...

Kreisverwaltung Neuwied wird immer mehr zur digitalen Behörde

Da das Leben bekanntlich jene bestraft, die zu spät sind, geht die Kreisverwaltung Neuwied mit der Zeit ...

Buchtipp: "Sina Seestern" von Charlotta Pauly

Charlotta Pauly ist der Künstlername der Autorin, die leidenschaftlich gern illustriert. Sie wurde 1978 ...

Rekordbeteiligung bei Demonstration gegen Rechtsextremismus in Neuwied

Ausgelöst durch die Enthüllungen des Rechercheverbundes Corretiv über ein Geheimtreffen von Rechtsradikalen ...

Vorzeitige Fertigstellung von Baustellen in Neuwieds Innenstadt verspricht baldige Verkehrserleichterung

Gute Nachrichten für die Autofahrer der Stadt Neuwied: Die Bauarbeiten an zwei wichtigen Projekten im ...

Werbung