Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

46-Jähriger ohne Führerschein und unter Drogen am Steuer in Linz am Rhein erwischt

Schon wieder: Ein Fahrzeugführer wurde kürzlich von der Polizei Linz am Rhein unter dem Verdacht auf Betäubungsmittelkonsum und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Die Kontrolle fand am 1. Februar gegen 17.30 Uhr statt.

Symbolbild

Linz am Rhein. Der betroffene Fahrer, ein 46-jähriger Mann, steuerte einen Pkw, als er von Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein kontrolliert wurde. Während der Überprüfung ergaben sich erste Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein später durchgeführter Urintest bestätigte diese Vermutung, indem er Spuren von THC und Amphetamin im Körper des Beschuldigten nachwies.

Zudem gab der 46-Jährige bei der Kontrolle zunächst falsche Personalien an. Erst nachdem seine Identität zweifelsfrei geklärt werden konnte, stellte sich heraus, dass der Mann gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Jetzt sieht sich der Fahrzeugführer mit mehreren Strafanzeigen konfrontiert. Die genauen Umstände des Vorfalls werden derzeit weiter untersucht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Feuerwehr VG-Puderbach zwei Einsätze innerhalb von fünf Stunden

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach bekamen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag, dem 2. Februar, ...

Westerwaldwetter: Erste Frühlingsgefühle kommen auf

Die Pollen fliegen schon wieder, die ersten Kraniche sind in dieser Woche über den Westerwald geflogen ...

Gesprächsabend mit den "Combatants for Peace" zum Frieden Frieden in Israel und Palästina

Über 100 Interessierte waren zur Veranstaltung mit den "Combatants for Peace" ins Friedrich-Spee-Haus ...

Sprunghafter Anstieg: Immer mehr E-Autos an evm-Ladestationen

In der Region sind immer mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge unterwegs. Das spürt auch die Energieversorgung ...

Sila Award 2024: Jetzt besonderes Engagement um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz nominieren

Bis zum 31. März können jetzt erneut Chöre sowie Personen und Institutionen nominiert werden, die sich ...

Wie sicher ist mein Passwort? – Tipps von Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt

Beim Blick in das Kundenkonto stellt man fest, dass fremde Personen auf das Konto zugegriffen haben und ...

Werbung