Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

FWG der Verbandsgemeinde Linz wählt neuen Vorstand und Kandidatenliste für die Kommunalwahl

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz hat ihrer kürzlich statt gefundenen Mitgliederversammlung die Neuwahl des Vorstandes sowie die Abstimmung der Kandidatenliste für die kommende Wahl des Verbandsgemeinderats im Juni 2024 beschlossen.

(Symbolbild: Archiv)

Linz. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten der Bericht des Kassenwartes, der Bericht der Kassenprüfer, die eine Entlastung des Vorstands empfahlen. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands folgte der Rücktritt des amtierenden Vorstands.

Bei der Neuwahl des Vorstands sprachen die anwesenden Mitglieder dem ausgeschiedenen Vorstand das Vertrauen aus und wählten ihn einstimmig zum neuen Vorstand:

• Norbert Rohringer, 1. Vorsitzender
• Michael Schneider, 2. Vorsitzender
• Maria Zimmermann, Schriftführerin
• Bertold Otten, Kassenwart
• Frank Becker, Beisitzer
• Gerd Kraus, Beisitzer

Im Anschluss wählten die Mitglieder der FWG die Liste der Kandidaten, die zur kommenden Wahl des Verbandsgemeinderates antreten werden. Die abgestimmte Liste ist, nach der Entscheidung der lokalen Freien Wählergruppen, eine ausgewogene Liste, die Kandidaten aus den Freien Wählergruppen aller Orte der Verbandsgemeinde berücksichtigt, darunter die Mitglieder des Vorstands und viele aktive Ratsmitglieder der Ortsgemeinden.



Der Vorsitzende, Norbert Rohringer, forderte zum Schluss die Mitglieder auf, den kommenden Wahlkampf aktiv zu begleiten durch Mitarbeit bei der Konzeption sowie Umsetzung des Wahlkampfes, aber auch mit der Benennung von möglichen Wahlkampfthemen, die zeigen, dass die FWG die Fragen und Herausforderungen der Bürger ernst nimmt und versucht, nach besten Kräften die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde zu erhalten und auszubauen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Felssicherung in Leutesdorf abgeschlossen - Heisterkamp dankt Verwaltung

Aufgrund eines Felssturzes Ende vergangenen Jahres in Leutesdorf im Bereich der Edmundshütte war eine ...

WfW nominiert Monika Kukla als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl in Waldbreitbach

"Wir für Waldbreitbach" (WfW) hat wichtige Weichen für die anstehende Kommunalwahl gestellt: Das Wahlbündnis ...

Drei jecke RPR1-Karnevalspartys im Heimathaus Neuwied

An Schwerdonnerstag, Karnevalssamstag und Rosenmontag finden wieder die beliebten RPR1-Karnevalspartys ...

Soziale Stadt in Neuwied lädt zum Mitmachangebot "Genießen unter Nachbarn" ein

Getreu dem Motto "gemeinsam schmeckt's am besten" lädt die Soziale Stadt zum Mitmachangebot "Genießen ...

Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist online

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll ...

Neue Fanfare wird den Erpeler Karnevalszug eröffnen

Der große Karnevalsumzug zieht am Sonntag, 11. Februar, durch Erpel. Die Zugaufstellung ist ab 14.11 ...

Werbung