Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Soziale Stadt in Neuwied lädt zum Mitmachangebot "Genießen unter Nachbarn" ein

Getreu dem Motto "gemeinsam schmeckt's am besten" lädt die Soziale Stadt zum Mitmachangebot "Genießen unter Nachbarn" ein. Am Mittwoch, 21. Februar, wird gekocht und probiert. Das Angebot richtet sich an alle Senioren, ob Kochprofi oder absoluter Anfänger.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Neben dem gemeinsamen Kochen können Kontakte geknüpft aber auch gepflegt werden. Winterliche Gerichte werden dabei unter Anleitung von Ursula Kannengießer (Gesundheitscoach "Ernährung" der AOK RheinlandPfalz/Saarland) zubereitet. Neben nützlichen Küchentipps und Tricks stellen neue Rezepte und Zutaten eine Abwechslung für jede Küche dar. Diese sollen natürlich lecker, gesund und preisgünstig sein. Schließlich sollen die Gerichte ja auch zu Hause nachgekocht werden können.

Veranstaltet wird die Veranstaltung von 11 bis 14 Uhr im Gemeinschaftsraum der GSG-Seniorenresidenz, 5. Obergeschoss, Rheinstraße 46, 56564 Neuwied vom Quartiermanagement der Sozialen Stadt in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - die Gesundheitskasse, der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung und dem Mehrgenerationenhaus Neuwied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist möglich bis Montag, 19. Februar, im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied, telefonisch unter 02631-863070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de. Dort gibt es auch weitere Informationen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


FWG der Verbandsgemeinde Linz wählt neuen Vorstand und Kandidatenliste für die Kommunalwahl

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz hat ihrer kürzlich statt gefundenen Mitgliederversammlung ...

Felssicherung in Leutesdorf abgeschlossen - Heisterkamp dankt Verwaltung

Aufgrund eines Felssturzes Ende vergangenen Jahres in Leutesdorf im Bereich der Edmundshütte war eine ...

WfW nominiert Monika Kukla als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl in Waldbreitbach

"Wir für Waldbreitbach" (WfW) hat wichtige Weichen für die anstehende Kommunalwahl gestellt: Das Wahlbündnis ...

Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist online

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll ...

Neue Fanfare wird den Erpeler Karnevalszug eröffnen

Der große Karnevalsumzug zieht am Sonntag, 11. Februar, durch Erpel. Die Zugaufstellung ist ab 14.11 ...

Finissage rundet gelungene Ausstellung "Ukrainische Farben in der bunten Stadt am Rhein" ab

An drei Wochenenden im Januar und Februar waren in den Räumlichkeiten Markt9 in Linz am Rhein sehr unterschiedliche ...

Werbung