Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Kostenfreie Vorträge zum Einbruchschutz in Linz und Puderbach

Wie sichere ich mein Haus oder meine Wohnung gegen Einbrecher? Die Sicherheit des eigenen Zuhauses steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung zum Thema "Einbruchschutz", die in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz organisiert wird.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Linz/Puderbach. Das Eindringen von Einbrechern in die eigenen vier Wände ist nicht nur ein materieller Verlust, sondern beeinträchtigt auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Die gute Nachricht: Statistiken zeigen, dass Einbrecher nach wenigen erfolglosen Versuchen, in ein Objekt einzudringen, häufig von ihrem Vorhaben ablassen. Daher ist es wichtig, selbst aktiv zu werden und entsprechende Schutzmaßnahmen vorzunehmen.

Polizeihauptkommissar Dietrich Viebranz vom Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Koblenz wird bei zwei kostenfreien Informationsveranstaltung der KreisVolkshochschule Neuwied in Linz und Pudernach praxisnahe Tipps und Empfehlungen geben. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie effektiv und kostengünstig ihre Wohnungen oder Häuser sichern können.



Folgende Termine finden jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr statt:
- 4. März in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz
- 18. März in der Realschule plus in Puderbach

Um Anmeldung wird gebeten unter www.kvhs-neuwied.de oder telefonisch unter 02684-8581-10/-08 für Puderbach und 02644-560111 für Linz. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen (SPD) trifft Jugendbeirat Neuwied: Einsatz gegen Rechtsextremismus im Fokus

Im Jugendbeirat der Stadt Neuwied engagieren sich junge Menschen politisch für ihre Heimat. Kürzlich ...

Zu Hause pflegen: Neuer Pflegekurs beginnt am 22. Februar in Neuwied

Für pflegende Angehörige sowie Freunde und Nachbarn von Pflegebedürftigen bieten die BARMER und die Kirchliche ...

Stark bedroht trotz starker Haftung: Der Gecko wird Zootier des Jahres

Im Aquarium des Kölner Zoos ist kürzlich das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt worden. ...

CDU nominiert René Achten als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Bad Hönningen

Die CDU in Bad Hönningen hat ihren Kandidaten für den Posten des Stadtbürgermeisters aufgestellt. Er ...

Neuauflage von Kunst gegen Bares in Neuwied: Hungrige Sparschweine für kreative Nachwuchskünstler

Wem am letzten Januarwochenende der Sinn nach kreativer Kultur stand, der konnte sich am Sonntagabend ...

Start des "klimafit"-Kurses: Aktiv für den Klimaschutz in Neuwied

Das Weiterbildungsangebot "klimafit" startet ab April an der Volkshochschule Neuwied. Teilnehmende setzen ...

Werbung