Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2024    

Bußgeldverfahren gegen protzenden Autoposer während des Strünzerballs in Linz

In den frühen Morgenstunden des 3. Februar geriet ein junger Fahrer auf der Asbacher Straße in Linz in das Visier der Polizei. Er fiel durch sein rücksichtsloses und auffälliges Fahrverhalten auf und musste sich daraufhin einem Bußgeldverfahren stellen.

Symbolbild

Linz am Rhein. Gegen 2.45 Uhr in der Nacht zum Samstag konnte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz den jungen Fahrer dabei beobachten, wie er auf der Asbacher Straße mit seinem rund 460 PS starken Pkw auffällige Fahrmanöver durchführte. Unmittelbar in der Nähe fand zu diesem Zeitpunkt der beliebte Strünzerball statt, bei dem sich diverse Gäste am Fahrbahnrand aufhielten. Der junge Fahrer bremste seinen Wagen auf der Fahrbahn fast bis zum Stillstand ab und beschleunigte dann sein Fahrzeug unnötig stark. Offenbar wollte er die Umstehenden beeindrucken.

Die Polizei reagierte schnell und zog den Fahrer zur Kontrolle aus dem Verkehr. Im Anschluss wurde ein Bußgeldverfahren gegen ihn eingeleitet.

Der Fall zeigt, dass rücksichtsloses und auffälliges Fahrverhalten von den Ordnungshütern nicht geduldet wird und rechtliche Konsequenzen nach sich zieht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Widerstand gegen Polizei bei Verkehrskontrolle in Linz - Fahrer unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle in Linz am 2. Februar stießen die Beamten auf einen Pkw-Fahrer, der Anzeichen ...

Umweltskandal in Rheinbreitbach: Unbekannter kippt ölige Giftbrühe in Gully am Breitbach

In Rheinbreitbach kam es am 2. Februar zu einer schweren Gewässerverunreinigung. Ein unbekannter Täter ...

Verkehrskontrollen decken diverse Verstöße in Bad Hönningen und Sankt Katharinen auf

Mehrere Verkehrsverstöße wurden am Vormittag des 2. Februar in Bad Hönningen und Sankt Katharinen während ...

Regionale Vernetzung: Oberbürgermeister Jan Einig besucht L&R Headquarter

Als internationaler Medizinprodukteentwickler, -hersteller und -anbieter ist Lohmann & Rauscher (L&R) ...

Leserbrief: Ortsbeiräte für Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - "Traumtänzerei"

Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, ...

Geldautomatensprengung in Neustadt: Ein Jahr danach feiert die Bank Wiedereröffnung

Die Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2023 war für Vorstand und Mitarbeitende der Raiffeisenbank Neustadt ...

Werbung