Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

SPD Stadtmitte und Irlich fordert sensibles Baustellenmanagement für Schlossstraße in Neuwied

Die SPD Stadtmitte und Irlich haben in einem Schreiben an den Oberbürgermeister Jan Einig ihre Besorgnis über die aktuellen und geplanten Baumaßnahmen in der Innenstadt von Neuwied zum Ausdruck gebracht. Insbesondere bezieht sich die Sorge auf die jüngst gestartete Großbaustelle in der Schlossstraße.

Blick in die Schlossstraße (Foto: woti)

Neuwied. Trotz bereits vorhandener Baustellen sei es für Bürger schwierig, die Innenstadt zu erreichen, was negative Auswirkungen auf die lokale Belebung und die ansässigen Gewerbetreibenden haben könnte. Angesichts der bevorstehenden Monate, in denen mehrere Bauprojekte gleichzeitig laufen, betont die SPD die Notwendigkeit eines sensiblen Baumanagements. Fredi Winter, Vorsitzender der SPD Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich, äußert sich besorgt über die möglichen Folgen: "Es ist von größter Bedeutung, ein sensibles Baumanagement einzurichten, um einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten zu gewährleisten. Wir befürworten die bereits von der Stadtverwaltung kommunizierte Dialogbereitschaft und appellieren an eine koordinierte Herangehensweise."



Die SPD fordert insbesondere eine erneute Prüfung des Schwerpunktbereichs Kreuzung Schlossstraße/Elfriede-Seppi Straße, bevor mit den Arbeiten begonnen wird. Dies solle erst geschehen, wenn die anderen beiden Großbaumaßnahmen in der Innenstadt abgeschlossen sind, um Verkehrsbehinderungen und Unannehmlichkeiten für Anwohner und Geschäftsleute zu minimieren. Die Genossen bittet den Oberbürgermeister dringend, zeitnah Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass das Baumanagement sensibel und koordiniert ist.

Winter betont: "Es ist wichtig, die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen und die Baumaßnahmen so effizient wie möglich durchzuführen." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Wo die Erde Falten wirft: Eine geologische Exkursion bei Unkel

Manchmal bekommt die Erdkruste Falten. Das sieht man gut am Stuxberg in Unkel, vor allem im Winter, wenn ...

AKTUALISIERT: Entwarnung nach anonymer Bombendrohung - Mehrerer Neuwieder Schulen evakuiert

Eine anonyme Bombendrohung hat am Montag (5. Februar) für Unruhe in mehreren Schulen in Neuwied gesorgt. ...

Karneval in Thalhausen mit zahlreichen Tollitäten, Büttenredner, Tanzdarbietungen und sehr viel Musik

Zur klassischen Uhrzeit um 14:11 Uhr eröffnete Organisatorin Sylvia Breuer die zweite Auflage der närrischen ...

Möhnenclub Rubbeldi-dupp Windhagen lässt die Kühe los

Mit Standing-Ovation wurde der Möhnenclub Rubbeldi-dupp Windhagen auch dieses Jahr wieder begrüßt. Mit ...

Stark bedroht trotz starker Haftung: Der Gecko wird Zootier des Jahres

Im Aquarium des Kölner Zoos ist kürzlich das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt worden. ...

Zu Hause pflegen: Neuer Pflegekurs beginnt am 22. Februar in Neuwied

Für pflegende Angehörige sowie Freunde und Nachbarn von Pflegebedürftigen bieten die BARMER und die Kirchliche ...

Werbung