Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Drei jecke RPR1-Karnevalspartys im Heimathaus Neuwied

An Schwerdonnerstag, Karnevalssamstag und Rosenmontag finden wieder die beliebten RPR1-Karnevalspartys in der Stadthalle Heimathaus Neuwied statt. Neu ist, dass es sich nicht mehr um Ü30-Partys handelt, sondern alle Altersklassen zum gemeinsamen Feiern eingeladen sind.

Im Heimathaus Neuwied (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Los geht es an Schwerdonnerstag, 8. Februar, um 17.11 Uhr mit der Altweiber-Party (Eintritt: 8 Euro). Am Karnevalssamstag, 10. Februar, steigt ab 20.11 Uhr die Karnevals-Mega-Party (Eintritt: 5 Euro). Für Stimmung sorgt die beliebte Band "De Knocheläcker". Nicht nur an Karneval spielen die sechs Jungs beliebte Songs von Querbeat, Brings, den Höhnern und weiteren Kölschen Bands. Erweitert wird ihr Repertoire durch Hits wie "Skandal" von der Spider Murphy Gang oder "Cordula Grün" von den Draufgängern.

Nach dem Umzug geht das jecke Treiben am Rosenmontag, 12. Februar, im Heimathaus weiter (Eintritt: 5 Euro).

Der Einlass erfolgt nur bei ordentlichem Auftreten und ausschließlich kostümiert. Im Ausschank gibt es Hachenburger und Früh Kölsch, außerdem wird eine große Auswahl an Cocktails angeboten. Zur Stärkung gibt es ein großzügiges Essensangebot in der Halle. Damit man nicht zu sehr ins Schwitzen kommt, gibt es auch eine Garderobe. Karten bietet der Veranstalter ausschließlich an der Tages- beziehungsweise Abendkasse an. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Das Wetter an Karneval: Es scheint, Petrus treibt närrischen Schabernack!

Die heiße Phase des Straßenkarnevals beginnt alljährlich mit der Weiberfastnacht. Die Rathäuser werden ...

Betonmischer verliert Ladung: Notfallreinigung auf der B 42

Ein unerwartetes Ereignis hielt am Dienstagvormittag die Straßenmeisterei Linz in Atem. Ein Betonmischer ...

Bad Hönningen: Konflikt um Fahrkarte im Zug der Deutschen Bahn eskaliert

In einem Zug der Deutschen Bahn kam es am Dienstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrgast ...

WfW nominiert Monika Kukla als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl in Waldbreitbach

"Wir für Waldbreitbach" (WfW) hat wichtige Weichen für die anstehende Kommunalwahl gestellt: Das Wahlbündnis ...

Felssicherung in Leutesdorf abgeschlossen - Heisterkamp dankt Verwaltung

Aufgrund eines Felssturzes Ende vergangenen Jahres in Leutesdorf im Bereich der Edmundshütte war eine ...

FWG der Verbandsgemeinde Linz wählt neuen Vorstand und Kandidatenliste für die Kommunalwahl

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz hat ihrer kürzlich statt gefundenen Mitgliederversammlung ...

Werbung