Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2024    

Messe für neue Perspektiven: Fraueninfotag in Neuwied war ein voller Erfolg

"Sie alle haben Potential - nutzen Sie den heutigen Tag, um sich zu informieren und beraten zu lassen. Und tragen Sie es gerne weiter. Nutzen Sie Ihre Chancen!" Mit diesen Worten eröffnete die Schirmherrin Isabelle Fürstin zu Wied den diesjährigen Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied.

Der Fraueninfotag stieß auf reges Interesse. (Foto: Arbeitsagentur / Amelie Enderle)

Neuwied. Frauen zu motivieren und ihnen Mut zu machen, sich zu entwickeln und die eigenen Fähigkeiten zu nutzen, das ist der Fürstin ein Herzensanliegen. Früh verwitwet mit drei kleinen Kindern, weiß sie selbst, wie schwer es sein kann, Beruf und Familie zu meistern und wie wertvoll es ist, Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Die Bedeutsamkeit des Fraueninfotages unterstrichen auch Landrat Achim Hallerbach, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, Stefanie Adam sowie der Bürgermeister der Stadt, Peter Jung, die die Messe besuchten und von dem Konzept der Veranstaltung überzeugt sind.

Über 100 Frauen kamen, um sich zu informieren, inspirieren und beraten zu lassen. Es braucht gute Konzepte, denn auf die Frauen kann am Arbeitsmarkt alleine schon wegen des Fachkräftemangels nicht verzichtet werden. Das Besondere des Fraueninfotages sind die kurzen Wege und die Möglichkeit, direkt und konkret im persönlichen Gespräch beraten zu werden.

Themen wie berufliche Neuorientierung, Weiterbildung finanzieren, Teilzeit-Ausbildung, Alleinerziehend, Inklusion, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Sprachförderung, Anerkennung Pädagogischer Abschlüsse: "Für jede Lebensphase und die damit verbundenen Herausforderungen haben wir passende Unterstützungsangebote für die Frauen", betont Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied.



Erfolgreiches Konzept
Jennifer Welker, die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses sorgte zusammen mit ihrem Team für den perfekten Rahmen und die persönliche Atmosphäre. "Das Konzept ist aufgegangen. Fachliches Know-how konnte sowohl in den Vorträgen als auch an den Informationsständen an die Frau gebracht werden", so Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied.

Die Veranstalterinnen zeigten sich mehr als zufrieden und freuen sich darauf, dieses Erfolgskonzept auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen. Organisiert wird der Fraueninfotag in Kooperation von der Agentur für Arbeit Neuwied, der Gleichstellungsstelle des Landkreises Neuwied, dem Mehrgenerationenhaus, dem Jobcenter sowie dem Frauenbüro der Stadt Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Kinderprinzenpaar, Büttenreden und Gardetänzer begeisterten in Kleinmaischeid

Etwa 400 narrisch gestimmte Besucher füllten das ausverkaufte Bürgerhaus in Kleinmaischeid, um sich an ...

Wiederholte Steinwürfe auf Fahrzeuge in Neuwied: Polizei ruft zur Zeugenaussage auf

Im Neuwieder Ortsteil Niederbieber kam es erneut zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall auf Rheinbrücke bei Neuwied

Ein unklarer Verkehrsunfall hat sich am 6. Februar auf der B 256, der Rheinbrücke zwischen Neuwied und ...

Neuer Erfolg für die Schützen: Bundeskönig kommt wieder aus dem Kreis Neuwied

"Wir sind wieder König!" Was Landrat Achim Hallerbach derart entzückte, war ein Volltreffer der seltenen ...

Ausgelassen, aber sicher: Wie man unangenehme Situationen an Karneval vermeidet

Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor ...

Karneval in Thalhausen mit zahlreichen Tollitäten, Büttenredner, Tanzdarbietungen und sehr viel Musik

Zur klassischen Uhrzeit um 14:11 Uhr eröffnete Organisatorin Sylvia Breuer die zweite Auflage der närrischen ...

Werbung