Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2024    

Ein Sportsmann geht in den Ruhestand: Landrat Hallerbach würdigte Heinz Frensch

Er hat nie spektakulär das große Rad gedreht, auf dem Fahrrad selbst ist er allerdings ein eindrucksvoller Sportler. Für seine Passion hat Heinz Frensch nun noch mehr Zeit, denn der Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied wurde von Landrat Achim Hallerbach jetzt in den Ruhestand verabschiedet.

Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, der Leitende Staatliche Beamte Martin Jung, Büroleiterin Diana Wonka und der Referatsleiter Personalmanagement, Oliver Honnef, sowie die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth verabschiedeten Heinz Frensch mit lobenden Worten in den Ruhestand. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. "Heinz Frensch war stets zur Stelle, wenn er gefragt war, auf ihn war einfach Verlass. Mitarbeiter wie er sind das Herzstück einer menschlichen Verwaltung", würdigte der Landrat im Rahmen der Übergabe der Dankurkunde den gelernten Kfz-Mechaniker, der in der Kreisverwaltung rund sieben Jahre für den reibungslosen Service in Druckerei, Poststelle und beim Fahrdienst sorgte. Das letztgenannte Talent hatte der ausgebildete Berufskraftfahrer bereits in verschiedene berufliche Vortätigkeiten, unter anderem bei der AG für Steinindustrie, eingebracht.

Hier wie dort hinterließ der Neuwieder bleibende Eindrücke: "Wir haben Heinz Frensch als fleißigen und mitdenkenden Kollegen, der sich zuverlässig in unsere Behörde eingebracht hat, erleben und wertschätzen dürfen. Seine authentische und zugleich ruhige Art war zugleich sehr wohltuend", lobte die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth den Neu-Ruheständler, dem die Arbeit in der Kreisverwaltung nach eigenen Angaben "viel Spaß" gemacht hat.



Den dürfte Heinz Frensch nunmehr ebenfalls bei seinen Touren mit dem E-Bike haben, die ihn in der Vergangenheit auch schon mal auf Strecken über 60 Kilometer und 1200 Höhenmeter geführt haben. Und damit er dafür passend ausgestattet ist, gab es per Kuvert und dem obligatorischen Penunzen-Kästchen der gesammelten Kollegenschar eine Wegzehrung der finanziellen Art als Dankeschön. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Forschungsnachwuchs präsentiert in Koblenz Ideen zum Motto "Mach dir einen Kopf"

156 Teilnehmer, 87 Projekte, ein Ziel: die eigene Forschung der Öffentlichkeit präsentieren. Am Montag, ...

Demonstration gegen Politischen Aschermittwoch der Neuwieder AfD angemeldet

Das Neuwied "Bündnis für Demokratie und Toleranz" hat für den kommenden Mittwoch, 14. Februar, eine Demonstration ...

Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied: Bildungschancen von benachteiligten Kindern verbessern

Im Rahmen eines persönlichen Austauschs auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach überreichte der Präsident ...

Unbemannter Pkw auf Abwegen: Fahrzeug macht sich in Vettelschoß selbstständig

In Vettelschoß ereignete sich am Mittwochmittag (7. Februar) ein ungewöhnlicher Vorfall. Ein geparktes ...

Verkehrsunfall in Asbach mit Fahrerflucht: 11-jähriges Mädchen verletzt

In Asbach ereignete sich am Mittwochabend (7. Februar) ein Verkehrsunfall, bei dem ein junges Mädchen ...

Aufenthaltserlaubnis für ukrainische Kriegsflüchtlinge bis März 2025 verlängert

Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen ...

Werbung