Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Betonmischer verliert Ladung: Notfallreinigung auf der B 42

Ein unerwartetes Ereignis hielt am Dienstagvormittag die Straßenmeisterei Linz in Atem. Ein Betonmischer verlor seine Ladung direkt an der Fährzufahrt der B 42, was eine sofortige Fahrbahnreinigung erforderte. Umweltbeeinträchtigungen entstanden dadurch zum Glück nicht.

Symbolbild

Linz am Rhein. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von einem Vorfall, bei dem ein Betonmischer am Dienstagvormittag Fließestrich verlor. Der Unfall ereignete sich auf der B 42 in Höhe der Fährzufahrt.

Durch das schnelle Reaktionsvermögen der Straßenmeisterei Linz konnte eine drohende Aushärtung der Ladung verhindert und die Fahrbahn gereinigt werden. Die zügige Intervention ermöglichte es, den Verkehr bald wieder fließen zu lassen und größere Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.

Erfreulicherweise gab die Polizeidirektion bekannt, dass trotz des ungewöhnlichen Vorfalls keine Umweltbeeinträchtigungen entstanden sind. Dies wurde durch die umsichtige und professionelle Arbeit der Straßenmeisterei gewährleistet.

Der Vorfall dient als Erinnerung daran, wie wichtig die Arbeit der Straßenmeister ist, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten und potenzielle Gefahren schnell zu beseitigen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Konflikt um Fahrkarte im Zug der Deutschen Bahn eskaliert

In einem Zug der Deutschen Bahn kam es am Dienstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrgast ...

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Straßenverkehrsgefährdung in Asbach - Polizei sucht Zeugen

Ein 24-jähriger Autofahrer sorgte am Dienstagabend für Aufsehen in Asbach, als er mit seinem grauen Pkw ...

Zwei Verkehrsunfälle auf der B 42 in Bad Hönningen

Am gestrigen Morgen kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 42 im Gebiet der Verbandsgemeinde ...

Das Wetter an Karneval: Es scheint, Petrus treibt närrischen Schabernack!

Die heiße Phase des Straßenkarnevals beginnt alljährlich mit der Weiberfastnacht. Die Rathäuser werden ...

Drei jecke RPR1-Karnevalspartys im Heimathaus Neuwied

An Schwerdonnerstag, Karnevalssamstag und Rosenmontag finden wieder die beliebten RPR1-Karnevalspartys ...

WfW nominiert Monika Kukla als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl in Waldbreitbach

"Wir für Waldbreitbach" (WfW) hat wichtige Weichen für die anstehende Kommunalwahl gestellt: Das Wahlbündnis ...

Werbung