Werbung

Nachricht vom 07.02.2024    

Wohnträume wahr werden lassen: Ran an das Wohnzimmer-Makeover

RATGEBER | Das Wohnzimmer ist das Herzstück in jedem Zuhause. Gemütlichkeit sollte daher gerade in diesem Raum großgeschrieben werden. Für eine Umgestaltung braucht es oft auch gar nicht viel. Mit kleinem Aufwand lässt sich bereits Großes bewirken.

Foto Quelle: pixabay.com / chaotechin

Gemütlichkeit neu definiert: Die Wandgestaltung im Fokus
Das Wohnzimmer-Makeover beginnt bei der passenden Wandfarbe. Hier sollten Sie sich für einen möglichst neutralen Ton entscheiden. Besonders gut eignen sich Nude-Nuancen wie Beige, Hellbraun oder Off-White. Diese sorgen für eine warme Atmosphäre im Raum. Gleichzeitig aber haben Sie bezüglich der Einrichtung viel Spielraum. Um die Wände dennoch zum Blickfang zu machen, kann mit vereinzelten Farbakzenten gearbeitet werden. So lassen sich an einer Wand etwa trendige Akustikpaneele montieren. Auch eine Collage mit den schönsten Bildern, wie etwa von myposter.de, macht sich im Wohnzimmer besonders gut. Die Lieblingsmomente können so perfekt in Szene gesetzt werden. In großen Räumen würden sich auch dunkle Töne gut anbieten, um dem Raum mehr Charakter zu verleihen. Töne wie Smaragdgrün, Jadeblau oder ein schlichtes Grau sorgen für eine moderne Note.

Den passenden Stil finden: Inspirierende Ideen für jeden Geschmack
Ästhetik und Komfort sollten im Wohnzimmer an erster Stelle stehen. Der passende Stil ist ausschlaggebend, um beides zu vereinen. Von klassischem Landhausstil bis hin zu modernem Industrial-Flair haben Sie die Qual der Wahl. Vor allem die folgenden Trends sind derzeit total angesagt:

Hippie-Vibes im Boho-Style: Der Boho-Style hält Einzug in immer mehr Wohnräumen. Besonders beliebt ist der Trend aufgrund seiner kreativen Freiheit. Boho ist kunterbunt und vielfältig. Farbenfrohe Muster, Vintage-Möbel und Naturelemente sind hier besonders gerne gesehen. Etwas Makramee-Deko und Old-School Perserteppiche runden das Gesamtpaket ab. Mit dem Boho-Style lässt sich eine lässige, aber gleichzeitig gemütliche Note in das Wohnzimmer bringen.

Traditioneller Landhausstil: Wer es im Wohnzimmer gerne rustikal haben möchte, sollte sich für den klassischen Landhausstil entscheiden. Dieser strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus. Besonders gut macht er sich in offenen Wohnräumen. Beim Landhausstil wird viel mit natürlichen Materialien gearbeitet. Kuschelige Textilien auf der Couch und florale Muster an den Wänden sorgen für die typische zeitlose Optik.

Loftflair bringt der Industrial-Look: Der Industrial-Stil ist modern, urban und minimalistisch. Inspiriert von alten Fabrikgebäuden, zeichnet sich dieser Stil durch seine ästhetische Rauheit aus. Harte Materialien wie Beton und Metall stehen im Fokus. Schlichte Möbel in dunklen Farben sorgen für Loftflair pur.

Schlichte Eleganz mit dem Skandic-Stil: Hell, freundlich und minimalistisch. So lässt sich der Skandic-Stil wohl am verständlichsten beschreiben. Mit klaren Linien, neutralen Farben und natürlichen Materialien bringt der Trend aus Schweden zeitlose Ästhetik in die Wohnräume. Helle Holzmöbel, minimalistische Deko und gemütliche Textilien sind typisch für den modernen Stil.

Stilvoll wohnen: Mit Liebe Dekorieren
Dekoelemente dürfen im Wohnzimmer keinesfalls fehlen. Weniger ist mehr, lautet hier jedoch ganz klar die Devise. Zu viel Deko wirkt nicht nur kitschig. Auf Dauer sieht man sich hier auch ziemlich schnell statt. Stattdessen sollten Sie auf vereinzelnde, aber ästhetische Dekoelemente setzen. Schon ein paar Kerzen, Vasen und Bilder reichen aus, um ein gemütliches Ambiente zu schaffen. Zusätzlich dazu sorgen Teppiche, Kissen und Decken für Wohlfühlflair garantiert. Mit grünen Hinguckern alias Zimmerpflanzen wird der Raum noch harmonisch abgerundet. Neben den Klassikern wie Palmen und Monsteras machen sich auch Hängepflanzen im Wohnzimmer immer besonders gut. Frauenhaarfarn und Efeututen sind besonders pflegeleicht und punkten durch schnelles Wachstum. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Exklusives Netzwerktreffen auf Schloss Arenfels: Geschichte und Zukunft vereint

Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied lädt zu einem besonderen Event in die beeindruckende Kulisse von ...

Digitaler Rechtsanwaltssprechtag in Neuwied: Kostenfreies Angebot für Existenzgründer

Die Gründung eines Unternehmens bringt zahlreiche rechtliche Fragen mit sich. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Nölken Hygiene Products: Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept

Das Unternehmen Nölken Hygiene Products aus Windhagen und Fernthal hat seinen Nachhaltigkeitsbericht ...

VR Bank RheinAhrEifel startet mit 33 neuen Auszubildenden in die Zukunft

Am 1. August begrüßte die VR Bank RheinAhrEifel eG insgesamt 33 neue Auszubildende. Diese beeindruckende ...

Weitere Artikel


Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied: Bildungschancen von benachteiligten Kindern verbessern

Im Rahmen eines persönlichen Austauschs auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach überreichte der Präsident ...

Unfallflucht in Breitscheid: Fahrer eines Ford-Modells gesucht

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht hat am späten Donnerstagnachmittag in Breitscheid für Aufregung ...

AKTUALISIERT: Verfolgungsjagd in Bendorf - Alkoholisierter Fahrer hinterlässt Spur der Zerstörung

Eine wilde Verfolgungsfahrt, die in den frühen Morgenstunden des 9. Februar ihren Ursprung im Stadtgebiet ...

Demonstration gegen Politischen Aschermittwoch der Neuwieder AfD angemeldet

Das Neuwied "Bündnis für Demokratie und Toleranz" hat für den kommenden Mittwoch, 14. Februar, eine Demonstration ...

Forschungsnachwuchs präsentiert in Koblenz Ideen zum Motto "Mach dir einen Kopf"

156 Teilnehmer, 87 Projekte, ein Ziel: die eigene Forschung der Öffentlichkeit präsentieren. Am Montag, ...

Ein Sportsmann geht in den Ruhestand: Landrat Hallerbach würdigte Heinz Frensch

Er hat nie spektakulär das große Rad gedreht, auf dem Fahrrad selbst ist er allerdings ein eindrucksvoller ...

Werbung