Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2024    

Verkehrskontrollen decken diverse Verstöße in Bad Hönningen und Sankt Katharinen auf

Mehrere Verkehrsverstöße wurden am Vormittag des 2. Februar in Bad Hönningen und Sankt Katharinen während polizeilicher Kontrollen festgestellt. Die Polizeibeamten der Bereitschaftspolizei und der Polizeiinspektion Linz entdeckten insgesamt acht Verkehrsteilnehmer, die gegen Verkehrsregeln verstoßen hatten.

Symbolbild

Bad Hönningen/St. Katharinen. Am 2. Februar führte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehrere Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz durch. Wie die Beamten mitteilten, wurden vier Fahrzeugführer im Bereich von Bad Hönningen und St. Katharinen dabei ertappt, wie sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Zudem wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da ein Kind ohne den vorschriftsmäßigen Kindersitz in einem Pkw transportiert wurde.

Weiterhin wurden im Rahmen der Verkehrsüberwachung auf der B42 in Linz drei Verkehrsteilnehmer erwischt, die ihr Mobiltelefon während der Fahrt benutzten. Dies stellt einen Verstoß gegen das geltende Verkehrsrecht dar und zieht entsprechende Bußgeldverfahren nach sich. Weiterhin wurde ein Rotlichtverstoß an einer Ampelkreuzung geahndet.



Die Polizei betonte, dass sie regelmäßige Verkehrskontrollen durchführe, um die Einhaltung der Verkehrsregeln zu überwachen und für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu sorgen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Ein Highlight im Karneval der Region - KG Oberlahr feierte die fünfte Jahreszeit

Am Freitag (2. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Oberlahr wieder ins Festzelt eingeladen. Die ...

Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim FVR-Hallen-Masters

Erleben Sie den spannenden Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim prestigeträchtigen ...

Wiederholte Körperverletzung in Unkel führt zu Polizeigewahrsam

In einem Wohnheim in Unkel kam es am 2. Februar zu wiederholten körperlichen Auseinandersetzungen zwischen ...

Umweltskandal in Rheinbreitbach: Unbekannter kippt ölige Giftbrühe in Gully am Breitbach

In Rheinbreitbach kam es am 2. Februar zu einer schweren Gewässerverunreinigung. Ein unbekannter Täter ...

Widerstand gegen Polizei bei Verkehrskontrolle in Linz - Fahrer unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle in Linz am 2. Februar stießen die Beamten auf einen Pkw-Fahrer, der Anzeichen ...

Bußgeldverfahren gegen protzenden Autoposer während des Strünzerballs in Linz

In den frühen Morgenstunden des 3. Februar geriet ein junger Fahrer auf der Asbacher Straße in Linz in ...

Werbung