Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Zu Hause pflegen: Neuer Pflegekurs beginnt am 22. Februar in Neuwied

Für pflegende Angehörige sowie Freunde und Nachbarn von Pflegebedürftigen bieten die BARMER und die Kirchliche Sozialstation Neuwied einen kostenfreien Pflegekurs an. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 22. Februar, 19.30 Uhr, und umfasst zwölf Abende, je montags und donnerstags, von 19.30 bis 21 Uhr.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. "Gerade, wenn ein Pflegefall eintritt, ist anfangs die Unsicherheit groß, denn viele Aufgaben mussten zuvor noch nie bewältigt werden. Wir wollen den Kursteilnehmern die Angst vor dem Pflegen eines geliebten Menschen nehmen", erläutert Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Neuwied. Der größte Pflegedienst sei die Familie. Die Hälfte aller Pflegebedürftigen in Rheinland-Pfalz würde durch Angehörige betreut. "Der kostenfreie Pflegekurs soll den Angehörigen helfen, die häusliche Pflege zu erleichtern und die individuelle Pflegesituation zu verbessern", betont Lauermann.

Geleitet wird der Kurs von Werner Leiß, examinierter Krankenpfleger und Schulungsleiter häusliche Krankenpflege der Kirchlichen Sozialstation Neuwied. Er vermittelt hilfreiche Informationen und Kenntnisse für die Pflegetätigkeit, darunter pflegefachliche Tipps, Unterstützung im Umgang mit seelischen und körperlichen Belastungen sowie Beratung zu Pflege-Hilfsmitteln oder Reha-Maßnahmen. "Der erfahrene Pflegefachmann weiß auch, wie Versagensängste abgebaut werden und wie hilfreich der Erfahrungsaustausch untereinander ist. Tipps gibt es auch zum Lagern und Waschen von Pflegebedürftigen sowie zu Hilfsmitteln und Pflegekosten", sagt Lauermann.



Veranstaltungsort ist die Sozialstation Neuwied in der Langendorfer Straße 172. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 02631-22293. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Stark bedroht trotz starker Haftung: Der Gecko wird Zootier des Jahres

Im Aquarium des Kölner Zoos ist kürzlich das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt worden. ...

Möhnenclub Rubbeldi-dupp Windhagen lässt die Kühe los

Mit Standing-Ovation wurde der Möhnenclub Rubbeldi-dupp Windhagen auch dieses Jahr wieder begrüßt. Mit ...

SPD Stadtmitte und Irlich fordert sensibles Baustellenmanagement für Schlossstraße in Neuwied

Die SPD Stadtmitte und Irlich haben in einem Schreiben an den Oberbürgermeister Jan Einig ihre Besorgnis ...

Martin Diedenhofen (SPD) trifft Jugendbeirat Neuwied: Einsatz gegen Rechtsextremismus im Fokus

Im Jugendbeirat der Stadt Neuwied engagieren sich junge Menschen politisch für ihre Heimat. Kürzlich ...

Kostenfreie Vorträge zum Einbruchschutz in Linz und Puderbach

Wie sichere ich mein Haus oder meine Wohnung gegen Einbrecher? Die Sicherheit des eigenen Zuhauses steht ...

CDU nominiert René Achten als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Bad Hönningen

Die CDU in Bad Hönningen hat ihren Kandidaten für den Posten des Stadtbürgermeisters aufgestellt. Er ...

Werbung