Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2024    

Demonstration gegen Politischen Aschermittwoch der Neuwieder AfD angemeldet

Das Neuwied "Bündnis für Demokratie und Toleranz" hat für den kommenden Mittwoch, 14. Februar, eine Demonstration auf Torney beim Ordnungsamt angemeldet. Die Teilnehmer wollen sich ab 17.45 Uhr in der Westpreußenstraße auf der Freifläche neben dem Parkplatz des Bürgerhauses versammeln.

Neuwied. Die Demonstration richtet sich nach Angaben des Veranstalters gegen den "Politischen Aschermittwoch", zum dem der Neuwieder AfD-Kreisverband am gleichen Tag um 19 Uhr ins Bürgerhaus Torney eingeladen hat. Verschiedene Landtags- und Bundestagsabgeordnete der Partei sollen dort sprechen.

Das Neuwieder Ordnungsamt macht darauf aufmerksam, dass im Umfeld nur sehr wenige Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Teilnehmer werden teilweise einen weiteren Fußweg zur Demonstration in Kauf nehmen müssen. Außerdem kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtteil kommen. Der Veranstalter hat eine geschätzte Teilnehmerzahl von 150 Menschen angegeben. Die Erfahrungen der vergangenen Wochen zugrunde gelegt, muss aber auch damit gerechnet werden, dass der Zuspruch deutlich größer sein könnte.



Parallel dazu hat eine auswärtige Gruppe, die sich "Mit Herz gegen die Ampel" nennt, eine weitere Demonstration angemeldet. Sie rechnet nach eigenen Angaben mit circa 50 Teilnehmern plus vier oder fünf Traktoren und will sich bei der AfD Gehör für ihre Anliegen verschaffen. Im Zuge dieser Veranstaltung wird es eine Absperrung der Brandenburgstraße hinter der Heimstättenstraße geben. In diesem Bereich werden sich die Teilnehmer, die nicht für die Veranstaltung im Bürgerhaus angemeldet sind, versammeln und auch ihre Traktoren abstellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied: Bildungschancen von benachteiligten Kindern verbessern

Im Rahmen eines persönlichen Austauschs auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach überreichte der Präsident ...

Unfallflucht in Breitscheid: Fahrer eines Ford-Modells gesucht

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht hat am späten Donnerstagnachmittag in Breitscheid für Aufregung ...

AKTUALISIERT: Verfolgungsjagd in Bendorf - Alkoholisierter Fahrer hinterlässt Spur der Zerstörung

Eine wilde Verfolgungsfahrt, die in den frühen Morgenstunden des 9. Februar ihren Ursprung im Stadtgebiet ...

Forschungsnachwuchs präsentiert in Koblenz Ideen zum Motto "Mach dir einen Kopf"

156 Teilnehmer, 87 Projekte, ein Ziel: die eigene Forschung der Öffentlichkeit präsentieren. Am Montag, ...

Ein Sportsmann geht in den Ruhestand: Landrat Hallerbach würdigte Heinz Frensch

Er hat nie spektakulär das große Rad gedreht, auf dem Fahrrad selbst ist er allerdings ein eindrucksvoller ...

Unbemannter Pkw auf Abwegen: Fahrzeug macht sich in Vettelschoß selbstständig

In Vettelschoß ereignete sich am Mittwochmittag (7. Februar) ein ungewöhnlicher Vorfall. Ein geparktes ...

Werbung