Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2024    

Umweltskandal in Rheinbreitbach: Unbekannter kippt ölige Giftbrühe in Gully am Breitbach

In Rheinbreitbach kam es am 2. Februar zu einer schweren Gewässerverunreinigung. Ein unbekannter Täter leitete vermutlich Benzin oder Lack über einen Gully in den Breitbach, was einen umfangreichen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinbreitbach. Am Nachmittag des 2. Februar bemerkten Spaziergänger in Rheinbreitbach eine offensichtliche Verunreinigung im Breitbach. Gegen 15.30 Uhr wurde daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine schädliche Flüssigkeit, vermutlich Benzin oder Lack, das Gewässer stark verunreinigt hatte.

Nach ersten Ermittlungen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein scheint der Schadstoff über einen Gully in der Rheinstraße in den Breitbach gelangt zu sein. Es wird angenommen, dass ein bislang Unbekannter die giftige Flüssigkeit dort absichtlich eingeleitet hat.

Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den oder die Verursacher geben können. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeidirektion Neuwied/Rhein zu melden.



Mit dem Vorfall wird deutlich, wie leichtfertig mit der Umwelt umgegangen wird und welche Folgen dies für die Natur und letztlich auch für den Menschen haben kann. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen decken diverse Verstöße in Bad Hönningen und Sankt Katharinen auf

Mehrere Verkehrsverstöße wurden am Vormittag des 2. Februar in Bad Hönningen und Sankt Katharinen während ...

Ein Highlight im Karneval der Region - KG Oberlahr feierte die fünfte Jahreszeit

Am Freitag (2. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Oberlahr wieder ins Festzelt eingeladen. Die ...

Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim FVR-Hallen-Masters

Erleben Sie den spannenden Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim prestigeträchtigen ...

Widerstand gegen Polizei bei Verkehrskontrolle in Linz - Fahrer unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle in Linz am 2. Februar stießen die Beamten auf einen Pkw-Fahrer, der Anzeichen ...

Bußgeldverfahren gegen protzenden Autoposer während des Strünzerballs in Linz

In den frühen Morgenstunden des 3. Februar geriet ein junger Fahrer auf der Asbacher Straße in Linz in ...

Regionale Vernetzung: Oberbürgermeister Jan Einig besucht L&R Headquarter

Als internationaler Medizinprodukteentwickler, -hersteller und -anbieter ist Lohmann & Rauscher (L&R) ...

Werbung