Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2024    

Widerstand gegen Polizei bei Verkehrskontrolle in Linz - Fahrer unter Drogeneinfluss

Bei einer Verkehrskontrolle in Linz am 2. Februar stießen die Beamten auf einen Pkw-Fahrer, der Anzeichen einer aktuellen Drogenbeeinflussung aufwies. Der ungeplante Einsatz eskalierte jedoch, als der Fahrer sich den polizeilichen Maßnahmen widersetzte.

Symbolbild

Linz am Rhein. Gegen 18 Uhr wurde der Pkw in der Straße "Zum Bahnhof" in Linz von den Beamten der Polizeidirektion Neuwied/Rhein angehalten und kontrolliert. Die Atem-Fahne des Fahrers ließ die Polizisten auf eine mögliche Beeinflussung durch Betäubungsmittel schließen, weshalb die Entnahme einer Blutprobe veranlasst wurde. Doch der Fahrer zeigte sich unkooperativ und wehrte sich gegen die polizeiliche Maßnahme.

Er leistete bei der Fesselung körperlichen Widerstand und machte die Situation somit noch komplizierter für die Beamten. Im Fahrzeug des Mannes konnten diese zudem eine geringe Menge Betäubungsmitteln finden und sicherstellen. Besorgniserregend war auch der Fund einer griffbereiten Eisenstange, die als Hiebwaffe genutzt werden könnte.



Trotz Widerstandes gelang es den Beamten, eine Blutprobe zu entnehmen. Sie leiteten mehrere Straf- sowie Bußgeldverfahren gegen den Fahrer ein. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen der Fahrer für sein unkooperatives und gefährliches Verhalten zu tragen hat. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Umweltskandal in Rheinbreitbach: Unbekannter kippt ölige Giftbrühe in Gully am Breitbach

In Rheinbreitbach kam es am 2. Februar zu einer schweren Gewässerverunreinigung. Ein unbekannter Täter ...

Verkehrskontrollen decken diverse Verstöße in Bad Hönningen und Sankt Katharinen auf

Mehrere Verkehrsverstöße wurden am Vormittag des 2. Februar in Bad Hönningen und Sankt Katharinen während ...

Ein Highlight im Karneval der Region - KG Oberlahr feierte die fünfte Jahreszeit

Am Freitag (2. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Oberlahr wieder ins Festzelt eingeladen. Die ...

Bußgeldverfahren gegen protzenden Autoposer während des Strünzerballs in Linz

In den frühen Morgenstunden des 3. Februar geriet ein junger Fahrer auf der Asbacher Straße in Linz in ...

Regionale Vernetzung: Oberbürgermeister Jan Einig besucht L&R Headquarter

Als internationaler Medizinprodukteentwickler, -hersteller und -anbieter ist Lohmann & Rauscher (L&R) ...

Leserbrief: Ortsbeiräte für Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf - "Traumtänzerei"

Kürzlich beschloss der Stadtrat Neuwied auf Initiative der Neuwieder Bürgerliste mit großer Mehrheit, ...

Werbung