Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 05.02.2017
Die Polizei Straßenhaus wurde zu einer Auseinandersetzung an die Tankstelle nach Oberhonnefeld gerufen. Dort waren zwei alkoholisierte Männer aneinandergeraten. In Dierdorf beleidigte ein Mann aus Selters ohne Grund eine Polizistin. Er hat nun eine Strafanzeige am Hals.
Region | Nachricht vom 05.02.2017
Plötzlich auftretende Eisglätte sorgte am Sonntagmorgen, 4. Februar im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus für gefährliche Straßenverhältnisse. Mehrere Autofahrer waren ins Rutschen geraten, sie kamen meist mit dem Schrecken davon. Daneben stoppte die Polizei zwei alkoholisierte Fahrer.
Region | Nachricht vom 05.02.2017
Zum großen Schlachtessen hatte am Sonntag, den 5. Februar die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis ins noch von der Apres Ski Party dekorierte Bürgerhaus nach Lautzert eingeladen. Viele Gäste aller Generationen hatten den Weg dorthin gefunden, um die leckeren Speisen zu genießen, für die von Landmetzger Born geschlachtet worden war.
Region | Nachricht vom 05.02.2017
Viel prominenten Besuch gab es beim Neujahrsempfang am Sonntag, den 5. Februar der SPD Maischeid. Innenminister Roger Lewentz war gekommen, Landratskandidat Michael Mahlert stellte sich vor, Fredi Winter und viele Bürgermeister waren da. Es gab drei Ehrungen und zwei neue Mitglieder wurden begrüßt. Der Vorsitzende Guido Kern konnte ein volles Bürgerhaus willkommen heißen.
Region | Nachricht vom 04.02.2017
Am Freitagabend, den 3. Februar, 18:19 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Zeugen Kenntnis über einen Raubüberfall auf die Postfiliale in der Wiedtalstraße in Neustadt (Wied). Die Täter wurden bei der Tat gestört und flüchten ohne Beute.
Region | Nachricht vom 04.02.2017
„Ohne ehrenamtliche Helfer, könnten die Blutspenden, der Katastrophenschutz und unsere vielfältigen Aufgaben nicht erfüllt werden“, erklärte Ekkehart Haacke, 1. Vorsitzender des DRK-Ortsverein Neuwied.
Region | Nachricht vom 04.02.2017
Diese gigantische Menge Blut haben die Personen gespendet, die am 14. Januar im Bürgerhaus Neuwied-Block bei der Blutspenderehrung des DRK-Ortsverein Neuwied geehrt wurden. Alleine zirka 62,5 Liter spendeten Siegbert Rathenow und Siegfried Lehmann die in diesem Jahr für 125 Blutspenden geehrt wurden.
Region | Nachricht vom 04.02.2017
Mit der Bewerbung um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West - Rasselsteingelände“ verfolgt die Stadt Neuwied die Absicht, die Herausforderungen des demografischen Wandels in Wechselwirkung mit dem industriellen Strukturwandel zu nutzen, um durch die gezielte Entwicklung innenstadtnaher Flächen zukunftsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt zu verbessern.
Kultur | Nachricht vom 04.02.2017
Die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach stellte am Freitagabend, 3. Februar ihren dritten Kriminalroman „Abpfiff“ im Rahmen eines Krimidinners im Urbacher „Royal Palace“ der Öffentlichkeit vor. Damit traf sie im doppelten Sinn genau den Geschmack ihrer Leserschaft.
Politik | Nachricht vom 04.02.2017
Die vom Deutschen Bundestag beschlossene Regelung, Honorar-Notärzte unter bestimmten Kriterien von der Sozialversicherungspflicht zu befreien, begrüßt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung. Die Versorgung im ländlichen Raum könne somit gewährleistet werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2017
„Stolz wie Oskar“, das sind zwölf junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied: Denn mit dem erfolgreichen Bestehen ihrer Abschlussprüfung haben sie ein solides Fundament für ihre berufliche Entwicklung gelegt. Informativ und innovativ, abwechslungsreich und zukunftsorientiert – das ist die Ausbildung bei der Sparkasse Neuwied.
Region | Nachricht vom 03.02.2017
Neuwied will Fairtrade-Stadt werden. So hat es der Stadtrat auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen beschlossen. Die dazu im Dezember gebildete Steuerungsgruppe hat bereits zweimal getagt und sich in ihrer jüngsten Sitzung mit den verschiedenen Kriterien befasst, die Neuwied erfüllen muss, um den Titel zu erhalten.
Region | Nachricht vom 03.02.2017
Soll die Fußgängerzone in der Neuwieder City für Radfahrer geöffnet werden? Und wenn ja, nur zu bestimmten Zeiten? Das Thema wird zurzeit diskutiert, nachdem die Etscheidt-Keßler-Fraktion im Stadtrat angeregt hatte, zunächst eine Öffnung werktags zwischen 19 und 11 Uhr und sonntags ganztägig und eventuell später eine zeitlich unbegrenzte Freigabe zu testen.
Region | Nachricht vom 03.02.2017
Beruf und Familie so in Einklang zu bringen, dass man sich selbst nicht aus den Augen verliert, ist eine der größten Herausforderungen für Personen mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben. Professionelles Selbstmanagement soll Sie in Ihrem Familien- und Arbeitsalltag entlasten.
Region | Nachricht vom 03.02.2017
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied veranstaltet auch in diesem Jahr in den Ferien wieder neben den offenen und kostenlosen Angeboten viele Freizeiten und Workshops, die ein begrenzte Teilnehmerzahl haben. Da diese Betreuungsangebote sehr nachgefragt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2017
Große Ehre für den Männergesangverein Linz: Seine Tollität Prinz Paul III vun de Fanfare gab sich die Ehre und besuchte mit seinen Adjutanten Michael Degen und Johannes Euskirchen Ende Januar das Probesingen im Sängerheim zur Vorbereitung auf ein Konzert des MGV am 19. März in der Stadthalle.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2017
„Shout loud“ – das steht in Neuwied, besser gesagt im alten wie auch im neuen Big House, für eine besondere Musikkultur. Es ist nicht nur der Name eines Internetmusikmagazins, sondern auch eine etablierte Konzertreihe mit Bands aus dem Metal-Genre. Der kreative Kopf hinter beidem ist Florian Hilger, der sich ehrenamtlich für die regionale Musikkultur engagiert und jetzt schon wieder mit den Mitarbeitern des Big House eine neue Idee hatte: Es gibt einen Sampler.
Kultur | Nachricht vom 02.02.2017
Singen macht Spaß und ist „Jogging für die Seele“. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach, Susanne Christ, hat daher zusammen mit der Musikerin Mariann Backa aus Windhagen vor zehn Jahren einen Frauensingkreis in Windhagen gegründet. Ab 21. März gibt es Jubiläumsangebote.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2017
Rund 60 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen erschienen zur Zeugnisübergabe der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied im Roentgen Museum. Sie gehören zu den 152 Prüflingen, die diesen Winter an der IHK-Prüfung in Neuwied teilgenommen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2017
Insgesamt 24 Jubilare haben 2016 ihre 40-jähriges oder 25-jähriges Dienstjubiläum bei Metsä Tissue – Werk Raubach – gefeiert. Der Werkleiter Markus Claaßen und die Personalabteilung vertreten durch Susanne Kambeck, sowie Andreas Birk als Vertreter des Betriebsrates dankten den Jubilaren im Rahmen einer kleinen Feierstunde für das jahrzehntelange Engagement.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.02.2017
Für Prinzenpaare im Wenter Fasteleer läuft die Session nach der Proklamation auch wie in einem karnevalistisch-närrischen Feeling mit vielen besonderen Veranstaltungen und Erlebnissen ab. Zum Schluss heißt es dann für Prinz und Prinzessin: es war einmal....und ging leider so schnell vorbei. Aber so weit ist es in der jecken längeren Kampagne noch nicht.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2017
Der Vorstand des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land hatte zur regulären Jahreshauptversammlung für das Jahr 2016 in den Räumen des katholischen Pfarrheims in Asbach eingeladen. Hier ergab sich eine große Änderung. Nach 42-jähriger Vorstandstätigkeit als Kassierer legte das Gründungsmitglied Franz-Josef Reuschenbach sein Amt als Vorstand für Finanzen nieder.
Sport | Nachricht vom 02.02.2017
Am 1. Januar 2015 trat eine neue Ausbildungsordnung für die Trainerausbildung des Deutschen Fußballbundes in Kraft. Diese ist nunmehr modular aufgebaut und beinhaltet für den Amateurbereich verschiedene, aufeinander aufbauende Ausbildungsstufen.
Sport | Nachricht vom 02.02.2017
Am Mittwoch, den 25. Januar, machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule Rheinbrohl auf den Weg nach Lahnstein, um dort im Rahmen der Regionalschulmeisterschaften gegen 6 andere Schulen in der Sportart Schwimmen anzutreten und erzielte souverän den 1. Platz in der Gesamtwertung.
Region | Nachricht vom 02.02.2017
Die größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" verzeichnete zwar einen Teilnahmerekord mit erfreulich hoher Beteiligung. Immerhin machten in Rheinland-Pfalz 6400 Personen mit und zählten die Vögel in ihren Gärten in ihren Gärten. Aber es gibt deutlich weniger Vögel und das macht Sorgen. Laut NABU Rheinland-Pfalz gibt es 21 Prozent weniger Vögel, besonders auffällig ist der Rückgang der Meisenarten. Die Zahl der Amseln steig an.
Region | Nachricht vom 02.02.2017
Bekannte treffen – neue Leute kennenlernen – nette Gespräche –diskutieren – und vieles mehr. Das alles ist möglich im Bürgertreff für Jung und Alt in der Alten Schule „Am Damm“ in Dierdorf. Die Verantwortlichen haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Region | Nachricht vom 02.02.2017
Von Seiten der Kindergarteneltern gibt es immer wieder klagen über schnelle Fahrzeuge im Bereich des Kindergartens. Nun hat die Verkehrsdirektion eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Das Ergebnis ist erschreckend. Fast jeder Dritte musste zahlen.
Region | Nachricht vom 02.02.2017
Einen solchen Andrang hat die Stadthalle im Kannebäcker-Städtchen Ransbach-Baumbach sonst nur bei Konzerten. Bei der Freisprechung für 87 Junghandwerker reichte der Platz in der Halle jedenfalls nicht aus und musste ad hoc erweitert werden.
Region | Nachricht vom 02.02.2017
Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet an den Außenstellen Asbach, Dierdorf und Linz in diesem Semester neue Kurse zur Nutzung von sozialen Netzwerken sowie zur Gestaltung eigener Internetseiten an. Gehört haben wir alle schon von Facebook, WhatsApp, Twitter, Instagram, XING und vielen mehr.
Region | Nachricht vom 02.02.2017
Ab sofort öffnet der Stadtteiltreff im Rheintalweg 14 in Neuwied wieder jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr seine Türen. Auf Wunsch der Besucher hatte es während der dunklen Monate eine Verlegung auf 14 Uhr gegeben. Der Donnerstags-Treff ist Teil des Projektes „Gemeinsam statt einsam“ und bietet Gelegenheit zum Klönen, Spielen und Kaffee trinken.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Karneval steht vor der Tür. Aus diesem Anlass weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord auf Gefahren und mögliche Untiefen beim Kostümkauf - und das nicht nur für Kinder - hin. Manche Verkleidung sei schlecht verarbeitet, leicht entflammbar, Masken bräuchten ausreichend große Atemöffnungen. Sicherheit und solide Verarbeitung sollen berücksichtigt werden, auch mit Schminke und anderem Zubehör sollte man angemessen umgehen.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Welche Wanderwege gibt es in der Umgebung? Wo kann der Besuch übernachten? Wo besonders gut essen gehen? Welche Freizeitangebote gibt es? Und was sind besonders schöne Aussichtspunkte? All diese Fragen beantwortet das neue Gastgeber-Journal 2017/2018 für das Wiedtal.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Am Samstag, den 28. Januar trafen sich annähernd 70 Wanderer für eine Fackelwanderung, veranstaltet von der Tourist-Information Rengsdorf. Bei Dunkelheit, im lebendigen Schein der Fackeln, erlebten Sie eine nicht ganz alltägliche Wanderung durch die Gemarkung Melsbach.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Er ist ein Tausendsassa mit dem Herz am rechten Fleck und immer einem Scherz auf den Lippen - Waldemar Rabsch. Und genauso wird auch die neue Ausstellung ab dem 10. Februar in der Stadt-Galerie in Neuwied sein. Von allem ein bisschen. Und das natürlich mit reichlich Humor garniert.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Die angekündigte Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump macht manchen Unternehmen, die stark exportorientiert sind, auch in Rheinland-Pfalz Kopfzerbrechen. Das macht eine aktuelle IHK-Erhebung deutlich. Allerdings wird dabei auch klar: Panik ist ein schlechter Ratgeber.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Am 17. März um 19 Uhr präsentieren die Volkshochschulen von Stadt und Kreis Neuwied gemeinsam das neue Solo-Programm des Zauberphilosophen Andino im Amalie-Raiffeisen-Saal. „Die Macht der Täuschung“ thematisiert die Frage nach dem Übersinnlichen. Dabei geht der promovierte Philosoph und professionelle Zauberkünstler den Täuschungsmöglichkeiten und Selbsttäuschungen in Okkultismus, Parapsychologie und Spiritismus nach.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Die „Bunte Stadt“ Linz am Rhein ist eine traditionelle Karnevalshochburg. Hier wird der fünften Jahreszeit bereits direkt nach Aschermittwoch wieder entgegengefiebert. Denn dann ist einmal noch mehr „Farbe“ mit viel Humor und Heiterkeit angesagt. Da zählt das „Husaren-Corps Grün-Weiß Linz/Rhein 1965 e.V.“ zu den Garanten eines prächtigen Karnevals.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Mit einer Feierstunde ehrte die Stadtverwaltung Bendorf Altbürgermeister Hajo Stuhlträger, der nach zwei Jahren seine ehrenamtliche Tätigkeit als Ombudsmann niederlegt. Stuhlträger war der einzige Bürgerbeauftragte in Rheinland-Pfalz, der als direkter Ansprechpartner für Bürger fungierte, die das Gefühl hatten, dass bei der Bearbeitung ihres Antrages oder Anliegens in der Verwaltung etwas schief gelaufen war.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. Aus diesem Grund haben der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel und die Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung Neuwied für Mittwoch, den 8. März, ab 17 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung eine Informationsveranstaltung zum Thema Demenz gemeinsam organisiert.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Die Kreisjugendpflegen des Landkreises Altenkirchen und Neuwied bieten in den Osterferien vom 20. April bis 21. April eine Jugendbildungsfahrt in die Ruhrmetropole für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren an. Das Ruhrgebiet ist zweifelsfrei eine der spannendsten Metropolregionen in Europa. Noch heute zeugen Industrie- und Bergbauanlagen von der einstigen wirtschaftlichen Bedeutung.
Region | Nachricht vom 01.02.2017
Grund zu feiern gab es im Hause der VR-Bank Neuwied-Linz eG. Denn auch in diesem Jahr haben 5 junge Auszubildende einen guten Abschluss im Beruf der Bankkaufleute erhalten. Angelina Bartel, Eva Emrath, Christopher Eul, Maja Fritzen und Nicole Knester erhielten vom Vorstand neben einem Geschenk auch Ihre Anstellungsverträge.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2017
Noch bis zum 15. Februar können sich Nachwuchskräfte aus dem Hotel- und Gastronomiebereich um das „Herbert-Rütten-Stipendium“ des Gastronomischen Bildungszentrums (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz bewerben. Das Stipendium ermöglicht die Teilnahme an den Weiterbildungsangeboten des GBZ.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2017
Lars Bruckhoff, Kübra Koyuncu, Felix Merl, Louis Beul Jennifer Görg, Alexandra Neyer und Moritz Kaulhausen haben es geschafft: Sie haben ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau bei der Westerwald Bank erfolgreich beendet. Der Bankvorstand gratulierte in einer Feierstunde, allerdings nicht ohne den Hinweis, dass dieser Erfolg kein Ruhekissen sein darf.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2017
Im Raiffeisensaal des Hotels Sonnenhof in Weyerbusch, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1845 bis 1848 als Bürgermeister tätig war, traf sich die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Innung Rhein-Westerwald um 21 Junggesellen in ihren Reihen zu begrüßen, und ihnen das Zeugnis der Berufsreife, den Gesellenbrief, zu überreichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2017
Wer an erfolgreiche Unternehmen denkt, die in kleinen Garagen gegründet wurden, landet schnell bei Apple, Google und Co. - den Global Playern aus dem Silicon Valley. Doch auch in der Region gibt es Betriebe, die zunächst in beschaulichen Verhältnissen begonnen haben und heute äußerst erfolgreich sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2017
Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen Lage zufrieden und blickt optimistisch auf die kommenden 12 Monate. Allerdings gibt es zugleich Zeichen für eine mögliche konjunkturelle Abkühlung. Deshalb appelliert IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel an die Landespolitik.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2017
In der jüngsten Mitgliederversammlung des Arbeitskreises „Ortsbild/Ortsstruktur“ Großmaischeid stand die Neuwahl des Vorstands auf dem Programm. Ohne lange Diskussionen wurde die Vereinsspitze ohne Gegenstimmen in ihrem Amt bestätigt.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2017
Die Vereinszeitschrift des TV-Feldkirchen belegt einen tollen fünften Platz beim Vereinszeitschriften-Wettbewerb des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Zum 21. Mal wurden die „stillen Macher“ der Sprachrohre der rheinland-pfälzischen Sportvereine ausgezeichnet.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2017
Überwiegend gute Nachrichten konnten die Mitglieder des VfL Waldbreitbach bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung vernehmen. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die 2016 verstorbenen Mitglieder standen zunächst zahlreiche Ehrungen an. Mit einer gehörigen Portion Wehmut wurde ein Urgestein des Vereins, der im Laufe der Jahre viele Ämter inklusive das des 1. Vorsitzenden innehatte, aus dem Kreis der aktiven Übungsleiter verabschiedet.
Sport | Nachricht vom 31.01.2017
Auch wenn die letzten Winter manchmal nicht so schneereich waren, so kam dank der langjährigen Skitradition im Westerwald und dem Skibezirk Rheinland-Ost bei Schnee kurzfristig eine Bezirksmeisterschaft zustande. Der tolle Schnee bei blauem Himmel verlieh somit der vom SVS Emmerzhausen ausgetragenen Veranstaltung all das, was eine tolle Skilanglaufveranstaltung ausmacht.
Anzeige | Nachricht vom 31.01.2017
Die „Tenöre4you“ präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Wer fantastische Songs und eine elitäre Licht-Show erleben möchte ist bei den „Tenören4you“ genau richtig. Sie kommen am Samstag, den 11. Februar um 19.30 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus nach Rengsdorf.
Region | Nachricht vom 31.01.2017
Die Sehnsucht nach einem anderen Morgen und einer besseren Welt bleibt ein unerfüllter Wunsch, angesichts der aktuellen Lage dieser Welt. Der ARD-Film "Himmelsleiter" wird derzeit leidenschaftlich diskutiert, zumindest bei den Personen, die ihn gesehen haben. Es war der Blick auf ein Nachkriegsdeutschland ohne erhobenen Zeigefinger.
Region | Nachricht vom 31.01.2017
„Den Halbstunden-Takt der Deutschen Bahn auf die Gemeinden mit Bahnanschluss an der Rheinschiene auszudehnen ist ein erklärtes Ziel, dem ich mich in den nächsten Wochen und Monaten intensiv widmen werde“, erklärte Bürgermeister Michael Mahlert. Impuls war ein Vortrag des VRM-Geschäftsführers Stephan Pauly.
Region | Nachricht vom 31.01.2017
Die neuen Arbeitslosenzahlen der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen sind wie erwartet: Im Januar steigt die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen jedes Jahr. Die Quote liegt derzeit bei 5,6 Prozent, dies entspricht 9320 Personen ohne Job in beiden Landkreisen. Betroffen von der Arbeitslosigkeit sind überwiegend Männer, die in den sogenannten Außenberufen tätig sind.
Region | Nachricht vom 31.01.2017
Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in die man deutlich mehr als zwei Wochen „hineinschnuppern“ kann, bevor man diese wichtige Entscheidung fällt. Dazu gehört die Pflege.
Region | Nachricht vom 31.01.2017
Seit Herbst des vergangenen Jahres ist ein Organisationskreis auf Einladung von Volker Collinet, Pastoralreferent des Dekanats Rhein-Wied, mit der Planung eines Martins-Pilgerweges beschäftigt. Dieser soll von der Engerser Martinskirche zur Martinskirche in Linz/Rhein beziehungsweise auch in umgekehrter Richtung führen.
Region | Nachricht vom 31.01.2017
Traditionell wurde zu Beginn des Empfangs eine Andacht vom Krankenhausseelsorger Pfarrer Frank Dönges (Evangelische Kirche) gehalten. Es folgte die Begrüßung der Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft durch den Vorsitzenden des Verwaltungsrates, RolfPeter Leonhardt, der in seiner Rede auf die erneute Steigerung der Patientenzahlen auf 8.300 stationäre und 16.200 ambulante Patienten hinwies und dafür allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Krankenhauses seinen Dank aussprach.
Region | Nachricht vom 31.01.2017
Josef Schmitt und Ehefrau Rosemarie geborene Wiegershausen aus Bendorf sind gerne unter Leuten. Dass anlässlich des Fests ihrer diamantenen Hochzeit ihr Haus voll war, war also gar kein Wunder. Die Familie, Freunde und Bekannte saßen in froher Runde an zwei großen reich gedeckten Tischen zusammen.
Region | Nachricht vom 31.01.2017
Zum 150. Todestag des Prinzen Maximilian zu Wied(-Neuwied), Ehrenmitglied des Naturhistorischen Vereins (NHV) in Bonn, am 3. Februar 1867 erinnert der Naturhistorische Verein der Rheinlande und Westfalens e. V., Bonn (NHV) an den adligen Naturhistoriker und publiziert in seiner Schriftenreihe eine Betrachtung des Prinzen als Preußischer Generalmajor.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Um 7:28Uhr gab es am Montagmorgen, den 30. Januar Alarm für die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. Mit der Einsatzmeldung "Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der B256" eilten die Einsatzkräfte ins Feuerwehrhaus. Da sich die Einsatzstelle noch hinter dem Landschaftstunnel befand wurden die primär zuständigen Einheiten Rengsdorf und Kurtscheid ebenfalls alarmiert.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Antonia Fournier, in Oberdreis wohnende Grafikerin und freischaffende Künstlerin, stellt in einer Einzelausstellung im Roentgen-Museum Neuwied vielfältige und eindrucksvolle „Impressionen“ aus. Selten harmonierten Musik, ausgestellte Werke und deren Erschafferin so als Gesamtkunstwerk wie bei der Eröffnung am Sonntag, dem 29. Januar.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Auch in 2017 will der Heimat- und Verschönerungsverein seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Das ergab die am 27. Januar abgehaltene Jahreshauptversammlung. 13 Vereinsmitglieder, die trotz Schnee und Eis der Einladung des Vorstandes gefolgt waren, folgten den Berichten des 2. Vorsitzenden Heiner Wirtgen.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Mit der „goldenen Prinzenspange“ zeichnet der amtierende Linzer Prinz Paul III. außergewöhnlich verdiente Unterstützer zusätzlich zu seinem Hausorden aus, so auch die zehn ehrenamtlichen Mitglieder seines Wagenbau-Teams. Als weitere kleine Überraschung erhielt die Mannschaft jetzt noch ein weiteres sichtbares Zeichen seines Dankes umgehangen: einen speziellen „Wagenbau-Team“-Orden.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Am Donnerstagabend, den 19. Januar, versammelten sich die aktiven Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter der Jugendrotkreuz Gemeinschaften des DRK-Kreisverbandes Neuwied, um eine neue Kreisjugendleitung zu wählen.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Erste Hilfe zu leisten ist nicht nur eine Pflicht, sondern kann im Ernstfall Leben retten. Aus diesem Grund hat die ISR-Windhagen die Durchführung entsprechender Kurse für ihre Mitglieder in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverband Vettelschoß, St.Katharinen, Windhagen organisiert. Der erste Kurs hat kürzlich im DRK-Haus in Vettelschoß stattgefunden.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Die Deichwelle hat bei den Besucherzahlen erneut deutlich zulegen können. Gegenüber dem Rekordjahr von 2015 konnte man 2016 in der Andernacher Straße 240.819 Schwimmer und Saunierer begrüßen. Das sind 16.000 Besucher mehr als im Vorjahr und entspricht einem Zuwachs von satten 7 Prozent.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Schnee und frostige Kälte: So hat sich der Winter nach dem Jahreswechsel präsentiert. Für die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied (SBN) bedeutet das zahlreiche Extraschichten und deutlich mehr Einsätze als in den Vorjahren, um Straßen und Wege zu räumen. Glühwein auf den Weihnachtsmärkten? Bei sehr milden Temperaturen war bei manchem Gast die Lust auf ein kühles Getränk größer.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Der Geschäftsleitung des Hotels zur Post gelang es, die aus Funk und Fernsehen bekannte Comedian, Schauspielerin und Moderatorin Lisa Feller zu einer „Preview“-Veranstaltung auf die weltbedeutsamen Bretter des Rittersaals zu holen. „Preview“ ist ein Probelauf für ein neues Comedy-Programm. „Der Nächste bitte!“ betitelt Lisa Feller ihres.
Region | Nachricht vom 30.01.2017
Der Haushalt 2017 für die Stadt Neuwied steht. Der Stadtrat wird sich am 2. Februar in seiner Sitzung mit dem umfangreichen Werk befassen. Der Jahresfehlbetrag ist mit 8.700.000 Millionen Euro geplant. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Fehlbetrag deutlich gesenkt werden.
Sport | Nachricht vom 30.01.2017
Der Sieger des 26. Hachenburger Pils Cup sind die Sportfreunde Eisbachtal. In einem tollen Endspiel besiegte das Team die Mannschaft der SG Weitefeld. In allen Spielen sahen die über 1.500 Zuschauer an allen drei Tagen hochklassigen Fußballsport der begeisterte.
Sport | Nachricht vom 30.01.2017
Der 1. FFC Neuwied hatte vier Tage lang zum ersten VR-Bank-Hallenmasters eingeladen, über 90 Teams waren am Start, und als am Samstag Bambini und F-Jugend-Kicker am Start waren, platzte die Sporthalle Niederbieber aus allen Nähten. Bei den Turnieren der E- und D-Junioren hatten auch unbeteiligte Zuschauer ihre Freude am Budenzauber.
Sport | Nachricht vom 30.01.2017
Die Spielpause von einer Woche sollte den Deichstadtvolleys Zeit zur Regeneration gegeben haben. Nachdem das Team die Überlegenheit des Meisters VC Printus Offenburg im letzten Heimspiel anerkennen musste, steht der VCN vor einer besonderen Aufgabe. Einerseits kann Trainer Milan Kocian seine Mannschaft einigermaßen befreit aufspielen lassen, aber andererseits ist ein gewisser Erfolgsdruck nicht von der Hand zu weisen.
Sport | Nachricht vom 30.01.2017
Gut besucht war die Jahresbesprechung des Lauftreffs Puderbach, der sich traditionell nach einem gemeinsamen Trainingslauf durch die verschneite Landschaft zur Jahresbesprechung in der Gaststätte Heydorsch traf.
Sport | Nachricht vom 30.01.2017
Mitte Januar ist im Terminplan der Skilangläufer traditionell die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in der klassischen Technik als einer der Saisonhöhepunkte markiert. Diese findet unter anderem aus Gründen der Schneesicherheit seit Jahren für alle Rheinland-Pfälzer im Skistadion Kniebis (Nordschwarzwald) statt, damit bei Schneemangel im Verbandsgebiet alle Sportler und auch die Kinder und Jugendlichen einen Wettkampf haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2017
Johannes Lücker ist seit Jahrzehnten das Gesicht der Westerwald Bank in Dierdorf, dort war er zuletzt Geschäftsstellenleiter. Jetzt wechselte er in die Immobilienberatung der Westerwald Bank an den Standort Ransbach-Baumbach. Dierdorf gehört jedoch auch in der neuen Aufgabe zu seinem Zuständigkeitsbereich.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2017
Es war ein Wunsch aus der Landwirtschaft. Gerne wollten sich die Bauern in einer Runde mit den Vertretern des Naturschutzes zusammensetzen und Themen gemeinsam besprechen. Der Einladung des 1. Beigeordneten des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, folgten rund 75 Personen.
Politik | Nachricht vom 29.01.2017
Wechsel an der Spitze der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Unkel: Nach fast 28 Jahren Mitgliedschaft hat Edgar Neustein (70) sein Mandat im VG-Rat niedergelegt. Auf seinen Vorschlag wählte die Fraktion einstimmig den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Schmitz (29) zum neuen Fraktionschef.
Region | Nachricht vom 29.01.2017
Ein volles Haus konnte Sitzungspräsident Martin Schmidt am Samstagabend, den 28. Januar in Kleinmaischeid begrüßen. Besonders freute er sich auf die ungezähmte Kriegerprinzessin von Kleinhalla Tanja II, die mit ihren Kriegerinnen in der Sitzung zu Amt und Würden kam. Daneben dominierten die Garde- und Showtänze, aber auch etliche Büttenreden trugen zur Unterhaltung bei.
Region | Nachricht vom 29.01.2017
Die Polizei Straßenhaus hat in der Nacht zum Samstag, den 28. Januar in Dierdorf zwei alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine war sogar ohne Führerschein unterwegs. Am Freitag gab es eine Beschädigung auf einem Parkplatz mit Unfallflucht. Hier sucht die Polizei Zeugen.
Region | Nachricht vom 29.01.2017
Am Samstag, den 28. Januar ab 20 Uhr hatte die Spvgg Lautzert/ Oberdreis zur Apres-Ski Party eingeladen. Das Bürgerhaus in Lautzert wurde von einem bunt gemischten Publikum aller Generationen aus dem Umkreis bevölkert und die vielen einzelnen Räume und Nischen, die von den Helfern mit viel Liebe zum Detail dekoriert worden waren, boten für jeden einen Platz, an dem er sich wohlfühlen und feiern konnte.
Region | Nachricht vom 29.01.2017
In 2007 startete das Currywurstfestival in seine erste Runde. Es hat sich in den Jahren einen Kultstatus erarbeitet. War es am Freitag noch eisig kalt, so gab es am Sonntag Plustemperaturen und Tausende strömten nach Neuwied, um die fast unerschöpflichen Currywurstkombinationen zu genießen. Die Geschäfte hatten verkaufsoffen.
Region | Nachricht vom 28.01.2017
Die Genossenschaftsverbände in Deutschland sind überzeugt: „Soziale Innovation kommt aus der Mitte der Gesellschaft.“ In diesem Sinne haben sie in Weyerbusch die „Westerwälder Erklärung“ veröffentlicht. Deren Ziele: Mehr Soziale Marktwirtschaft, ein starker Mittelstand, selbstverantwortliche Bürger, mehr demokratische Teilhabe, mehr genossenschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe.
Region | Nachricht vom 28.01.2017
Am 21. Januar fand wieder der Linzer Karnevalsbasar in der Mensa der Grundschule Linz statt. Die Jecken aus Linz und Umgebung hatten die Möglichkeit, sich in Ruhe nach tollen und fantasievollen Kostümen aus zweiter Hand für kleines Geld umzuschauen. Die Anzahl und die Vielfalt der angebotenen Kostüme waren sehr groß, der Besucheransturm hatte jedoch noch Luft nach oben. Somit hatten die Besucher genug Platz und konnten in Ruhe stöbern.
Region | Nachricht vom 28.01.2017
Ehrenamtskoordinatorin bei der Stadt Bad Honnef ist seit Oktober 2016 Christina Uhlig. Sie kümmert sich um Flüchtlinge und ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe im Bereich Aegidienberg, während ihr Kollege Felix Trimborn, der schon länger für die Verwaltung arbeitet, für den Talbereich zuständig ist.
Region | Nachricht vom 28.01.2017
Ernährung im Alter und bei Krankheit – Was tun bei Kau- und Schluckstörungen? Dies war die Frage, welche von den sehr fachkundigen Referenten aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und erläutert wurde. Die DRK Kamillus Klinik Asbach hatte in Kooperation mit der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.
Region | Nachricht vom 28.01.2017
Die Kreis-SPD hat ihren Landratskandidaten gekürt. Bei der Sitzung am Freitagabend, den 27. Januar im Amaliensaal der VHS-Neuwied erhielt Michael Mahlert 97,5 Prozent Ja-Stimmen. Es war ein deutliches Ergebnis für den Kandidaten. Es gab tosenden Applaus und sogar La-Ola-Wellen.
Politik | Nachricht vom 28.01.2017
Zum traditionellen Neujahrsempfang im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis durfte der CDU-Stadtverband Neuwied zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begrüßen. Stadtverbandsvorsitzender Dr. Stefan Vomweg betonte bei seiner Begrüßung: „Wir haben uns in politisch schwierigen Zeiten an diesem Abend bewusst für ein gesellschaftspolitisch höchst relevantes Thema entschieden.“ Die Neuwieder Christdemokraten hatten ein hochkarätig besetztes Podium nach Neuwied geladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2017
Nach sechs Monaten „Leader“ in der Raiffeisen-Region hat sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) am 25. Januar in einer öffentlichen Sitzung in Puderbach getroffen, um ihre Schwerpunkte für 2017 abzustimmen. In der LAG Raiffeisen-Region arbeiten Akteure aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf zusammen, um die Raiffeisen-Region unter dem Motto „Die Raiffeisen-Region – gelebte Solidarität“ voranzubringen. Zur Sitzung waren neben den Mitgliedern der LAG auch zahlreiche Gäste gekommen.
Vereine | Nachricht vom 28.01.2017
Wie immer am letzten Samstag im Januar hatte der SV Raubach zu seinem Schlachtfest am Sportplatz eingeladen. Ab 12 Uhr war die Essenstheke eröffnet und das reichhaltige Angebot von Landmetzger Bodo Bein hatte viele Besucher ins Raubacher Vereinsheim gelockt.
Sport | Nachricht vom 28.01.2017
In weniger als fünf Monaten ist es soweit. Der JFV Siebengebirge e.V. und die Bad Honnef AG suchen die besten Juniorenfußballmannschaften aus der Region. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region werden kicken, den Ball rollen lassen und um die Siegerpokale kämpfen. Der BHAG-Cup soll verbindend wirken und die Begeisterung am Fußball und an der Gemeinschaft fördern.
Sport | Nachricht vom 28.01.2017
So darf Eishockey gerne an jedem verdammten Spieltag sein: Packendes Spiel auf dem Eis, großartige und friedliche Stimmung und eine Rekordkulisse auf den Rängen, dazu eine überragende kämpferische Leistung einer angeschlagenen Rockets-Mannschaft: Die EG Diez-Limburg hat das Heimspiel in der Meisterrunde der Regionalliga West gegen den Eishockeyverein Neuwied mit 4:6 (2:3, 1:2, 1:1) verloren.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.01.2017
Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf des Kältemechatronikers, der jetzt im Restaurant „Filou“ in Neuwied 24 Junggesellen in seine Reihen aufnahm mit der Überreichung des Gesellenbriefes.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.01.2017
Die IG Metall im Bezirk Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen) bilanziert für das Jahr 2016 eine stabile Mitgliederentwicklung. Zum 31.Dezember 2016 hatte sie in den vier Bundesländern insgesamt knapp 315.000 Mitglieder. Fast 15.000 Beschäftigte konnte die IG Metall als neue Mitglieder begrüßen, die Zahl der Eintritte lag mit fast 15.000 deutlich über der Zahl der Austritte.
Region | Nachricht vom 27.01.2017
Am Freitagmittag, den 27. Januar kam es am Ortsausgang von Kleinmaischeid auf der Kreisstraße 117 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrer hatte beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Region | Nachricht vom 27.01.2017
Am Montag, den 23. Januar kam es um 11:45 Uhr auf dem Parkplatz am Ringmarkt, im Raiffeisenring in Neuwied, zu einem Handtaschenraub zum Nachteil einer 80-jährigen Neuwiederin. Ein junger männlicher Täter mit Mütze, soll der Seniorin im Vorbeigehen die schwarze Leder-Handtasche entrissen haben.
Region | Nachricht vom 27.01.2017
In der Reihe Kino für Kinder, die das städtische Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem MinsKi-Team und den Kinobetrieben Weiler an jedem ersten Mittwoch im Monat im Neuwieder Metropol-Kino anbietet, gibt es im Februar eine Exkursion zu den Abenteuern des kleinen Prinzen.
Region | Nachricht vom 27.01.2017
Alex ist zehn und wird erpresst. Er hat die Brüder Evert und Lukas dabei beobachtet, als sie seine Oma ausraubten. Aus dieser Situation entsteht eine immer spannender werdende Geschichte, die mit Erpressung, Körperverletzung, Sachbeschädigung und Diebstahl zu tun hat.
Region | Nachricht vom 27.01.2017
Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung „‚Das Beispiel nützt allein'. Raiffeisen, seine Genossenschaften und ihre Ausstrahlung in die Welt" im Rahmen der Jubiläumskampagne unter dem Motto „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!".
Region | Nachricht vom 27.01.2017
Die Berufswahl – sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Wie soll aber dieser Beruf sein? Anspruchsvoll, spannend und natürlich auch sicher. In der Gesellschaft gut angesehen und dazu noch gut bezahlt. Doch welcher Beruf erfüllt all diese Kriterien? Die Polizei Rheinland-Pfalz bietet genau diesen Beruf, den Schüler und Schülerinnen auch mit der "mittleren Reife" erlernen können.
Kultur | Nachricht vom 27.01.2017
Der Sprudelball am Karnevalssonntag, 26. Februar, ist nicht nur eine Tradition, die lange zurückreicht, sondern seit jeher auch eine Plattform für Nachwuchsbands. Denn jedes Jahr sucht das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied junge Musiker, die die Chance nutzen, ihre Musik einem großen Publikum zu präsentieren.