Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Bad Neuenahr - Genuss mit dem Sport verbunden

Am 17. Juni fand in Bad Neuenahr – Ahrweiler der diesjährige Ahrathon statt, eine Lauf- und Walkveranstaltung der Superlative. Hier war für jeden etwas dabei, vom ambitionierten Marathon über eine anspruchsvolle Strecke durch die Weinberge, einem Halbmarathon zum Laufen und Walken sowie eine Zehn- und eine Fünf-Kilometer Strecke, ebenfalls für Läufer und Walker.

Fotos: Privat

Kreisgebiet. Wer wollte, konnte seinen sportlichen Ehrgeiz auf den angebotenen Strecken durch elektronische Zeitmessung voll auskosten oder man ging es ohne Wertung gemütlich an. Drei Damen des Windhagener Lauftreffs, Gabi Schneider, Henny Bung-Bruns und Ulla Klein wählten Zehn-Kilometer Walking für Genießer. Die Veranstalter hatten geplant, möglichst viele kostümierte Läuferinnen und Läufer auf die Strecken zu bringen und so hatten sich unsere drei Damen verabredet, als Meerjungfrauen auf die Walking-Strecke zu gehen. Mit ihren phantasievollen und aufwändigen Kostümen waren ihnen Aufmerksamkeit, Interesse und Bewunderung der zahlreichen Zuschauer und der anderen Teilnehmer gewiss.

Bereits im Startbereich gab es eine moderierte Aufwärmübungsphase, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Schwung zu bringen. Das Wetter spielte auch gut mit, wenngleich es zu Anfang etwas frisch war. Nach dem Startschuss ging es auf eine gut ausgewählte, abwechslungsreiche Strecke durch den Dahliengarten an der Ahr entlang etwa drei Kilometer bis Ahrweiler. Dort ging es vom Ahrtor an der Stadtmauer entlang durch schöne Gassen und Gärten des malerischen Ortes. Anschließend weiter bis zum Adenbachtor und von dort aus hoch in die Weinberge bis zur Winzerkapelle. Die Verpflegungspunkte, die angelaufen wurden, hatten es in sich.

Hier kam der Veranstalter seinem Versprechen nach, für den Genuss zu sorgen. So gab es außer den üblichen Läufergetränken verschiedene Weine und Häppchen, bestehend aus kleinen Obstportionen wie Banane, Äpfel und auch Erdbeeren, ferner kleine Kuchenhappen oder Quiche Lorraine im Angebot. Da lohnten sich die rund drei Kilometer von einem Verpflegungspunkt zum nächsten und unsere drei Teilnehmerinnen genossen die Bewunderung für ihre Kostüme ebenso wie die kulinarischen Genüsse und die Proben der Weinspezialitäten von der Ahr. Auf der Strecke begegnete man viele phantasievolle und aufwändige Kostüme wie Engel und Teufel, Mönche, Römer, Schneewittchen und sieben (etwas zu groß geratene) Zwerge, Schafe, Hunde, Fred Feuerstein, Badegäste, Sträflinge und Polizisten, da gab es enorm viel zu sehen und die Stimmung war einfach super.



Im Dahliengarten, dem Startpunkt und Zieleinlauf hatten die Veranstalter bestens fürs leibliche Wohl gesorgt, aber auch für ein sehenswertes Unterhaltungsprogramm mit Turngruppen, die ihre anspruchsvollen Übungsprogramme vorführten, die teilweise schon an Akrobatik grenzte, außerdem gab es Showtanzgruppen aus dem karnevalistischen Bereich mit kölscher Musik und einer stimmungsvollen Moderation. Die Veranstalter hatten sich wirklich viel einfallen lassen und die Organisation all dieser Zutaten kann man einfach nur als perfekt bezeichnen. Die drei Damen vom Lauftreff Windhagen sind sich einig: „da fahren wir im nächsten Jahr wieder hin“. Voraussetzung für diese Laufveranstaltung ist, dass man einen Fahrer hat, der auf die alkoholischen Genüsse verzichten kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Tagessiege für den VfL bei Meisterschaften in Dierdorf

Der VfL Waldbreitbach war bei den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der Leichtathleten in Dierdorf ...

Feuerwehr Oberraden während des Einsatzes beklaut

Am Freitag, den 16. Juni wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus auf die Autobahn A 3 zu einem Verkehrsunfall ...

Familienwandertag beim Gesangverein 1888 Hardert

Zum traditionellen Familienwandertag trafen sich an Fronleichnam rund 60 Mitglieder des Gesangvereins ...

Gedenktafel in Waldbreitbach wiederhergestellt

Große Freude herrschte vor exakt 30 Jahren auf dem Gelände der Deutschherrenschule Waldbreitbach. Von ...

„Kölsche Tön“ in Waldbreitbach

Auch dieses Jahr findet am dritten Augustwochenende wieder, die weit über die Grenzen des Landkreises ...

Grillhütte "Am versunkenen Schloss" zu entdecken

Ein besonderer Platz zum Feiern und genießen: In schöner Lage am Waldrand und dem vorbeifließendem „Staierbach“, ...

Werbung