Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Gelungener Start der Dierdorfer Kirmes 2017

Die 67. Dierdorfer Kirmes mit ihrem diesjährigen Kirmespaar Jan-Thore Kaulbach und Alisa Born hält ein großes Programm mit musikalischen Höchstleistungen und Aktionen für Alt und Jung bereit. Vom 16. bis 19. Juni verwandelt sich der Parkplatz am Schwimmbad Dierdorf in eine bunte Meile für Kirmesliebhaber.

Fotos: LJS / Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zum Kirmesauftakt am Abend des 16. Junis hatte sich die Dierdorfer Kirmesgesellschaft etwas Besonderes überlegt: Mit dem „big FM DJ“ Alfred Newman starteten alle anwesenden Gäste ab 20 Uhr auf einem von wummernden Bässen vibrierenden Boden in das Kirmeswochenende. Der DJ, welcher einen bunten Musik-Mix für absolut alle Geschmäcker und Altersklassen bereithielt, verstand sich darin, das Publikum auf jede erdenkliche Art und Weise bei Laune zu halten. Ein Mittel dazu waren Konfetti-Kanonen, mit denen er einen Glitzer-Regen über den begeisterten Gästen auf der Tanzfläche verteilte.

Trotz einigen kleinen Zwischenfällen mit Polizei- und Notarzteinsätzen ließen sich die Partyfreunde die Stimmung nicht verderben und feierten bis in die frühen Morgenstunden hinein. Das Kirmesgelände, welches zum Freitagabend bereits vollständig aufgebaut vorzufinden war, beinhaltete, ähnlich den letzten Jahren, eine Vielzahl an Fahrgeschäften sowie Verpflegungsmöglichkeiten.

Am nächsten Tag, Samstag, den 17. Juni, ging es um 18:30 Uhr mit dem Empfang durch die Stadtverwaltung sowie dem traditionellen Aufstellen des Kirmesbaumes weiter. Nachdem der Baum, durch pure Manneskraft aufgestellt, den Platz stolz überragte, zogen die Kirmesgesellschaft sowie die anwesend Gäste in das Zelt zum Fassanstich durch Bürgermeister Thomas Vis ein. Die anschließende Abendunterhaltung mit Livemusik durch die Coverband „Bounce“ lockte ebenfalls mit rockigen Melodien zahlreiche Besucher in das Festzelt.



Der Sonntag, welcher in der Ankündigung bereits als „im Zeichen der Familie“ betitelt wurde, gestaltete sich auch in der Realität als Spaß für Jung und Alt. Oldtimer-Liebhaber kamen beim Oldtimer-Traktoren-Treffen auf ihre Kosten, während bei der großen Verlosung um 18:30 ein Jeder mitfieberte.

Morgen, am letzten Tag des Kirmeswochenendes, dem 19. Juni, beginnt ab 12 Uhr das, von den Herschbacher Musikanten begleitete, Frühschoppen. Neben einigen Freibier-Möglichkeiten wird selbstverständlich auch das Feinschmecker-Herz nicht vernachlässigt. Im Anschluss an die Feierabendparty mit DJ Mike, bei der kein Eintritt genommen wird, findet das Wochenende mit dem bekannten Höhenfeuerwerk einen prunkvolles Ende. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Programm „Medienkompetenz macht Schule“ ausgeweitet

Nach der erfolgreichen Pilotphase gibt es die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ ...

Sanierungsarbeiten Burg Reichenstein weitgehend abgeschlossen

Die Burg Reichenstein ist eine Hangburg im Puderbacher Land gegenüber dem gleichnamigen Dorf Reichenstein. ...

Pfarrfest an St. Bartholomäus Windhagen zog viele junge Gäste an

An Fronleichnam veranstaltete der Ortskirchenrat an St. Bartholomäus Windhagen unter Mitwirkung vom Kirchenvorstand, ...

Sportfest der Amboss-Kickers Döttesfeld

Kürzlich veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld ihr traditionelles Sportfest. Wie in jedem Jahr ...

Entstehung des Islam als Thema bei den WW-Literaturtagen

Ein Thema das Historisches mit Aktuellem verband, war die Entstehungsgeschichte des Islam, interpretiert ...

Nachhaltiges Pfarrfest in Gladbach gefeiert

Etwas verändern mussten sie nicht und trotzdem hatten sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates der ...

Werbung