Werbung

Nachricht vom 18.06.2017    

Gelungener Start der Dierdorfer Kirmes 2017

Die 67. Dierdorfer Kirmes mit ihrem diesjährigen Kirmespaar Jan-Thore Kaulbach und Alisa Born hält ein großes Programm mit musikalischen Höchstleistungen und Aktionen für Alt und Jung bereit. Vom 16. bis 19. Juni verwandelt sich der Parkplatz am Schwimmbad Dierdorf in eine bunte Meile für Kirmesliebhaber.

Fotos: LJS / Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zum Kirmesauftakt am Abend des 16. Junis hatte sich die Dierdorfer Kirmesgesellschaft etwas Besonderes überlegt: Mit dem „big FM DJ“ Alfred Newman starteten alle anwesenden Gäste ab 20 Uhr auf einem von wummernden Bässen vibrierenden Boden in das Kirmeswochenende. Der DJ, welcher einen bunten Musik-Mix für absolut alle Geschmäcker und Altersklassen bereithielt, verstand sich darin, das Publikum auf jede erdenkliche Art und Weise bei Laune zu halten. Ein Mittel dazu waren Konfetti-Kanonen, mit denen er einen Glitzer-Regen über den begeisterten Gästen auf der Tanzfläche verteilte.

Trotz einigen kleinen Zwischenfällen mit Polizei- und Notarzteinsätzen ließen sich die Partyfreunde die Stimmung nicht verderben und feierten bis in die frühen Morgenstunden hinein. Das Kirmesgelände, welches zum Freitagabend bereits vollständig aufgebaut vorzufinden war, beinhaltete, ähnlich den letzten Jahren, eine Vielzahl an Fahrgeschäften sowie Verpflegungsmöglichkeiten.

Am nächsten Tag, Samstag, den 17. Juni, ging es um 18:30 Uhr mit dem Empfang durch die Stadtverwaltung sowie dem traditionellen Aufstellen des Kirmesbaumes weiter. Nachdem der Baum, durch pure Manneskraft aufgestellt, den Platz stolz überragte, zogen die Kirmesgesellschaft sowie die anwesend Gäste in das Zelt zum Fassanstich durch Bürgermeister Thomas Vis ein. Die anschließende Abendunterhaltung mit Livemusik durch die Coverband „Bounce“ lockte ebenfalls mit rockigen Melodien zahlreiche Besucher in das Festzelt.



Der Sonntag, welcher in der Ankündigung bereits als „im Zeichen der Familie“ betitelt wurde, gestaltete sich auch in der Realität als Spaß für Jung und Alt. Oldtimer-Liebhaber kamen beim Oldtimer-Traktoren-Treffen auf ihre Kosten, während bei der großen Verlosung um 18:30 ein Jeder mitfieberte.

Morgen, am letzten Tag des Kirmeswochenendes, dem 19. Juni, beginnt ab 12 Uhr das, von den Herschbacher Musikanten begleitete, Frühschoppen. Neben einigen Freibier-Möglichkeiten wird selbstverständlich auch das Feinschmecker-Herz nicht vernachlässigt. Im Anschluss an die Feierabendparty mit DJ Mike, bei der kein Eintritt genommen wird, findet das Wochenende mit dem bekannten Höhenfeuerwerk einen prunkvolles Ende. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Programm „Medienkompetenz macht Schule“ ausgeweitet

Region. „Das digitale Lehren und Lernen ist seit langem ein bildungspolitischer Schwerpunkt der Landesregierung. Wir bleiben ...

Sanierungsarbeiten Burg Reichenstein weitgehend abgeschlossen

Puderbach. Die Burg war Stammsitz der Herrschaft Reichenstein. Sie wurde in den Jahren 1310 bis 1320 von Ludwig III. von ...

Bundesjugendspielen in Marienschule - viele Urkunden

Bad Hönningen. Erwartet wurden die Schüler auf dem Sportplatz von einigen Mitgliedern des Turnvereins Bad Hönningen, die ...

Kinderschutz lebt von aktiver Beteiligung der Netzwerkpartner

Rengsdorf. Die Kooperationspartnerinnen und -partner des regionalen Netzwerks der Verbandsgemeinde Rengsdorf trafen sich ...

Sportfest der Amboss-Kickers Döttesfeld

Döttesfeld. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams aus Lautzert und Rengsdorf. Am Samstag kämpften zehn befreundete Hobbymannschaften ...

Zwölftes Sommer-Sportcamp in Niederbieber: Noch freie Plätze

Neuwied. Nach elf erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren setzen die Organisatoren auch in diesem Jahr auf ...

Werbung