Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

EVM warnt vor Betrügern

Achtung am Telefon: Unseriöse Personen gaben sich in den vergangenen Tagen im Versorgungsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein AG als Mitarbeiter des Energieversorgers aus. Unter dem Vorwand, den Zähler überprüfen oder austauschen zu wollen, wurden mehrere Kunden der EVM angerufen.

Symbolfoto

Region. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in Cochem und Koblenz. Die Anrufer verlangten immer rund 90 Euro in bar für die Dienstleistung und riefen von derselben Handynummer an. „Wir bitten unsere Kunden sowohl am Telefon – insbesondere, wenn der Anruf nicht von einer regionalen Telefonnummer kommt – als auch an der Haustür vorsichtig zu sein“, so Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Viele Betrüger versuchen den guten Namen des Energieversorgers auszunutzen. Dabei haben Sie nur eines im Sinn, nämlich mit falschen Angaben Geld zu verdienen.“

Tauscht die EVM oder ihre Netzgesellschaft, die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG, den Zähler, überprüft diesen oder liest ihn ab, verlangt sie eventuell entstehende Kosten nie bar vor Ort, sondern per Rechnung im Nachgang. Ebenso ist es auch bei schnellen Vertragswechseln, Geldeintreiben für das Ablesen von Zählerständen bis hin zu Personen, die als vermeintliche Mitarbeiter vorgeben, die Abschlagszahlungen zu ändern. Gerade die Mitteilung von abrechnungsrelevanten Sachverhalten erfolgt bei der evm ausschließlich schriftlich.



Die EVM bittet die Bürger daher um Vorsicht – sowohl am Telefon als auch vor der Haustür. „Kunden sollten vor Ort immer nach dem Ausweis fragen und ihn gegebenenfalls mit einem weiteren Dokument, wie dem Personalausweis des Mitarbeiters überprüfen. Zudem tragen unsere Mitarbeiter in der Regel Betriebs-Kleidung“, sagt der Pressesprecher. „Wenn bei einem Besuch eines Mitarbeiters oder bei einem Anruf Zweifel an der Seriosität der Person aufkommen, können sich die Betroffenen bei uns melden und rückversichern, ob alles seine Richtigkeit hat“. Die EVM ist unter der Telefonnummer 0261 402- 11111 und in ihren 14 Kundenzentren im Versorgungsgebiet erreichbar. Zudem finden Sie die jeweiligen Ortsgemeinden, in denen Mitarbeiter in der nächsten Zeit unterwegs sind inklusive Bilder der EVM-Berater im Internet unter evm.de/Nachbarschaft. (PM Marcelo Peerenboom)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Fronleichnamsprozession in Leutesdorf - „Sind wir satt?“

„Brot zum Leben – Brot zum Teilen“ hat das Motto an Fronleichnam in Leutesdorf gelautet und rund 300 ...

Fahrrad-Enthusiasten auf dem Weg in die Partnerstadt

Bruno Barbier, Markus Ersfeld und Detlef Effertz starteten auf dem Rathausplatz in Bad Honnef, um per ...

Altkanzler Helmut Kohl verstorben

Altkanzler Helmut Kohl ist am Freitagmorgen in seinem Haus in Oggersheim gestorben. Der langjährige CDU-Vorsitzende ...

NRheinRocks auch 2017 wieder ein voller Erfolg

Nach den beiden erfolgreichen NRheinRock-Events der letzten Jahre konnte sich Veranstalter Roger Herzog ...

Burschenfest in Rengsdorf steht vor der Tür

Vom 23. Juni bis 25. Juni möchten der Burschenverein Rengsdorf e.V. und der Verein der Ehemaligen Burschen ...

Informationen für rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Der diesjährige Betreuertag des Betreuungsnetzwerkes Neuwied, bestehend aus dem Betreuungsverein des ...

Werbung